Guardians of the Galaxy PS5 vs. Xbox Series X/S Leistungsvergleich

Ein erfahrener Technikexperte hat gerade die Versionen von PlayStation 5 und Xbox Series X/S verglichen Marvels Guardians of the Galaxy. Das Sci-Fi-Superhelden-Abenteuer von Square Enix und Eidos-Montréal wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen hoch gelobt, weil es die rockigen Possen der Beschützer der Galaxis Filme mit einer gut geschriebenen Geschichte – all dies ermöglicht es den Spielern, die fortlaufende Erzählung zu gestalten, während Peter „Star-Lord“ Quill seine liebenswerte Bande von Gesetzlosen auf der Suche nach dem Ziel führt, das Marvel-Universum vor einer Vielzahl interplanetarer Bedrohungen zu retten.

Die technische Ausführung von Marvels Wächter der Galaxis war ein aktuelles Diskussionsthema, da Entwickler Eidos-Montréal die Dawn Engine von Deus Ex: Gespaltene Menschheit anstelle der Foundation-Spiel-Engine, die 2020 gebaut hat Marvels Avengers. Ein Steam-Eintrag für Marvels Wächter der Galaxis stellte fest, dass das Spiel etwa 150 GB Speicherplatz auf dem PC benötigt, aber Eidos-Montréal bestätigte später, dass eine so große GotG Datei wäre nicht der Fall. In der Zwischenzeit fragen sich einige Konsolenspieler, wie gut Marvels neuestes Gaming-Abenteuer auf der PlayStation 5 und der Xbox Series X läuft.

Verbunden: Marvels Guardians of the Galaxy umarmt die MCU, ohne sie zu kopieren

Entsprechend Eurogamer, Thomas Morgan von Digitale Gießerei verglichen kürzlich die PlayStation 5- und Xbox Series X/S-Versionen von Marvels Wächter der Galaxis um zu sehen, wie gut das Spiel unter den verschiedenen Grafikeinstellungen beider Konsolen abschneidet. In einem neuen Video zum Digitale Gießerei YouTube-Kanal stellt Morgan fest, dass beide Versionen von Marvels Wächter der Galaxis sind optisch beeindruckend – bis auf ein paar technische Probleme – und verfügen über eine identische Auswahl an Grafikeinstellungen. Der 1.920 x 1.080 Pixel, 60 FPS Performance Mode und 3.840 x 2.160 Pixel, 30 FPS Quality Mode funktionieren auf der PS5 und der Xbox Series X ungefähr gleich 40er im Kampf oder anderen grafisch intensiven Momenten. Darüber hinaus fehlen der Xbox Series S die höheren Frameraten-Modi ihres kräftigeren Konsolen-Pendants und sie leidet gelegentlich unter LOD-Pop-Ins.

Digitale Gießerei hat sich schon früher mit Videospielgrafiken befasst, wie z. B. die Analyse des Teams zu den technischen Verbesserungen in Halo Infinites Multiplayer-Betatest im August oder Vergleich von Cyberpunk 2077 auf PS5 und PC vor dem berüchtigten Start des Spiels im vergangenen November. Die talentierten Köpfe bei Digitale Gießerei auch interessante Gaming-Experimente wie Laufen durchführen Ratchet & Clank: Rift Apart auf alten CRT-Box-Monitoren oder theoretisieren, ob der oft gemunkelte, aber immer noch unangekündigte Nintendo Switch wirklich 4K-DLSS-Grafiken liefern kann, wie viele spekuliert haben.

Marvels Wächter der Galaxis ist auf jedem System ein visuelles Spektakel, wie sich daran zeigt, wie nah das Spiel sowohl auf der PlayStation 5 als auch auf der Xbox Series X läuft. Digitale Gießerei habe angemerkt, dass das Spiel auf der Xbox Series S etwas ins Stocken geraten ist, was bedeutet, dass Spieler, die wirklich pushen wollen, Marvels Wächter der Galaxis mit 60 FPS an seine Grenzen stößt, könnte eine kräftigere Konsole erforderlich sein.

Nächster: Marvels Guardians of the Galaxy-Spiel hat Deus Ex-Dusche-Osterei

Marvels Guardians of the Galaxy ist für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch und PC verfügbar.

Quelle: Eurogamer, Digitale Gießerei/YouTube

source site

Leave a Reply