Großbritannien verzeichnet wärmstes Jahr aller Zeiten: Welche anderen europäischen Länder haben 2022 Temperaturrekorde gebrochen?


Am Mittwoch gaben Experten bekannt, dass 2022 das heißeste Jahr in Großbritannien seit Beginn der Aufzeichnungen war.

Laut Met Office-Zahlen lagen die Durchschnittstemperaturen zum ersten Mal überhaupt über 10 °C.

„Obwohl eine willkürliche Zahl, das Vereinigte Königreich Das Überschreiten einer Jahresdurchschnittstemperatur von 10 °C ist ein bemerkenswerter Moment in unserer klimatologischen Geschichte“, sagte Dr. Mark McCarthy, Leiter des National Climate Information Center des Met Office.

Er fügte hinzu, dass dies keine Überraschung sei, da alle 10 Jahre mit den höchsten Durchschnittstemperaturen seit 2003 aufgetreten seien.

„Das geht aus dem Beobachtungsprotokoll hervor vom Menschen verursachte globale Erwärmung wirkt sich bereits auf das Klima in Großbritannien aus.“

Und diese rekordverdächtigen Temperaturen werden laut einer Studie von Met Office-Wissenschaftlern wahrscheinlich häufiger auftreten.

„Die Ergebnisse zeigten diese Aufnahme [a] 10 Grad [average] In einem natürlichen Klima würde dies etwa alle 500 Jahre vorkommen, während es in unserem gegenwärtigen Klima nur alle drei bis vier Jahre vorkommen könnte“, sagt Dr. Nikos Christidis, Met Office-Attributionswissenschaftler.

Wenn sich der Planet bis Ende dieses Jahrhunderts um 2,7 °C erwärmt – wie dies mit den aktuellen globalen Emissionszielen prognostiziert wird – könnte „fast jedes Jahr eine Durchschnittstemperatur von 10 °C auftreten“, fügt er hinzu.

Großbritannien verzeichnete Anfang 2023 den heißesten Neujahrstag aller Zeiten, nachdem im St. James’s Park in London 16,3 °C gemessen wurden. Schottland und Wales brachen auch Rekorde für ihre Neujahrstemperaturen.

Wo sonst in Europa war 2022 das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen?

Großbritannien war nicht der einzige Ort, an dem im vergangenen Jahr Rekordtemperaturen verzeichnet wurden.

Während Europa eine Hitzewelle erlebt Anders als alles, was der Kontinent zuvor erlebt hat, haben viele nationale Wetterdienste jetzt Daten zu den Temperaturen im Jahr 2022 veröffentlicht.

Frankreichs Temperaturen sind „symptomatisch für den Klimawandel“

Im November erklärte Météo-France das Jahr 2022 zum wärmsten Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1900. Vorläufige Zahlen gehen von Durchschnittstemperaturen für das Jahr zwischen 14,2 und 14,6 °C aus und übertreffen damit den bisherigen Rekord von 14 °C aus dem Jahr 2020 bei weitem.

Alle Monate des Jahres außer Januar und April waren wärmer als gewöhnlich und die durchschnittlichen Niederschläge waren 25 Prozent niedriger als normal.

„Unterbrochen von Klimaextremen ist 2022 symptomatisch für den Klimawandel“ Frankreichs Das teilte der nationale Wetterdienst in einer Mitteilung mit.

Deutschlands Rekordjahr soll ein „Ansporn“ sein, gegen den Klimawandel vorzugehen

Ende Dezember ist die Deutsch Die Jahresübersicht des Wetterdienstes (DWD) bestätigt, dass 2022 mit einer Durchschnittstemperatur von 10,5 °C mindestens das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen des Landes gewesen sein wird.

Der DWD-Wissenschaftler für Klima und Umwelt warnte, die Rekordhitze im vergangenen Jahr „sollte für uns alle ein neuer Ansporn sein, beim Klimaschutz endlich vom Reden zum Handeln zu kommen“.

Irland erlebt sein zwölftes wärmstes Jahr in Folge

Auch Irland erlebte ein Jahr mit heißem, trockenem Wetter. Met Éireann sagte, 2022 sei vorläufig das wärmste Jahr seit 1900 gewesen – und damit Rekorde aus den Jahren 1945 und 2007 gebrochen.

Der Jahresdurchschnitt lag bei 10,8 °C und markierte damit das 12. Jahr in Folge, in dem die Temperaturen über dem Normalwert lagen. 21 der 22 Jahre in diesem Jahrhundert waren überdurchschnittlich, sagte der Wetterdienst des Landes.

Spanien erlebt hohe Temperaturen und einen Mangel an Regen

Spanien erlebte 2022 auch das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Laut Aemet, dem nationalen Wetterdienst des Landes, überstiegen die durchschnittlichen Jahrestemperaturen zum ersten Mal überhaupt 15 °C.

Spanien erlebte von Mai bis Oktober wiederholte Hitzewellen mit einigen „extrem warmen“ Monaten, sagte Aemet in seinem vorläufigen Bericht letzten Monat. Es hat niedrige Niveaus in Stauseen verursacht Barcelona und Teile Kataloniens verhängen Wasserbeschränkungen wegen fehlendem Regen.

source-121

Leave a Reply