Großbritannien will Deepfake-Pornos kriminalisieren


Das nicht einvernehmliche Teilen von Deepfake-Pornos soll in Großbritannien verboten werden, nachdem der Gesetzgeber ein Online-Sicherheitsgesetz geändert hat, um Schutzmaßnahmen gegen Opfer von Rachepornos und pornografischen Deepfakes aufzunehmen.

Die britische Regierung sagte(Öffnet in einem neuen Fenster) Das harte Vorgehen gegen das Teilen intimer Bilder ohne Inhalt wird dazu beitragen, dass „mehr Täter“ strafrechtlich verfolgt und „inhaftiert“ werden.

Die Gesetzesänderung, die derzeit durch das Parlament geht, wird auch ausdrücklich das „Downblousing“ verbieten, bei dem Fotos ohne ihre Zustimmung das Oberteil einer Frau herabgelassen werden.

Der stellvertretende Premierminister und Staatssekretär für Justiz, Dominic Raab, sagte: „Wir müssen mehr tun, um Frauen und Mädchen vor Menschen zu schützen, die intime Fotos machen oder manipulieren, um sie zu verfolgen oder zu demütigen. Unsere Änderungen werden Polizei und Staatsanwaltschaft die Befugnisse geben, die sie brauchen, um diese Feiglinge vor Gericht zu stellen und Frauen und Mädchen vor solch abscheulichem Missbrauch zu schützen.“

Die Beauftragte für häusliche Gewalt, Nicole Jacobs, fügte hinzu: „Ich begrüße diese Schritte der Regierung, die darauf abzielen, Opfer und Überlebende online, auf der Straße und in ihren eigenen vier Wänden sicherer zu machen.“

Laut offiziellen Statistiken, die vom Justizministerium zitiert werden, hat etwa 1 von 14 Erwachsenen in England und Wales eine Drohung erlebt, intime Bilder zu teilen, und es gab mehr als 28.000 Berichte über die Offenlegung privater sexueller Bilder ohne Zustimmung zwischen April 2015 und Dezember 2021 .

Von unseren Redakteuren empfohlen

Anfang dieser Woche hat der Hersteller des KI-Bildgenerators Stable Diffusion seine Software aktualisiert, um es der KI zu erschweren, nackte, pornografische, fotorealistische Bilder von Prominenten und Bilder zu erstellen, die die Arbeit bestimmter Künstler nachahmen Bericht(Öffnet in einem neuen Fenster) von The Verge.

Unterdessen hat Intel den angeblich weltweit ersten Echtzeit-Deepfake-Detektor vorgestellt. FakeCatcher soll eine Genauigkeitsrate von 96 % haben und funktioniert durch die Analyse des Blutflusses in Videopixeln mithilfe innovativer Photoplethysmographie (PPG(Öffnet in einem neuen Fenster)).

Sicherheitswache<\/strong> Newsletter für unsere wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitsgeschichten, direkt in Ihren Posteingang geliefert. “last_published_at”:”2022-03-24T14:57:28.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-03-24T14:57:33.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp() ” class=”rounded bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Gefällt dir, was du liest?

Melden Sie sich an für Sicherheitswache Newsletter für unsere wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitsgeschichten, die direkt in Ihren Posteingang geliefert werden.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply