Google Messages erhält Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Gruppenchats auf Android


Gruppen-Text-Chats zwischen Android-Nutzern werden etwas sicherer – vorausgesetzt, jeder im Chat verwendet eine Beta-Version von Googles Nachrichten-App.

Google gab heute bekannt, dass es im Rahmen von a die End-to-End-Verschlüsselung für Gruppenchats einführen wird Blogeintrag(Öffnet in einem neuen Fenster) zum 30. Jahrestag der ersten SMS, die auf einem Telefon über ein Mobilfunknetz empfangen wurde.

Die derzeitige Verwendung der Verschlüsselung erfordert eine Beta-Version der Nachrichten-App von Google, und nicht jeder erhält sofort Zugriff darauf. In Googles Beitrag heißt es, dass diese Funktion „in den kommenden Wochen einigen Benutzern im offenen Beta-Programm zur Verfügung stehen wird“. Um zu überprüfen, ob Sie Zugriff haben, einfach Melden Sie sich als Tester an(Öffnet in einem neuen Fenster) um die Beta-Version von Messages freizuschalten.

Google verbrachte einen Großteil der letzten fünf Jahre damit, SMS durch RCS, kurz für „Rich Communications Services“, zu ersetzen. Dieser von der Wireless-Industrie unterstützte Standard fügt solche interaktiven Funktionen wie Lesebestätigungen, Tippindikatoren und Tapback-Emoji sowie Nachrichtenverschlüsselung hinzu – die gleichen grundlegenden Funktionen, die Apple in iMessage bietet, nur nicht auf iPhones beschränkt.

Aber während die RCS-Sicherung von Nachrichten während der Übertragung ein massives Upgrade gegenüber dem SMS-Versand Ihrer Texte im Klartext darstellt, beschränkte RCS bis heute die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf Eins-zu-eins-Chats. Da Apple iMessage für Android nicht ausliefert, RCS in seiner Nachrichten-App nicht unterstützt und Google nicht erlaubt, eine iOS-Version seiner eigenen Nachrichten-App zu liefern, werden Texte zwischen iPhone- und Android-Benutzern leider auf die niedrigsten Werte herabgestuft. gemeinsamen Nenner SMS.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Das bedeutet, dass diese Chats nicht verschlüsselt werden und selbst nach cleveren Hacks von Google zur Unterstützung von Tapback-Emoji nur wenig von der Interaktivität, die RCS und iMessage zulassen. Der Beitrag von Google nutzt die Gelegenheit, um seinen Appell #GetTheMessage an Apple zu erneuern und erklärt: „Apple weigert sich, RCS einzuführen und verlässt sich weiterhin auf SMS, wenn Menschen mit iPhones Menschen mit Android-Telefonen Nachrichten senden, was bedeutet, dass ihre SMS in den 1990er Jahren hängen bleiben.“

Der Blog-Beitrag weist jedoch nicht darauf hin, dass Google RCS-Unterstützung für seine eigene Google Voice-App noch bereitstellen oder das Codierungs-Framework bereitstellen muss, das von privaten Messaging-Apps von Drittanbietern wie Signal benötigt wird, um RCS-Unterstützung hinzuzufügen. Damit bleiben diese verschlüsselten Messaging-Apps von Drittanbietern Ihre einzigen Optionen für sicheres telefonbasiertes Messaging zwischen iPhone- und Android-Benutzern.

PCMag-Logo Googles Pixel 7 und Pixel 7 Pro im Test
Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply