Guillermo Del Toro enthüllt, warum er eine entscheidende Änderung an der Geschichte von Pinocchio vorgenommen hat


Guillermo del Toros Entscheidung, Patrick McHale für die Arbeit am Drehbuch hinzuzuziehen, war brillant, da Shows wie „Adventure Time“ und „Over the Garden Wall“ eine ähnliche DNA wie seine Version von „Pinocchio“ teilen. Alle drei Geschichten sind voller fantastischer Launen, scheuen sich aber auch nicht davor, jüngeren Zuschauern schwierige Themen vorzustellen. „Ich wusste, dass ich jemanden brauchte, der für Animationen schreibt, denn für Animationen schreibt man ganz anders, die Art und Weise, wie man Dialoge schreibt, ist völlig anders“, sagte del Toro sagte Deadline. Diese Überlegung war auch der Grund für die Entscheidung, „Pinocchio“ während der faschistischen Diktatur von Benito Mussolini zu spielen.

Laut del Toro wurde diese Entscheidung getroffen, um „eine Welt zu zeigen, in der sich jeder wie eine Marionette verhält und gehorcht, und die eigentliche Marionette die einzige ist, die ungehorsam ist und sich weigert, sich zu ändern“. Dies war eine wirklich geniale Entscheidung, da die verfluchte “Pleasure Island”-Szene, die in Disneys Version berühmt wurde, durch ein faschistisches militärisches Jugendtrainingslager ersetzt wird. Das Gefühl ist das gleiche – Pinocchio an einen Ort zu schicken, der junge Jungen irreparabel verändern soll – aber basierend auf einer schrecklichen Realität, selbst für einen Film über ein empfindungsfähiges Holzkind. Diese abenteuerlichen Änderungen trugen letztendlich dazu bei, die klassische Geschichte auf die nächste Ebene zu heben und Guillermo del Toros „Pinocchio“ zu einem Muss für alle Altersgruppen zu machen.

Bring das Kleenex mit, du wirst es brauchen.

source-93

Leave a Reply