Googles Pixel 8 Pro könnte über einen größeren, leistungsfähigeren Hauptkamerasensor verfügen


Das Pixel 8 und 8 Pro könnten über einige bemerkenswerte Kamera-Upgrades verfügen. Schreiben für Die Leakerin Kamila Wojciechowska, die eine solide Erfolgsbilanz in Sachen hat, sagt, dass Googles nächstes Paar High-End-Telefone mit Samsung ISOCELL GN2-Sensoren ausgestattet sein werden. Das ist derselbe Sensor, der auch auf dem und zu finden ist. Noch bemerkenswerter ist, dass es sich um eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ISOCELL GN1 handelt, den Google seit dem Pixel 6 verwendet. Der GN2 ist physisch größer und kann 35 Prozent mehr Licht einfangen als sein Vorgänger, was ihn zu einer besseren Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen macht. Es unterstützt auch modernere Funktionen, darunter 8K/30 fps-Videoaufnahme und Staggered HDR. Letzteres könnte Google nutzen, um Geisterbilder in HDR-Bildern zu reduzieren.

Laut Wojciechowska werden sowohl das Pixel 8 als auch das 8 Pro mit dem GN2 geliefert. Allerdings wird Googles Flaggschiff Berichten zufolge auch einige exklusive Upgrades enthalten. Das Pixel 8 Pro wird über einen neuen Time-of-Flight-Sensor verfügen, der die Autofokusleistung verbessern soll, und, was noch wichtiger ist, über einen moderneren Sensor für seine Ultra-Wide-Kamera. Berichten zufolge plant Google, den 64-Megapixel-Sony IMX787 zu verwenden, den gleichen Sensor, der auch die Hauptkamera des Pixel 7a antreibt, um den alternden 12-Megapixel-IMX386 des Pixel 7 Pro zu ersetzen. Ersterer ist fast doppelt so groß wie sein Vorgänger und dürfte deutlich bessere Bilder liefern. Wojciechowska weist darauf hin, dass die Version des Pixel 8 Pro, die Google derzeit testet, nicht über einen Makromodus verfügt. Das bedeutet jedoch nicht, dass die endgültige Version nicht mit dieser Funktion ausgeliefert wird. Das Pixel 8 wird weiterhin das IMX386 verwenden, bietet jedoch möglicherweise ein Objektiv mit einem größeren Sichtfeld für diejenigen, die mehr von einer Szene auf einmal erfassen möchten. Laut Wojciechowska sind die Selfie- und Telekameras des Pixel 8 und 8 Pro gegenüber denen des Pixel 7 und 7 Pro unverändert. Schließlich weisen sie darauf hin, dass die Pixel 8 Pro nicht zum Fotografieren verwendet werden.

Natürlich hat Google auch Software-Upgrades geplant. Berichten zufolge wird das Unternehmen seine Kamera-App aktualisieren, damit Pixel-Benutzer entscheiden können, wie stark der Bokeh-Effekt bei Verwendung des „Cinematic“-Videomodus ist. Darüber hinaus kann eine neue Funktion „Adaptive Taschenlampe“ die Leistung des Blitzmoduls eines Telefons dynamisch anpassen, um eine Überbelichtung der Bilder zu verhindern.

Wenn man bedenkt, dass Google in der Vergangenheit über mehrere Pixel-Generationen hinweg am gleichen Kamerasensor festgehalten hat, ist es ermutigend zu erfahren, dass die Pixel 8 und 8 Pro über neue, leistungsfähigere Kamera-Hardware verfügen könnten. Google hat bei seiner Rechensoftware viel getan, aber es gibt nur begrenzte visuelle Verbesserungen, die man aus einem Kamerasensor herausholen kann, ohne sich für einen größeren entscheiden zu müssen.

source-115

Leave a Reply