Google führt Blockchain Node Engine ein und sagt: „Ethereum wird die erste unterstützte Blockchain sein“ – Bitcoin News

Nachdem die Google Cloud-Partnerschaft von Alphabet Inc. mit Coinbase bekannt gegeben wurde, hat die multinationale Technologiekonzern-Holdinggesellschaft die „Google Cloud Blockchain Node Engine“ des Unternehmens angekündigt. Während mehr Blockchains unterstützt werden, sagte Google, dass „Ethereum die erste Blockchain sein wird, die von der Blockchain Node Engine unterstützt wird“.

Google bringt Cloud-basierte Blockchain Node Engine auf den Markt

Alphabet Inc., auch bekannt als Google (Nasdaq: Google), enthüllte die Firma neu gestartet Google Cloud Blockchain Node Engine am Donnerstag. Der Grund, warum Google sich für die Veröffentlichung der Engine entschieden hat, ist, dass es der Ansicht ist, dass „selbstverwaltete Knoten oft schwierig bereitzustellen sind und eine ständige Verwaltung erfordern“.

Das Blockchain Node Engine-Produkt ist ein „vollständig verwalteter Node-Hosting-Service“, der von Kryptounternehmen und Web3-Dienstanbietern genutzt werden kann. Das Unternehmen führte am Donnerstag weiter aus, dass der neue Node-Engine-Service das nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Krypto-Asset-Netzwerk, Ethereum, unterstützen wird.

„Ethereum wird die erste von Blockchain Node Engine unterstützte Blockchain sein, die es Entwicklern ermöglicht, vollständig verwaltete Ethereum-Knoten mit sicherem Blockchain-Zugriff bereitzustellen“, sagte das Technologieunternehmen in dem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag.

Die Nachricht folgt auf die jüngste Partnerschaft von Google mit Coinbase, um die Web3-Innovation voranzutreiben. Mit dem neuesten Blockchain-Engine-Produkt „können Web3-Unternehmen, die dedizierte Knoten benötigen, Transaktionen weiterleiten, intelligente Verträge bereitstellen und Blockchain-Daten mit der Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit lesen oder schreiben, die sie von der Rechen- und Netzwerkinfrastruktur von Google Cloud erwarten.“

Darüber hinaus zeigt eine Blockdata-Studie, dass Google einer der Top-Investoren in Blockchain-Technologie ist, da es in Unternehmen wie Fireblocks, Digital Currency Group (DCG), Dapper Labs und Vultage investiert hat. Der Eintritt des Technologieriesen in die Welt der dezentralen Finanzen (defi) und Web3 wurde im vergangenen Mai bekannt gegeben, als er ein Web3-Team innerhalb seiner Cloud-Einheit bildete.

„Wir stellen Technologien bereit, mit denen Unternehmen die verteilte Natur von Web3 in ihren aktuellen Geschäften und Unternehmen nutzen und nutzen können“, sagte ein Google-Sprecher damals. Die neueste Ankündigung des Node-Engine-Angebots besagt, dass der Service darauf abzielt, „optimierte Bereitstellung“, „sichere Entwicklung“ und „vollständig verwalteten Betrieb“ bereitzustellen.

„Durch die Reduzierung des Bedarfs an einem dedizierten Devops-Team und durch das Angebot des Service Level Agreements (SLA) von Google Cloud kann Blockchain Node Engine es Ihrem Team ermöglichen, sich auf Ihre Benutzer statt auf Ihre Infrastruktur zu konzentrieren“, schließt der Blog-Beitrag von Google. Wir freuen uns darauf, Unternehmen mit einem zuverlässigen, benutzerfreundlichen Hosting-Service für Blockchain-Knoten zu unterstützen, damit sie ihre Zeit auf die Innovation und Skalierung ihrer Web3-Anwendungen konzentrieren können.

Tags in dieser Geschichte

Bitcoin, Coinbase, Coinbase Web3, Crypto, Cryptocurrency, Dapper Labs, Digital Currency Group (DCG), Fireblocks, Google, Google akzeptiert Krypto, Google Blockchian, Google Cloud, Google Cloud Coinbase, Google Cloud Coinbase Partner, Google Cloud Crypto, Google Cloud Kryptowährung, Google Cloud Web3, Google-Kryptowährungen, Google Web3, Knoten, Knotendienst, Vultage, Web3

Was halten Sie von Googles Produkt Blockchain Node Engine? Teilen Sie uns Ihre Gedanken zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 6.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply