Großes südkoreanisches Telekommunikationsunternehmen plant die Einführung einer Blockchain-Wallet für Krypto und NFTs

Der südkoreanische Telekommunikationsriese SK Telecom hat eine gemeinsame Vereinbarung mit anderen Blockchain-Unternehmen unterzeichnet, die darauf abzielt, eine digitale Brieftasche zu entwickeln, die Kryptowährungen, nicht fungible Token und digitale Anmeldeinformationen unterstützen kann.

In einer Montagsmitteilung teilte SK Telecom mit sagte sein Blockchain-Arm würde mit AhnLab Blockchain Company und Atomix Lab zusammenarbeiten, um eine Web3-Wallet zu entwickeln und zu betreiben. Nach Angaben des Unternehmens wird es Soulbound Tokens oder SBTs verwenden, um Anmeldeinformationen zu überprüfen, die scheinbar Mitgliedschaften und Zertifizierungen beinhalten, und um digitale Assets speichern zu können.

Atomix Lab wird eine sichere Mehrparteien-Berechnungsverschlüsselung für die Blockchain-Wallet verwenden, nach dieser Zeit wird die Firma für den technischen Support weiterarbeiten, während SK Telecom und die AhnLab Blockchain Company „den Betrieb übernehmen“. Laut Woo-hyun Jung, CEO von Atomix Lab, ist „das größte Hindernis für die Erweiterung des Blockchain-Ökosystems die persönliche Brieftasche“, und das Projekt plant, Sicherheit und Komfort in Einklang zu bringen.

Als einer der größten Mobilfunkbetreiber in Südkorea könnte die Einführung einer benutzerfreundlichen Krypto-Geldbörse von SK Telecom Auswirkungen auf die Einführung im Land haben. Stand Dezember 2021 rund 30 Millionen Menschen in Südkorea haben Mobilfunkverträge über SK Telecom – etwa 58 % der Gesamtbevölkerung. Das Unternehmen hat im Jahr 2020 auch eine Brieftasche für die Speicherung digitaler Zertifikate auf Blockchain-Basis eingeführt, die darauf abzielt, Zertifizierungen inmitten der Pandemie zu adressieren.

Verwandt: Südkorea verstärkt Krypto-Ermittlungen und -Regulierungen

Der in Südkorea ansässige Hauptsitz von Terraform Labs steht seit Mai im Mittelpunkt der Diskussionen über den Abschwung des Kryptomarktes, nachdem TerraUSD (UST) – jetzt TerraUSD Classic (USTC) – vom US-Dollar abgekoppelt wurde und der Preis von Terra (LUNA) deutlich gefallen war . Mitbegründer und CEO Do Kwon hat das Terra-Netzwerk im Mai mit einer neuen Kette neu gestartet, wurde aber Berichten zufolge auch von südkoreanischen Regulierungsbehörden und Behörden mit Anfragen konfrontiert.