Googles Tensor G4 stellt ein kleines Upgrade gegenüber dem Tensor G3 dar und wird nächstes Jahr wahrscheinlich beim Exynos-Design von Samsung bleiben


Das Pixel 9 und das Pixel 9 Pro erhalten im nächsten Jahr möglicherweise kein wesentliches Chipsatz-Upgrade. Ein neuer Bericht besagt, dass der Tensor G4, der das Innere der Flaggschiffe antreibt, gegenüber dem Tensor G3 geringfügige Upgrades erhalten wird. Dies kann bedeuten, dass Google auf das Exynos-Design von Samsung setzt und gleichzeitig am Herstellungsprozess des südkoreanischen Unternehmens festhält, anstatt in die Richtung von TSMC zu gehen.

Gerüchten zufolge verfügt der Tensor G4 außerdem über die gleiche ARM-GPU wie der Tensor G3, was keine grafischen Verbesserungen mit sich bringt

In einem von Kamila Wojciechowska auf Android Authority veröffentlichten Bericht wird erwähnt, dass laut einem Google Insider der Tensor G4 den Codenamen „Zuma Pro“ trägt, während der Tensor G3 den Codenamen „Zuma“ trägt. Die Ähnlichkeiten bei den Codenamen sind ausreichender Beweis dafür, dass das G4 ein kleines Update gegenüber dem G3 sein wird, sodass Pixel 9 und Pixel 9 Pro erneut hinter der Konkurrenz zurückbleiben werden.

Darüber hinaus hat Revegnus auf Es ist möglich, dass Google im Jahr 2024 keine weiteren Ressourcen investieren möchte, da es seinen Fokus auf die ferne Zukunft ausdehnt, wo es seinen ersten vollständig kundenspezifischen Chipsatz namens Tensor G5 vorstellen wird.

Wie es aussieht, hat Google einen langfristigen Plan, mit Apple zu konkurrieren und einen maßgeschneiderten Chipsatz für sein Pixel 10 und Pixel 10 Pro einzuführen. Leider ist nicht damit zu rechnen, dass der Tensor G5 vor 2025 auf den Markt kommt. Der Vorteil hierbei ist jedoch, dass TSMC die maßgeschneiderte Lösung angeblich in Massenproduktion herstellt und nicht Samsung, was bedeutet, dass Google bei der verbesserten Leistung pro Watt endlich mit seinen Konkurrenten mithalten kann.

In dem Bericht wird erwähnt, dass der Tensor G5 den Codenamen „Laguna Beach“ trägt und das Entwicklungsboard intern „Deepspace“ heißt. Es ist jedoch zu beachten, dass der G5 zuvor den Codenamen „Redondo“ trug; Diese Änderung hat mehr Bedeutung, als man glauben würde. Zunächst einmal ist Google nicht für den Chipsatz-Design-Teil verantwortlich, eine Verantwortung, die derzeit bei Samsung liegt. Obwohl es enttäuschend ist, dass der Tensor G4 kein großes Upgrade sein wird, sieht die Zukunft der Chipsparte von Google vielversprechend aus.

Nachrichtenquelle: Android-Autorität

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply