Großbritannien braucht einen Schub in Höhe von 5,8 Mrd. £ für die Energieeffizienz, um die steigenden Rechnungen zu senken – Bericht

Ein durchschnittliches Haus könnte unter der neuen Preisobergrenze ab April mit guter Isolierung und Wärmepumpen 500 £ pro Jahr an Rechnungen sparen, heißt es in einem Bericht.

Untersuchungen der Denkfabrik IPPR warnen jedoch davor, dass öffentliche Investitionen in Energieeffizienz und kohlenstoffarmes Heizen hinter dem zurückbleiben, was erforderlich ist, um die Klimaziele zu erreichen, um den Gasbedarf und die Emissionen zu senken – und die Haushaltskosten zu senken.

Der Bericht fordert, geplante Investitionen, die für nach 2025 vorgesehen sind, auf die nächsten zwei Jahre vorzuziehen, um eine Finanzierungslücke von 5,8 Mrd. £ zu schließen.

Die IPPR-Analyse besagt, dass schätzungsweise 12,7 Mrd. £ an öffentlichen Mitteln benötigt werden, um die Isolierung von Häusern bis 2025 zu verbessern – aber es fehlen Ausgaben in Höhe von mindestens 2,4 Mrd. £.

Es warnt auch davor, dass öffentliche Ausgaben in Höhe von 5,1 Milliarden Pfund für elektrische Wärmepumpen erforderlich sind, die Gaskessel ersetzen, um Warmwasser und Heizung bereitzustellen, aber dort beträgt die Finanzierungslücke 3,4 Milliarden Pfund.

Die Investition, die zur Überbrückung der Lücke erforderlich ist, könnte darin bestehen, die 6 Milliarden Pfund, die das Finanzministerium kürzlich für Energieeffizienz von 2025 bis 2028 zugesagt hat, diesem Parlament vorzuziehen, argumentiert der Think Tank.

Es warnt auch davor, dass die Regierung 2,6 Milliarden Pfund gegen ihre eigene Manifest-Verpflichtung verfehlt, während dieses Parlaments 9,2 Milliarden Pfund für Energieeffizienz auszugeben.

Aber gut isolierte Häuser mit guter Belüftung und kohlenstoffarmer Heizung können die Rechnungen senken und bis zu 2,7 Millionen direkte und indirekte Arbeitsplätze schaffen, das Wachstum ankurbeln und beim Aufsteigen helfen, heißt es in dem Bericht.

Es heißt, dass im Rahmen der neuen Energiepreisgarantie von 3.000 £, die ab April gilt, die Modernisierung von Häusern mit hochwertiger Isolierung, Lüftungsmaßnahmen und Wärmepumpen dem durchschnittlichen Haushalt bis zu 500 £ an jährlichen Rechnungen einsparen könnte.

Die kältesten, zugigsten Häuser könnten noch mehr durch die grünen Maßnahmen sparen, mit Einsparungen von bis zu 2.000 £ für die am wenigsten energieeffizienten Immobilien, heißt es in dem Bericht.



Die Isolierung und Dekarbonisierung unserer undichten Häuser kann Kosten senken, Arbeitsplätze schaffen, das Land aufwerten, den Energiebedarf senken und die Energiesicherheit verbessern.

Josh Emden, IPPR

Neben der Erhöhung der öffentlichen Investitionen um mindestens 5,8 Mrd. £ in Energieeffizienz und kohlenstoffarmes Heizen bis 2025 sollte die Regierung auch ein umfassendes landesweites „GreenGo“-Nachrüstungsprogramm auflegen, fordert der Bericht.

Laut IPPR wäre das GreenGo-Programm ein „One-Stop-Shop“, um Haushalten Finanzmittel, Darlehen und Beratung zur Verfügung zu stellen, um ihre Häuser grüner zu machen.

Die Regierung sollte mit Gewerkschaften, Unternehmen und Arbeitnehmern zusammenarbeiten, um qualitativ hochwertige Arbeitsstandards zu entwickeln, und 160 Millionen Pfund pro Jahr an Finanzmitteln bereitstellen, damit die Menschen die Fähigkeiten erlernen können, die für grüne Nachrüstungen erforderlich sind, heißt es darin.

Pläne, Gaskessel bis 2035 auslaufen zu lassen, sollten in Vorschriften für einen Ausstieg bis 2033 umgewandelt werden, und Vorschriften sollten von Häusern verlangen, dass sie bis 2028 für privat vermietete Immobilien und bis 2030 für Hausbesitzer einen Energieausweis (EPC) von C haben Bericht fordert.

Josh Emden, Senior Research Fellow und Hauptautor des Papiers, sagte: „Ein echtes Engagement für ein umfassendes Nachrüstungsprogramm kann der Regierung helfen, mehrere Ziele zu erreichen. Die Isolierung und Dekarbonisierung unserer undichten Häuser kann Kosten senken, Arbeitsplätze schaffen, das Land aufwerten, den Energiebedarf senken und die Energiesicherheit verbessern.

„In der aktuellen Lebenshaltungskrise muss das Investitionsvolumen jetzt dringend dem Umfang der angebotenen Leistungen sowie den Krisen, denen wir gegenüberstehen, angemessen sein.“

Luke Murphy, stellvertretender Direktor des Teams für Energie, Klima, Wohnen und Infrastruktur bei IPPR, fügte hinzu: „Wenn die Regierung Energieunabhängigkeit und Netto-Null ernst nehmen will, muss sie anfangen, nach vernünftigen Lösungen zu suchen.

„Die Schaffung eines Programms wie GreenGo, einer zentralen Anlaufstelle für Zuschüsse und Darlehen sowie für Beratung, ist ein Kinderspiel.

„Es könnte Rishi Sunak helfen, seine wichtigsten Ziele zu erreichen, nämlich die Inflation zu senken, die Lebenshaltungskosten zu senken, die Wirtschaft anzukurbeln und die CO2-Emissionen zu reduzieren.“

source site-24

Leave a Reply