Grundsatz: Was ist passiert? Die verwirrendsten Szenen und das Ende des Films werden erklärt

Es besteht kein Zweifel daran: Grundsatz ist ein ziemlich komplexer Film.

Christopher Nolans elfter Spielfilm ist ein echter Hingucker wie kein anderer. Er handelt von einem Mann, der einen russischen Oligarchen vor der Zerstörung der Welt bewahren muss.

Es steht mehr auf dem Spiel als je zuvor Grundsatzein Film, der nicht nur die Charaktere, sondern auch den Zuschauer auf eine Zeitreise mitnimmt.

Wir empfehlen Ihnen, mit dem Lesen aufzuhören, wenn Sie es nicht gesehen haben Grundsatz. Das Folgende ist nur für diejenigen gedacht, die nach dem Ansehen des Films, der zum Streamen auf Netflix verfügbar ist, noch eine Klärung benötigen.

Hier ist ein umfassender Überblick über alle verwirrenden Ereignisse im Film – von der Autobahnsequenz bis hin dazu, wer wann invertiert wurde (eine Erklärung, was Zeitinversion eigentlich ist, finden Sie hier).

Nachdem Sie unsere Handlungserklärung vollständig gelesen haben, werden Sie hoffentlich deutlich weniger unbeantwortete Fragen haben.

*Große Spoiler für Grundsatz Folgen Sie – schauen Sie nicht zu, wenn Sie es nicht gesehen haben Grundsatz*

Es ist nichts wert, dass der flüchtige Andrei Sator (Kenneth Branagh) immer wieder aus der Zukunft zurückgereist ist, bewaffnet mit Wissen, das ihm hilft, die Waffen zu sammeln, die er braucht, um etwas auszulösen, das als Algorithmus bekannt ist. Dies wird die Entropie der Welt umkehren, sodass die Zukunft nicht mehr existiert. Er hat dies getan, nachdem er eine Maschine entdeckt hatte, die als Drehkreuze bekannt ist. Wenn Sie in eine Richtung hindurchgehen, bewegen Sie sich rückwärts. Gehen Sie zurück, und Sie werden wieder vorwärts gehen – aber von dem Zeitpunkt an, zu dem Sie zurückgereist sind.

Der Protagonist (John David Washington) wird angeheuert, um zu versuchen, diesen Sator an der Ausführung seines Plans zu hindern. Als der Film beginnt, verlässt Sator – nachdem er sich mit seiner Frau Kat (Elizabeth Debicki) auf seiner Yacht gestritten hat – den Bombenanschlag auf das Opernhaus. Wir wissen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass er darin verwickelt ist, erfahren es aber, wenn Sir Michael Crosby (Sir Michael Caine) es „The Protagonist“ erzählt.

Von diesem Punkt an erlebt Sator die Zeit linear, bis er Kat in den Container in Tallinn schleppt und dabei der Autobahnsequenz folgt. Der Sator, den wir mit einer Sauerstoffmaske sehen – als er Kat eine Waffe an den Kopf hält und verlangt, dass der Protagonist (John David Washington) das Plutonium herausgibt – ist derjenige, zu dem der Protagonist gleich durch das „Drehkreuz“ gehen sieht umkehren. Momentan existieren zwei Satoren gleichzeitig, um Informationen zu entdecken, die er noch nicht kennt. Dies ist als Temporale Zangenbewegung bekannt, über die Sie sich informieren können Hier.

Der anwesende Sator stürmt in den „roten“ Behälter und fragt den Protagonisten, wo das Plutonium ist – er versucht es herauszufinden, damit er es zurückgewinnen kann, sobald er sich umdreht (wir haben gesehen, wie ihm dies ein paar Szenen zuvor gelungen ist, also wissen wir, dass es passieren wird). ). Der Protagonist ist verwirrt, da er dies gerade getan hat, nachdem Sator Kat in den Bauch geschossen hat. Das war jedoch der zukünftige Sator – der Sator, mit dem er zusammen ist, ist in der Gegenwart und muss dies noch tun. Sobald er sich umdreht, verschmelzen die Zeitlinien und er erfährt die Informationen, schießt mit einer umgekehrten Kugel auf die nicht umgedrehte Kat und macht sich auf den Weg zur Autobahn, um das Plutonium zu holen. Er erlebt die Autobahnsequenz, die wir gerade gesehen haben, aus der Sicht des Protagonisten. Sator ist zu diesem Zeitpunkt der Einzige, der invertiert ist.

Schauen Sie Apple TV+ 7 Tage lang kostenlos an

Nur neue Abonnenten. 6,99 £/Monat. nach kostenloser Testversion. Der Plan verlängert sich automatisch, bis er gekündigt wird

Kostenlos testen

Amazon Prime-Logo

Greifen Sie mit Amazon Prime Video auf unbegrenztes Streaming von Filmen und Fernsehsendungen zu

Melden Sie sich jetzt für eine 30-tägige kostenlose Testversion an

Melden Sie sich an

John David Washington und Robert Pattinson in „Tenet“

(Warner Bros.-Bilder)

Kat ist in großer Gefahr, an der umgekehrten Schusswunde zu sterben. Der Protagonist glaubt, dass er sie retten kann, indem er sich umdreht und sie eine Woche lang zu dem „Drehkreuz“ zurückbringt, das er in Oslo gefunden hat – im Freihafen, wo er während des Flugzeugabsturz-Köders gegen den Wachmann in Schutzausrüstung kämpfte. Er reist mit Neil (Robert Pattinson), Kat und einem Team von Spezialagenten unter der Leitung von Ives (Aaron Taylor-Johnson) durch. Der Plan besteht darin, in einem Schiffscontainer zu bleiben, bis sie in Oslo ankommen. Sobald sie dort angekommen sind, bewegen sie sich durch die Drehkreuze, sodass sie sich wieder in der Zeit der Vorwoche vorwärts bewegen können (was bedeutet, dass zwei von jedem Charakter in derselben Zeitspanne für die folgende Woche existieren werden, bis sie die Ereignisse ihrer Umkehrung in Tallinn überschreiten ).

Nachdem er durchgekommen ist, glaubt der Protagonist, dass er Sator auf der Autobahn verfolgen und das Plutonium zurückgewinnen kann, aber Neil sagt ihm, dass es keinen Sinn hat: Was auch immer passiert ist, ist passiert. Er hört nicht zu und nimmt die Verfolgung trotzdem auf, merkt aber bald, dass er am Steuer des Autos saß, das mit dem Auto kollidierte, das an Neil vorbeifuhr; er war darin Passagier gewesen. Ihm wird klar, dass er nichts hätte tun können – Sator war schon immer dazu bestimmt, an das Plutonium zu gelangen. Nachdem das Auto explodiert ist, wird er zum Schiffsdock zurückgeworfen, an dem er sich mit Neil und Kat befindet (es gibt einen wissenschaftlichen Grund dafür, der mit „Piss in the Wind“ verglichen wird). Es war jedoch kein völliger Verlust – es gelang ihm, die Plutoniumhülle abzuhören, die der zukünftige Sator erworben hatte, der sich jetzt rückwärts bewegte, und er konnte über das Autoradio Audioaufnahmen machen, in denen Sators zerstörerische Pläne detailliert beschrieben wurden (dies ist das Audio von The Protagonist und Neil hatte zuvor in Zeitszenen den Rückwärtsgang gehört, als er sich vorwärts bewegte. Er wird auch von Sator entdeckt, der nun weiß, dass er ihm auf den Fersen ist.

Sie kommen eine Woche zuvor in Oslo an, genau zum Zeitpunkt des Flugzeugabsturzes, und spielen jetzt im Rückwärtsgang. Die umgekehrte Explosion schickt den Protagonisten, der Schutzkleidung trägt, direkt in einen Kampf mit seinem früheren Selbst – den gleichen Kampf, den wir ihn zuvor hatten: Er kämpfte gegen sein zukünftiges Selbst. Der Kampf endet, als er durch das Drehkreuz rennt und auf der anderen Seite herauskommt und direkt mit Neil aus der Vergangenheit zusammenstößt. Sie kämpften nicht gegen zwei verschiedene Personen – sie waren beide eine zukünftige Version des Protagonisten, einer bewegte sich in der Zeit zurück und der andere bewegte sich vorwärts. Wie wir zuvor gesehen haben, nimmt Neil eine Verfolgungsjagd auf und nimmt dem Protagonisten die Kopfbedeckung ab. Da er sieht, dass es sich um eine zukünftige Version von ihm handelt, hindert er den Protagonisten daran, sich selbst zu erschießen. Future-Neil führt dann die zukünftige Kat durch dasselbe Drehkreuz, damit diese drei Charaktere wieder vorwärts gehen können. Sie existieren in ihrer eigenen Vergangenheit, die jetzt ihre Gegenwart ist.

Der Protagonist und der Neil, die wir im Film zum ersten Mal treffen, existieren nun in einer Schleife, in der sie all das oben Genannte noch einmal erleben werden.

„Tenet“ kann auf Netflix gestreamt werden

(Melinda Sue Gordon/Warner Bros.)

Der Protagonist trifft sich zwei Tage bevor er das Plutonium versehentlich einem umgekehrten Sator übergibt, mit dem Waffenhändler Priya (Dimple Kapadia). Priya verrät, dass sie ihr eigenes Drehkreuz erworben hat und der Protagonist schmiedet einen Plan, bei dem er, Neil und Kat mit Sator zu Kats Vietnam-Urlaub zurückkehren – dem, den sie vor den Ereignissen des Films verbrachten – in dem Glauben, dass Sator reist zurück zu diesem Zeitpunkt. Kat erklärt, dass er unheilbar krank ist und höchstwahrscheinlich vorhat, sich hier umzubringen. Sobald er stirbt, wird ein von ihm erfundener Algorithmus zur Explosion gebracht, der die Entropie der Welt umkehrt; mit anderen Worten: Die Zukunft wird nicht mehr existieren. Sobald sie diesen Punkt in der Vergangenheit erreicht haben, passieren sie das Drehkreuz, sodass sie sich wieder vorwärts bewegen. Kat wird auf der Yacht ankommen und Sator töten, nachdem der Protagonist und Neil den Algorithmus deaktiviert haben, indem sie vorgibt, die frühere Version ihrer selbst zu sein.

Zu diesem Zweck leitet Ives eine zeitliche Zangenbewegung, bei der ein „blaues“ Team – darunter Neil – umkehrt und eine Stunde zurückreist, um von den bevorstehenden Ereignissen zu erfahren (denn für sie wäre es bereits geschehen), damit sie es tun kann wiederum das „rote“ Team informieren, das rechtzeitig vorankommt. Zu diesem Team gehören Ives und The Protagonist. Anschließend haben sie zehn Minuten Zeit, um gemeinsam zu verhindern, dass der Algorithmus von Sator in Zukunft aktiviert wird: Das „blaue“ Team bewegt sich rückwärts, das „rote“ Team vorwärts, also zehn Minuten vorwärts und rückwärts, was dem Film seinen Namen gibt (GRUNDSATZ).

In der Mitte geht der umgekehrte Neil vorzeitig durch das Drehkreuz zurück, um dem „roten“ Team zu helfen. Sobald die Mission abgeschlossen ist, muss er jedoch wieder umkehren, um das „blaue“ Team in der nächsten Runde einzuholen, damit er rechtzeitig zum richtigen Zeitpunkt wieder vorwärts gehen kann. Diese Version des Charakters wird den Protagonisten nicht wiedersehen. Über die Ereignisse des Films hinaus wird der Protagonist jedoch – bewaffnet mit dem Wissen über seine Erfahrungen – zu einem unbekannten Zeitpunkt in der Zukunft umkehren, um Neil anzuheuern, bevor sie sich jemals treffen (in den Augen des Protagonisten). So werden sich dann die Ereignisse des Films abspielen – der gesamte Film ist im Wesentlichen eine riesige zeitliche Zangenbewegung.

In „Tenet“ spielen John David Washington und Robert Pattinson die Hauptrollen

(Warner Bros)

Der frühere Neil wird von diesen Ereignissen erfahren, bevor er den Protagonisten trifft – weshalb er mehr weiß, als er die ganze Zeit zugibt, und auch, warum Neil sagt, er wisse, dass der Protagonist „bei der Arbeit nie trinkt“, wenn sie sich „zum ersten Mal“ treffen. Es wird angedeutet, dass der frühere Neil und der zukünftige Protagonist Spaß daran haben, viele Missionen gemeinsam durchzuführen und lange nach den Ereignissen des Films eine „wunderschöne Freundschaft“ haben. Ihre letzte Szene ist jedoch das letzte Mal, dass er Neil in einer linearen Zeitleiste trifft .

Danach „verbindet“ der Protagonist offene Fragen, indem er Priya tötet, die Kat töten will, die in der Zukunft noch am Leben und wohlauf ist, obwohl sie in der Vergangenheit gestorben wäre. Das Umdrehen hat sie gerettet. Nachdem Kat Sator auf der Yacht getötet hat, wird sie sich verstecken, bis ihr früheres Ich erschossen und umgedreht wird (wodurch sich der Kreis schließt), damit sie weiterhin Mutter ihres Sohnes sein kann. Der Anruf, den wir zu Beginn des Films sehen, um zu sagen, dass sie beobachtet wird, spielt tatsächlich in der Zukunft. Sie ruft die heutige Version des Protagonisten an, der aus der Ferne nach ihr Ausschau hält.

Anschließend entwirft er die „Tenet“-Mission, der sich sein früheres Ich anschließen wird – ohne zu wissen, dass sein zukünftiges Ich dahinter steckt.

source site-23

Leave a Reply