Gouverneur Ron DeSantis unterzeichnet Gesetzesentwurf zum Verbot der Verwendung digitaler Zentralbankwährungen in Florida – Bitcoin News

Am Freitag unterzeichnete Floridas Gouverneur Ron DeSantis ein Gesetz, das die Verwendung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) im Bundesstaat verbietet. Nachdem der Gesetzentwurf SB 7054 in Kraft getreten ist, verbietet Floridas Uniform Commercial Code (UCC) nun ausdrücklich die Verwendung eines bundesweit verabschiedeten CBDC als Zahlungsmittel.

Florida bremst CBDCs

Der Sunshine State hat die Verwendung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) nach der Genehmigung von SB 7054 oder HB 7049 durch das Repräsentantenhaus und den Senat von Florida offiziell verboten. Gouverneur Ron DeSantis hat den Stift zu Papier gebracht und unterzeichnete die Rechnungund zementierte das Verbot am Freitag. An der Unterzeichnungszeremonie, die in Fort Myers stattfand, nahmen Wilton Simpson, der 13. Landwirtschaftskommissar des Staates, und Kathleen Passidomo, Präsidentin der Southwest Florida Public Service Academy am Fort Myers Technical College, teil.

Das neue Anti-CBDC-Gesetz wird am 1. Juli 2023 in Kraft treten. „Sie werden einen Einblick in das haben, was Sie mit dem Geld machen, und die Möglichkeit haben, zu kontrollieren, wohin dieses Geld fließt“, DeSantis genannt während der Unterzeichnungszeremonie. „Sie könnten blockieren, wenn Sie Ihren Benzintank zu sehr auffüllen, hey, sie kämpfen gegen die globale Erwärmung, ‚Mehr können Sie nicht tun.‘ Vielleicht haben Sie letzte Woche eine Schusswaffe gekauft. Sie wollen nicht, dass du diese Woche noch eins kaufst.“

Mehrere republikanische Gesetzgeber, darunter Tom Emmer und Ted Cruz, haben Gesetzesentwürfe gegen den Einsatz von CBDCs eingebracht. Gouverneur DeSantis fordert andere Politiker und Bundesstaaten auf, dem Beispiel Floridas zu folgen und sich gegen CBDCs zu stellen. Allerdings sind nicht alle mit dieser Entscheidung einverstanden. Der Nobelpreisträger und keynesianische Ökonom Paul Krugman kritisierte DeSantis und erklärte, es sei „höchst unwahrscheinlich, dass eine Landesregierung das Recht hätte, die Verwendung eines CBDC zu verbieten“.

Während einige republikanische Staatsoberhäupter CBDCs ablehnen, sind andere eher willkommen. Überraschenderweise befürwortet die demokratische Senatorin Elizabeth Warren aus Massachusetts, die für ihre entschiedene Haltung gegen Korruption im Bankensektor bekannt ist, CBDCs. In einem kürzlichen Interview mit Chuck Todd von NBC brachte Warren ihre Unterstützung für CBDCs zum Ausdruck und erklärte, dass „es für uns an der Zeit ist, in diese Richtung zu gehen.“

Gouverneur DeSantis hingegen ist weiterhin fest davon überzeugt, dass CBDCs eine Bedrohung für die Finanzstabilität Floridas darstellen, und ist entschlossen, die Anklage gegen sie anzuführen. „Ich bin nur froh, dass wir hier im Bundesstaat Florida weiterdenken, denn sobald dieser Geist aus der Flasche ist, wird es meiner Meinung nach sehr schwer sein, ihn wieder hineinzustecken“, DeSantis genannt in Fort Myers. Es herrscht die weitverbreitete Überzeugung, dass DeSantis das Weiße Haus im Visier hat und bei den Wahlen 2024 für das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten kandidieren wird.

Tags in dieser Geschichte

Anti-CBDC-Gesetzgebung, CBDC, digitale Zentralbankwährungen, digitale Zentralbankwährung, Demokraten, digitale Währung, Elizabeth Warren, Finanzstabilität, Florida, Gouverneur DeSantis, Republikaner, Ted Cruz, Tom Emmer, Weißes Haus

Was denken Sie über die Entscheidung Floridas, die Verwendung digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs) zu verbieten? Teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist News Lead bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Finanz-Tech-Journalist. Redman ist seit 2011 ein aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 7.000 Artikel für Bitcoin.com News über die derzeit aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf, noch um eine Empfehlung oder Befürwortung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht werden oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply