Guardians of the Galaxy Vol. 3: James Gunn enthüllt das Schicksal einer Schlüsselfigur


Spoiler-Warnung: Dieser Artikel beschreibt das Ende von Guardians of the Galaxy Vol. 3. Lesen Sie auf eigene Gefahr!

Guardians of the Galaxy Vol. 3-Regisseur James Gunn hat das Schicksal des Hauptschurken des Films bestätigt: The High Evolutionary.

Am Ende von Bd. 3 retten die Wächter die gentechnisch veränderten Kinder und Tiere auf dem Schiff des High Evolutionary und bringen sie nach Knowhere. Das Schiff des High Evolutionary wird zerstört, sodass viele Zuschauer glauben, der Bösewicht sei an Bord umgekommen.

Ein VFX-Künstler verriet jedoch (via Der Direkte), dass Drax während der Evakuierungsszene den High Evolutionary bei sich trug, was bedeutet, dass die Guardians beschlossen haben, den Hauptgegner des Films zu retten.

Gunn erklärte diese Wahl weiter Twitterund bestätigte den aktuellen Aufenthaltsort des High Evolutionary.

„Es ist der gesamte Höhepunkt von Rockets Reise“, schrieb Gunn. „Seine Wende besteht darin, dass er ihn nicht tötet – er entwickelt sich vom am wenigsten einfühlsamen zum einfühlsamsten Wächter. Es erscheint albern und hohl, dass er sich weigerte, ihn zu töten und ihn dann auf einem explodierenden Schiff zurückzulassen. Und, Ja, es gibt eine gelöschte Szene. Eigentlich ist sie wirklich großartig, aber sie hat das Tempo am Ende durcheinander gebracht. Aber das wird man irgendwann in den Extras sehen.“

In einem separaten twitternbestätigte Gunn, dass der High Evolutionary jetzt auf Knowhere eingesperrt ist.

Wenn Sie weitere brennende Fragen zum Finale der Guardians-Trilogie haben, schauen Sie sich unsere Erklärung zum Schluss und Abspann von Guardians of the Galaxy Vol. an. 3. Oder schauen Sie sich andere Guardians Vol. an. 3 Geheimnisse von Gunn, darunter Pläne für einen weiteren Bösewicht, die erste F-Bombe des MCU und mehr.

Logan Plant ist ein freiberuflicher Autor für IGN, der über Videospiel- und Unterhaltungsnachrichten berichtet. Er verfügt über mehr als sieben Jahre Erfahrung in der Gaming-Branche mit Autorenbeiträgen bei IGN, Nintendo Wire, Switch Player Magazine und Lifewire. Finden Sie ihn auf Twitter @LoganJPlant.



source-81

Leave a Reply