Google TV erhält möglicherweise 2022 Fitness-Tracking, Zoom und weitere Funktionen

Google arbeitet an mehreren neuen Funktionen, die zu seiner TV-Plattform hinzugefügt werden sollen. Google TV ist ein umfassender Dienst, mit dem Nutzer Sendungen, Filme, Online-Videos und mehr über eine einheitliche Oberfläche suchen, entdecken und starten können. Anstatt seine eigenen Inhalte zu hosten, hostet und integriert Google TV Apps von Drittanbietern wie Netflix, HBO Max und Disney+, sodass Benutzer Inhalte finden können, ohne in jedem Silo suchen zu müssen. Google TV unterstützt auch YouTube, Spotify, Stadia, Google Duo sowie eine breite Palette von Android-Apps und -Spielen.

Google hat eine lange, holprige Geschichte im TV-Bereich. Das Unternehmen führte Google TV erstmals im Jahr 2010 ein, aber diese Version unterschied sich stark von der aktuellen Inkarnation. Die erste Generation von Google TV konzentrierte sich stark auf das Surfen im Internet, und die Benutzeroberfläche ähnelte eher einem Android-Smartphone als den eleganten Panels und Bannern moderner Smart-TVs. Darüber hinaus boten Hersteller wie Logitech Google TV über teure Set-Top-Boxen an, begleitet von klobigen QWERTY-Tastatur-Fernbedienungen. Bis 2014 wechselte Google zu Android TV, das ein intuitiveres Erlebnis bot. Im Jahr 2020 führte Google seinen Chromecast mit Google TV ein (das verwirrenderweise auf Android TV basiert). Unnötig zu erwähnen, dass sich Google TV seitdem als Hit erwiesen hat und Google aktiv externe Hersteller ermutigt, den Dienst in ihre Hardware zu integrieren.

Verwandte: Chromecast mit Google TV Vs. T-Mobile Vision HUB

Im Gespräch mit Protokoll, Google TV Director of Product Management Rob Caruso enthüllte Pläne, die Plattform in diesem Jahr um viele weitere Funktionen zu erweitern. Caruso sagt, Fitness ist ein „großes Erkundungsgebiet“ für das Unternehmen, wobei Google TV möglicherweise bald Unterstützung für Google Fit sowie Gesundheits- und Wellness-Apps von Drittanbietern einführen wird. Google möchte auch mehr Videokonferenzdienste zu Google TV bringen, wobei Zoom für Caruso im Vordergrund steht.

Google TV ist bereits in Google Assistant integriert, sodass Benutzer mit einer sprachfähigen Fernbedienung nach Inhalten suchen können. Da der Assistent auch mit Google Home funktioniert, kann er verwendet werden, um intelligente Lichter, intelligente Schlösser und mehr zu verwalten. Laut Caruso will Google auch die Smart-Home-Fähigkeiten von Google TV verbessern, wobei er die jüngsten Änderungen an der Android-Plattform als Inspiration anführt.

Während Caruso viele aufregende Ideen für Google TV neckt, gab es keinen Zeitplan für die enthüllten Updates. Bei der auf Android basierenden Plattform ist es natürlich möglich, dass viele der neuen Funktionen über den Play Store verfügbar sind, obwohl es immer noch technische Einschränkungen geben könnte. Der Chromecast mit Google TV verfügt über 8 GB integrierten Speicher, von dem ein Großteil von Software belegt wird. Trotz allem, was Caruso neckt, könnte es sich lohnen, einen Blick auf die Google I/O zu werfen – die normalerweise im Mai stattfindet –, um zu sehen, was Google liefern könnte.

Weiter: Größer ist vielleicht besser, aber der 98-Zoll-QLED-Fernseher von TCL ist einfach lächerlich

Quelle: Protokoll

source site-74

Leave a Reply