Gumi Cryptos gibt 110-Millionen-Dollar-Fonds für Blockchain-Startups in der Frühphase bekannt – Finance Bitcoin News

Am 30. März kündigte Gumi Cryptos Capital (GCC) den zweiten Fonds der auf Blockchain ausgerichteten Risikokapitalgesellschaft an, der 110 Millionen US-Dollar in Blockchain-Startups im Frühstadium investieren wird. Der zweite Fonds folgt auf den ursprünglichen 21-Millionen-Dollar-Fonds von GCC, der Gründer in der Seed-Phase unterstützte.

Gumi Cryptos Capital Reveals Fund II – Unternehmen wird 110 Millionen US-Dollar in Blockchain-Startups im Frühstadium investieren

Die Blockchain-fokussierte Risikokapitalgesellschaft Gumi Cryptos Capital (GCC) hat die Auflegung eines 100-Millionen-Dollar-Fonds angekündigt, der sich auf Blockchain-Konzepte wie dezentralisierte Finanzierung (defi), Spielefinanzierung (gamefi), Web3 und andere Arten von Ideen konzentrieren wird, die von Blockchain-Startups in der Frühphase entwickelt werden. In einer Erklärung an Bitcoin.com News, den geschäftsführenden Gesellschafter von GCC Rui Zhang sagte: „Stellen Sie sich uns als Blockchains erfahrene, hochgradig überzeugte, hohes Vertrauen, praktische Wertschöpfung, langjährige Präferenz, Einhorn zu Megacorn, aufbauorientierte All-in-Venture-Gesellschaft vor.“

Die Ankündigung von GCC führt weiter aus, dass Fund II Software-Ingenieure, dezentralisierte autonome Organisationen (DAOs), Gilden und mehr „auf jeder Ebene zum frühestmöglichen Zeitpunkt und kettenagnostisch“ ansprechen wird. „Fund II wird sowohl in Aktien als auch in Token investieren“, heißt es in der Ankündigung. „GCC geht davon aus, zwischen 500.000 und 5 Millionen US-Dollar pro Projekt sowohl durch Erst- als auch Folgeinvestitionen zu investieren.“

Risikokapital stärkt weiterhin Blockchain-Fonds, GCC-Geschäftsführer sagt: „Es gibt einen starken Appetit auf Experimente“

Der Fund II von GCC folgt einer Reihe von Risikokapitalfonds, die im letzten Jahr angekündigt wurden. Cypher Capital, eine in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ansässige Risikokapitalgesellschaft (VC). angekündigt ein 100-Millionen-Dollar-Fonds, der sich auf Metaverse-, Defi- und Gamefi-Konzepte konzentriert. Die Krypto-Börse Luno gab bekannt, dass der Investmentarm der Firma, Luno Expeditions, gestartet ein Fonds für Fintech-Startups. Risikokapitalgesellschaft Griffin Gaming Partners (GGP) angekündigt ein 750-Millionen-Dollar-Fonds zur Unterstützung von Spielkonzepten, die Blockchain- und Web3-Ideen beinhalten.

Laut GCC haben die Unternehmen im Portfolio des Unternehmens seit Januar 2020 mehr als 1 Milliarde US-Dollar aufgebracht. Zu den geschäftsführenden Gesellschaftern des Unternehmens gehören Hironao Kunimitsu, Miko Matsumura und Rui Zhang. „Wir leben im experimentellen Zeitalter“, erklärt Matsumura in einer Erklärung, die an Bitcoin.com News gesendet wurde. „Die bestehenden Institutionen und Infrastrukturen, einschließlich sozialer Infrastruktur, Governance, Finanzdienstleistungen und Big Tech, lassen uns nachweislich im Stich. Da der Weg nach vorne unbekannt ist, besteht ein starker Appetit auf Experimente.“ Matsumura fügte hinzu:

Token stellen monetäre Experimente dar, die Web3 antreiben, DAOs und Gilden sind Governance-Experimente. Avatare stellen „Persönlichkeitsexperimente“ dar, unabhängig davon, ob sie von Einzelpersonen, Bots oder Gruppen unterstützt werden. NFTs sind experimentelle digitale Assets. Das Metaverse ist eine Sammlung experimenteller Realitäten.

Tags in dieser Geschichte

110 Millionen US-Dollar, Blockchain, Blockchain-Fonds, Cypher Capital, DAO, DeFi, Experimental Age, Finanzierung, Fund II, GameFi, Gaming, GCC, Governance-Experimente, Griffin Gaming Partners, Gilden, Gumi Cryptos, Gumi Cryptos Capital, Hironao Kunimitsu, Luno Expeditions , Metaverse, Miko Matsumura, NFTs, Rui Zhang, Web3

Was halten Sie von der Ankündigung des Gumi Cryptos Capital Fund II? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply