Grayscale reicht Klage gegen die SEC wegen Ablehnung des Spot-Bitcoin-ETF ein – Finance Bitcoin News

Grayscale Investments, der weltweit größte Vermögensverwalter für digitale Währungen, hat eine Klage gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, um die Entscheidung der Wertpapieraufsichtsbehörde anzufechten, ihren Antrag auf Umwandlung des Grayscale Bitcoin Trust in einen Spot-Bitcoin Exchange Traded Fund (ETF) abzulehnen ).

Grayscale verklagt SEC wegen Spot-Bitcoin-ETF-Antrag vor Gericht

Grayscale Investments reichte am Mittwoch einen „Antrag auf Überprüfung“ ein, um die Entscheidung der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) anzufechten, den Antrag des Unternehmens auf Umwandlung des Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) in einen Spot-Bitcoin Exchange Traded Fund (ETF) abzulehnen.

Michael Sonnenshein, CEO von Grayscale, twitterte kurz nachdem die SEC den Antrag seines Unternehmens abgelehnt hatte: „Wir haben eine Klage gegen die SEC eingereicht.“

Sonnenshein kommentierte: „Wir sind zutiefst enttäuscht von der Entscheidung der SEC, weiterhin zu verweigern, dass Kassa-Bitcoin-ETFs auf den US-Markt kommen, und lehnen sie vehement ab.“ Er fügte hinzu:

Wir glauben, dass amerikanische Investoren mit überwältigender Mehrheit den Wunsch geäußert haben, GBTC in einen Spot-Bitcoin-ETF umzuwandeln, der Milliarden von Dollar an Anlegerkapital freisetzen und gleichzeitig den weltgrößten Bitcoin-Fonds weiter in den regulatorischen Umkreis der USA bringen würde.

Donald B. Verrilli Jr., leitender Rechtsstratege von Grayscale und ehemaliger US-Generalstaatsanwalt, erläuterte:

Die SEC versäumt es, ähnliche Anlagevehikel einheitlich zu behandeln, und handelt daher willkürlich und willkürlich unter Verstoß gegen das Verwaltungsverfahrensgesetz und das Wertpapierbörsengesetz von 1934.

Der Anwalt fuhr fort: „Hier gibt es ein überzeugendes, vernünftiges Argument, und wir freuen uns darauf, diese Angelegenheit produktiv und zügig zu lösen.“

Glauben Sie, dass Grayscale gegen die SEC gewinnen wird? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply