Griechenland drängt darauf, den Telefonüberwachungsskandal härter zu untersuchen


ATHEN, Griechenland (AP) – Ein Ausschuss des Europäischen Parlaments, der den Einsatz von Spyware im 27-Länder-Block untersucht, forderte griechische Beamte am Freitag auf, mehr zu tun, um Licht in einen Telefonüberwachungsskandal zu bringen die sich gegen Oppositionspolitiker und Journalisten richtete.

„Wir haben viel gelernt, aber wir haben auch das Gefühl, dass noch viele unserer Fragen beantwortet werden müssen“, sagte Ausschussvorsitzender Jeroen Lenaers nach einem Informationsbesuch in Griechenland und seinem EU-Landeskollegen Zypern.

Und die Berichterstatterin des Ausschusses, Sophie in ‘t Veld, sagte, obwohl kein eindeutiger Beweis dafür aufgetaucht sei, wer Predator-Spyware auf den Telefonen der griechischen Opfer installiert und verwendet habe und warum, “alles in die Richtung von Leuten in Regierungskreisen weist”.

Der Skandal, der Griechenlands Mitte-Rechts-Regierung in diesem Jahr erschütterte, drehte sich um das Abhören des Telefons des Oppositionsführers Nikos Androulakis durch den Nationalen Geheimdienst. Premierminister Kyriakos Mitsotakis sagte, er wisse nichts von der Operation, die seiner Meinung nach aus Gründen der nationalen Sicherheit legal, aber falsch sei.

Der Chef des Geheimdienstes, in Griechenland als EYP bekannt, trat zurück.

Abgesehen von EYP wurden auch Androulakis, der Vorsitzende der linken PASOK-Partei – der drittgrößten Griechenlands – sowie ein weiterer Abgeordneter der Opposition und drei Journalisten mit Predator-Spyware angegriffen. Die Regierung bestreitet die Verwendung von Predator, das die Überwachung von Anrufen, Nachrichten, Fotos oder Videos auf einem Telefon ermöglicht und von der Firma Cytrox in Nordmazedonien entwickelt wurde.

Letzten Monat untersuchte ein griechischer Parlamentsausschuss die Überwachung von Androulakis, aber seine allgemeinen Schlussfolgerungen bleiben geheim.

Lenaers, ein niederländischer europäischer Gesetzgeber, sagte, die Untersuchung des griechischen Parlaments habe „nur wenige Fakten (aufgedeckt) und nicht von allen relevanten Zeugen gehört“.

„Der Abschlussbericht des Ausschusses sollte veröffentlicht werden“, sagte er auf einer Pressekonferenz.

In ‘t Veld sagte, ihr Komitee habe keinen eindeutigen Beweis dafür gefunden, wer Predator benutzt habe und warum.

„Und wir werden diesen Beweis nicht finden, solange die Behörden nicht bereit sind, offizielle Informationen mit uns zu teilen“, sagte sie, fügte aber hinzu: „Alles deutet in die Richtung der Menschen in Regierungskreisen.“

In ‘t Veld beschuldigte die griechischen Behörden auch, sich nicht viel Mühe gegeben zu haben, die Verwendung der Spyware zu untersuchen.

„Im Gegenteil, die meisten relevanten Informationen wurden klassifiziert“, sagte sie. „Diese Angelegenheit muss dringend und vollständig geklärt werden vor“ Griechenlands nächster Parlamentswahl Mitte 2023.

Sie forderte Athen außerdem auf, die Hilfe der europäischen Polizeiagentur Europol bei den Ermittlungen „zumindest zur Beweissicherung“ in Anspruch zu nehmen.

In Europa haben Cyberspürhunde in Griechenland und Polen Spuren von Spyware wie Predator oder dem bekannteren Pegasus gefunden, das von der israelischen NSO Group entwickelt wurdeUngarn und Spanien.

„Ich denke, man kann mit Sicherheit sagen, dass die Situation in Griechenland nicht mit Ungarn und Polen vergleichbar ist“, sagte Lenaers. Er sagte, dass in Polen, wo die Verwendung von Pegasus verfolgt wurde, „wir definitiv ein völliges Fehlen jeglicher Art von Checks and Balances feststellen“.

„Dies ist im Moment in Griechenland nicht der Fall, aber … es gibt dringende Fragen, die geklärt werden müssen, und es müssen umfassende Untersuchungen durchgeführt werden“, sagte er.

Die Regierung hat angekündigt, die Rechenschaftspflicht bei EYP zu erhöhen und plant, die Verwendung von Spyware durch private Unternehmen in Griechenland zu verbieten.

source-123

Leave a Reply