Großbritannien könnte die Kernkraftkapazität bis 2050 massiv ausbauen

Das Vereinigte Königreich könnte seine Kernkraftkapazität bis 2050 massiv ausbauen – mit neuen Kraftwerken mit weitaus größerer Kapazität, wie es heißt.

Der Wirtschaftsminister hat vorgeschlagen, dass bis zu diesem Zeitpunkt sechs oder sieben neue Standorte in Betrieb sein könnten, wobei alle bis auf eine der bestehenden britischen Anlagen bis 2030 stillgelegt werden sollen.

Die Nachrichtenagentur PA geht davon aus, dass – obwohl die Anzahl der Sender wahrscheinlich ähnlich wie jetzt bleiben wird – der Plan vorsieht, dass jeder neue Standort weitaus leistungsfähiger ist als die, die er ersetzen wird, wodurch die Kapazität des Vereinigten Königreichs erheblich gesteigert wird.

Der Sunday Telegraph berichtete, dass Boris Johnson sich darauf vorbereitet, Pläne anzukündigen, um das Engagement der Regierung auszuweiten, in diesem Jahrzehnt mit neuen großen Kernkraftwerken voranzukommen.

Die Zeitung sagte, der Plan sei gewesen, bis 2024 einen zu unterstützen, aber es wird angenommen, dass das neue Ziel darin besteht, den Bau von zwei bis 2030 zu unterstützen.

Der Wirtschaftsminister Kwasi Kwarteng hat vorgeschlagen, dass bis 2050 sechs oder sieben neue Kernkraftwerke in Betrieb sein könnten (James Manning/PA).

(PA-Draht)

Der Schritt zur Ausweitung der Kernenergieproduktion wird Berichten zufolge Teil einer großen Expansion der einheimischen Energie im Zuge der Ukraine-Krise sein.

Es kommt, da die Energiesicherheitsstrategie der Regierung voraussichtlich am Donnerstag vorgestellt wird.

Auf die Frage nach dem Ausmaß seiner nuklearen Ambitionen sagte Herr Kwarteng gegenüber The Sunday Telegraph: „In der gesamten Regierung ist man sich bewusst, dass wir mehr im Bereich Atomkraft tun könnten.

„Mit Energie denkt man vielleicht an 30, sogar 40 Jahre [ahead]. Wenn wir bis 2050 vorspulen, gibt es eine Welt, in der wir sechs oder sieben Standorte in Großbritannien haben. Das wird nicht in den nächsten zwei Jahren passieren, aber es ist definitiv etwas, das wir anstreben können.

„Der Premierminister sagte, in Bezug auf den Energieerzeugungsmix könnten wir vielleicht ein Viertel davon aus Kernenergie sehen. Ich würde sagen 15 bis 25 Prozent. Aber natürlich werden Sie in den ersten drei Jahren nicht plötzlich sechs neue Kernkraftwerke in drei Jahren haben. Es ist physikalisch unmöglich, das zu tun.“

source site-24

Leave a Reply