Google Stadia: Abschaltdatum und Details zur Rückerstattung

Nachdem Google im Gaming-Bereich nicht Fuß fassen konnte, wurde bestätigt, dass Google seinen Cloud-Gaming-Dienst Stadia Anfang nächsten Jahres einstellen wird.

Der Dienst, der 2019 eingeführt wurde, ermöglichte es Benutzern, Videospiele auf ihren Fernseher, Laptop oder ihr Smartphone zu streamen, ohne eine Spielkonsole wie die PS5 oder Xbox Series X besitzen zu müssen.

Als Streaming-Plattform wurde es von einigen als Netflix-Äquivalent für Spiele angesehen, bei denen Benutzer eine monatliche Abonnementgebühr zahlen könnten, um auf eine Bibliothek mit verschiedenen Titeln zuzugreifen.

Aber jede (strömende) Wolke hat einen Silberstreif am Horizont. Wenn Sie zufällig ein Google Stadia-Produkt gekauft haben, haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung der Hardware sowie aller Spiele, die Sie möglicherweise außerhalb des monatlichen Abonnements gekauft haben.

Lesen Sie den Rest dieses Artikels, um herauszufinden, wann der Dienst eingestellt wird und wie Sie eine Rückerstattung erhalten, wenn Sie ein Stadia-Produkt gekauft haben.

Weiterlesen:

Wann wird Google Stadia abgeschaltet?

Laut Google soll der Cloud-Gaming-Dienst Anfang nächsten Jahres seine Pforten schließen, voraussichtlich am 18. Januar 2023.

Bis zu diesem Datum können Kunden Spiele spielen, die sie bereits besitzen, aber sie können keine neuen Titel mehr kaufen, da Finanztransaktionen jetzt pausiert wurden.

Wenn Sie hoffen, weiterhin Spiele spielen zu können, bis Stadia herunterfährt, kann es einige technische Probleme mit Titeln geben, die keine Updates mehr für den Dienst erhalten. Spiele, die finanzielle Transaktionen im Spiel erfordern, funktionieren ebenfalls nicht mehr, da diese ebenfalls pausiert wurden.

Für welche Google Stadia-Produkte kommen Erstattungen infrage?

Das Unternehmen hat bestätigt, dass es Rückerstattungen für alle Käufe von Stadia-Hardware anbieten wird, darunter der Stadia-Controller, die Gründeredition, die Premiere-Edition und „Play and Watch“ mit Google TV-Paketen.

Alle Käufe von Spielen, die über den Google Store getätigt wurden, und Softwaretransaktionen, die über den Stadia Store getätigt wurden, sind ebenfalls für eine Erstattung berechtigt.

Leider haben Abonnenten von Stadia Pro (die ungefähr 8,99 £ pro Monat kosten) keinen Anspruch auf eine Rückerstattung, können jedoch bis zum endgültigen Abwicklungsdatum ohne weitere Kosten weiterhin Spiele in Pro spielen.

So erhalten Sie eine Rückerstattung für Google Stadia-Produkte

Laut einer FAQ Post von Google, arbeitet das Unternehmen derzeit an dem Verfahren zur Ausstellung von Rückerstattungen für Besitzer von Google Stadia, mit dem Ziel, die meisten Rückerstattungen bis zum Abschlussdatum des Dienstes am 18. Januar 2023 bearbeitet zu haben.

Wenn eine Zahlungsmethode verwendet wurde, die inzwischen abgelaufen ist, wird Google die Kunden per E-Mail kontaktieren, um Anweisungen zur Auswahl einer neuen Zahlungsmethode zu erhalten.

Müssen Sie Google Stadia-Hardware zurückgeben, um eine Rückerstattung zu erhalten?

Kurz gesagt, nein. Google hat angegeben, dass Nutzer, die Hardware (z. B. den Controller) bei teilnehmenden Einzelhändlern gekauft haben, diese nicht zurückgeben müssen.

Vorerst lohnt es sich, Hardware aufzubewahren, falls Updates des Unternehmens in naher Zukunft Produktrückgaben erfordern.

Vielleicht möchten Sie es sogar als Andenken behalten. Schließlich ist es ein Stück Gaming-Geschichte.

Gutscheincodes

Für die neuesten Rabatte auf Gaming und andere Tech-Angebote versuchen Sie es mit den folgenden Links:

Möchten Sie Spiele auf einem Dienst streamen, der noch läuft? Hier ist alles, was Sie wissen müssen Xbox-Cloud-Gaming

source site-22

Leave a Reply