Großbritannien verabschiedet seine Version des EU-Digital Markets Act


Großbritannien hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die nationale Version des Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union darstellt. Die Gesetzgeber haben den Digital Markets, Competition and Consumers (DMCC)-Gesetzentwurf im Schnellverfahren verabschiedet, bevor das Parlament am 30. Mai im Vorfeld der Parlamentswahlen im Juli aufgelöst wird.

Das übergeordnete Ziel des DMCC ist soll Gesetz werden Sobald es die königliche Zustimmung erhält, soll es „den Wettbewerb auf digitalen Märkten regulieren und steigern“. Es wird noch in diesem Jahr in Kraft treten.

Der Gesetzentwurf ähnelt weitgehend dem DMA, der dazu führte, dass die EU die Dienstleistungen und Produkte mehrerer großer Technologieunternehmen als „Gatekeeper“ bezeichnete und ihnen strengere Regeln auferlegte. Das DMCC erteilt der Digital Markets Unit (DMU), einer Abteilung der Competition and Markets Authority, die Befugnis, Unternehmen mit „erheblicher und gefestigter Marktmacht“ und „einer Position von strategischer Bedeutung“ als Unternehmen mit strategischem Marktstatus (SMS) einzustufen.

Unter anderemSMS-Unternehmen müssen sich an Verhaltenskodizes halten, die von der DMU festgelegt werden. Diese basieren auf den Grundsätzen des fairen Handels, der Offenheit, des Vertrauens und der Transparenz. Die DMU bietet einen breiten Rahmen für die Definition der Verhaltensanforderungen für jedes Unternehmen. Wenn ein Unternehmen seinen Verhaltenskodex verletzt, droht ihm eine Geldstrafe von bis zu 10 Prozent seines weltweiten Umsatzes.

Es gab Vorschläge, dass Meta und Google gezwungen sein könnten, Bezahlung britischer Nachrichtenverlage für die Verwendung ihrer Arbeit in Google News (und vielleicht sogar für KI-Produkte). Andere haben empfohlen dass Apple möglicherweise dazu verpflichtet werden könnte, Sideloading und Drittanbieter-App-Stores auf iOS zuzulassen, wie es in der EU der Fall ist. Unternehmen könnte es außerdem untersagt werden, ihre eigenen Produkte und Dienstleistungen in Suchergebnissen zu priorisieren. Die spezifischen Anforderungen für jede SMS wurden jedoch noch nicht detailliert beschrieben.

Das DMCC hat auch Auswirkungen auf Dinge wie Abonnements, Junk-Gebühren, gefälschte Bewertungen, Ticket-Wiederverkauf, Fusionen, Kartellrecht und Verbraucherschutz. Zum ersten Mal wird die CMA die Befugnis haben, eine hohe Geldstrafe zu verhängen, wenn sie feststellt, dass ein Unternehmen gegen ein Verbrauchergesetz verstoßen hat – und dafür muss sie nicht mehr den Rechtsweg beschreiten.

Es gibt bereits mindestens eine konkrete Konsequenz des DMCC. Epic Games hat verpfändet seinen Laden zu bringen und Vierzehn Tage für iOS in Großbritannien in der zweiten Hälfte des Jahres 2025. Der Herausgeber hatte zuvor angekündigt, dass er den Epic Games Store nach Inkrafttreten des DMA noch in diesem Jahr auf Mobilgeräte in der EU bringen werde.

Update 24.05., 16:20 Uhr ET: Details zu Epic Games’ Plan, seinen Store und Vierzehn Tage auf iOS in Großbritannien.



source-115

Leave a Reply