Gotham Knights-Vergleichsvideo zeigt enttäuschende Leistung und Raytracing-Funktionen auf ganzer Linie


Gotham Knights scheint laut einem neuen Vergleichsvideo, das heute online geteilt wurde, ein paar Leistungs- und visuelle Probleme zu haben.

Das neue Video, das von zusammengestellt wurde ElAnalistaDeBits, vergleicht die PlayStation 5-, Xbox Series X-, Xbox Series S- und PC-Versionen des Spiels, wobei letztere mit einer Auflösung von 2160p und Ultra-Einstellungen auf RTX 4090-, 3080-, 3070 Ti-, 3060 Ti- und 3050-GPUs laufen. Selbst mit der stärksten GPU und NVIDIA DLSS scheint das Spiel jedoch unter Leistungsproblemen zu leiden, und auf Konsolen schneidet es nicht viel besser ab, da alle Versionen unter Stotterproblemen leiden. Raytracing-Funktionen scheinen ebenfalls enttäuschend zu sein.

– Diese Analyse wurde mit dem neuesten Patch durchgeführt, der am 20. Oktober veröffentlicht wurde.
– Gotham Knights auf dem PC weist Leistungsprobleme auf. Es optimiert oder nutzt die Kapazität der Grafikkarten nicht so, wie es sollte. Wir können mit einem 4090 mit jeder Art von DLSS Einbrüche von bis zu 50 fps haben.
– Konsolen haben keinen 120hz/40fps-Modus und die einzige Option ist 30fps. Außerdem leiden sie unter fast ständigen Stotterproblemen.
– Ray Tracing entkoppelbare Begründung. Anscheinend wird es global für Schatten, Reflexionen und Beleuchtung angewendet, aber die Unterschiede in Schatten und Beleuchtung sind minimal.
– Reflexionen durch Raytracing zeigen in einigen geschlossenen Bereichen mehr Elemente als bei klassischen Techniken, aber im Außenbereich (insbesondere Pfützen) werden sie nicht gut angewendet.
– Xbox Series S unterstützt RT nicht. PS5/XSX haben Raytracing aktiv.

Trotz der visuellen und Leistungsprobleme ist Gotham Knights immer noch ein kompetentes Spiel, wenn auch nicht auf dem Niveau der Arkham-Reihe, wie Alessio in seiner Rezension betont:

Gotham Knights ist ein unterhaltsames Action-Rollenspiel, das in die Fußstapfen des Vermächtnisses von Batman: Arkham tritt und sich selbst in eine etwas andere Richtung schlägt. Es ist das realistischste Gotham City, das wir bisher gesehen haben, auch wenn die Geschichte nur brauchbar und die Leistung enttäuschend ist. Dennoch dürften Fans des Genres und der Charaktere ihren Spaß mit dem Spiel haben.

Gotham Knights startet am 21. Oktober auf PC, PlayStation 5, Xbox Series X und Xbox Series S.

In diesem Beitrag erwähnte Produkte

source-99

Leave a Reply