Großes Wiederverwilderungsprojekt in Somerset zur Wiederherstellung alter Überschwemmungsgebiete und zur Förderung der Artenvielfalt

Eine umfassende Flussrenaturierung in Somerset wird das erste Mal sein, dass ein britischer Fluss wieder mit seiner ursprünglichen Überschwemmungsebene verbunden wird – ein Schritt, der darauf abzielt, Hochwasserrisiken zu verringern und die Biodiversität zu fördern.

Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt an einem Nebenfluss der Aller auf dem Holnicote Estate des Trusts wird das National Trust-Projekt nun auf 15 Hektar des Hauptflusses und der umgebenden Landschaft, die früher Teil der natürlichen Überschwemmungsebene waren, erweitert.

Im Rahmen der Pläne werden 25.000 Bäume gepflanzt, und der Wasserlauf, der derzeit entlang eines einzigen Kanals verläuft, wird „zurückgesetzt“, damit er über größere Bereiche der Überschwemmungsebene fließen und ein neues Feuchtgebiet schaffen kann, das seiner ursprünglichen näher kommt haben sich in der Vergangenheit durch die Landschaft bewegt.

Dies bedeutet, dass sich das Wasser langsamer durch die Landschaft bewegt, wobei mehr Wasser sammelt, was dazu beiträgt, die Umwelt in Dürren feucht zu halten, und das Gebiet auch weniger anfällig für plötzliche Überschwemmungen in feuchteren Jahreszeiten macht.

Es wird auch gehofft, dass es einer Vielzahl von Arten verlorene Lebensräume zurückgibt, darunter Wasserinsekten wie Libellen, Fische wie Bachforellen, Ringelnattern, Vögel, Fledermäuse, Wassermäuse und Otter.

Ben Eardley, Projektmanager des National Trust, sagte: „Wir haben jetzt eine erprobte und erprobte Methode, um damit zu beginnen, die Schäden an unseren Flüssen rückgängig zu machen.

Er sagte, es sei “wie das ‘Strg, Alt, Löschen’-Äquivalent eines Computer-Resets – und lässt den Fluss entscheiden, was er sein will”.

Die erste Phase des Projekts ist bereits im Gange mit Erdarbeiten, die flach abgeschöpfte Bereiche schaffen, um “den Talboden und den natürlichen Flusslauf zurückzusetzen”.

Große Hölzer wurden teilweise in der Überschwemmungsebene vergraben, so dass die Wiederherstellung von Lebensräumen “beschleunigt” werden kann, wobei Holzreste dazu beitragen, den Wasserfluss zu verlangsamen und die Entwicklung einer größeren hydrologischen und ökologischen Vielfalt zu unterstützen.

„Dies schafft die Art von Bedingungen, die möglicherweise vorher existierten – bevor das Flusssystem stark verwaltet wurde und der Fluss selbst in einen einzigen Kanal umgewandelt wurde“, sagte der National Trust.

In den kommenden Wochen werden auch Wildblumensamen der Überschwemmungsebene wie Rotkehlchen, Teufelsbitte und Mädesüß ausgesät.

Auf dem Holnicote Estate des National Trust in Somerset laufen Erdarbeiten

(Nationales vertrauen)

„Im nächsten Frühjahr werden weitere Arbeiten den Lebensraum bereichern, einschließlich der Pflanzung von etwa 25.000 einheimischen Bäumen wie Weide, Vogelkirsche und Schwarzpappel“, sagte der Trust.

Herr Eardley sagte: „Der Fluss wird nicht mehr entlang eines einzigen Kanals verlaufen, sondern Teil einer komplexen Wasserlandschaft mit Kanälen, Becken, Feuchtgebieten und Sümpfen sein. Dies trägt dazu bei, den Flussfluss zu verlangsamen, um Überschwemmungen und Dürreereignisse zu bekämpfen, die Tierwelt zu vermehren und die Auswirkungen des Klimawandels anzugehen, indem Wasser in der Landschaft gehalten wird.

„Durch die Schaffung dieser neuen Feuchtgebiete werden sie nicht nur mehr Wasser bei Überschwemmungen oder Dürren speichern, sondern auch Kohlenstoff effektiv speichern. So kann das Flusseinzugsgebiet extreme Wetterereignisse oder Klimaveränderungen besser bewältigen.“

Das Projekt wurde teilweise von der Umweltagentur sowie anderen Organisationen finanziert.

Harry Bowell, Direktor für Land und Natur beim National Trust, sagte: „Diese innovative Arbeit zur Erforschung von Techniken, wie wir unsere Landschaften widerstandsfähiger gegen den Klimawandel machen können, ist absolut entscheidend, wenn wir in den kommenden Jahren sowohl die Natur- als auch die Klimakrise angehen .

„Die partnerschaftliche und schnelle Zusammenarbeit mit Einrichtungen wie der Umweltbehörde ist genau das, was wir tun müssen, wenn wir uns diesen Herausforderungen stellen.“

Matt Pang, Koordinator des Einzugsgebiets der Umweltbehörde, sagte: „Wir hoffen, dass dieses Projekt als Ganzes wesentlich dazu beitragen wird, die Ziele für die Wiederherstellung der Natur und den Klimawandel auf Landschaftsebene zu erreichen, und wichtige Beweise für die Wiederherstellung natürlicher Prozesse in unseren Flusssystemen liefert.“

source site-24

Leave a Reply