Google frischt seine Android-Marke auf und stellt neue Funktionen ein


Mit der Veröffentlichung Da Android 14 immer näher rückt, hat Google gerade eine Überarbeitung der Marke Android angekündigt, die zuletzt 2019 aktualisiert wurde. Das Logo wurde modernisiert und das Android-Maskottchen namens Bugdroid hat einen frischen 3D-Look. Das Unternehmen stellte außerdem eine Handvoll neuer Funktionen für Google-Apps und Android-Geräte vor, darunter ein von Google Assistant unterstütztes Widget und die Option, digitale Versionen von Bibliotheks- und Fitnesskarten in Ihrem Google Wallet zu speichern.

Der neue Look soll „das Kernethos von Android widerspiegeln, offen, iterativ und integrativ zu sein“. Von nun an ist es Android mit einem großen „A“, und das Android-Logo ist kurviger geworden, sodass es dem Stil des Google-Logos näher kommt. Der kleine grüne Roboter, der lange Zeit als Android-Maskottchen diente, wurde in 3D gerendert und hat eine neue visuelle Identität mit frischen Farben (einschließlich eines schicken Regenbogen-Finishs), Accessoires (wie einem Stirnband und einer Mütze) und einigen verspielten Animationen.

Direkt im Anschluss an das Android-Rebranding veröffentlicht Google vierteljährlich die Android-Funktionalität. An erster Stelle steht die Assistent auf einen Blick-Widget für Ihren Startbildschirm eine Überarbeitung des vorhandenen At a Glance-Widgets. Es verwendet Algorithmen für maschinelles Lernen, um Ausschnitte relevanter Informationen bereitzustellen, z. B. das lokale Wetter, Reiseaktualisierungen für Ihre Flüge und praktische Ereigniserinnerungen.

Eine neue Funktion namens Bild-Fragen und Antworten An Googles Lookout-App nutzt künstliche Intelligenz, um detaillierte Beschreibungen von Bildern zu erstellen. Anstatt sich also auf rudimentäre Alt-Tags zu verlassen, können blinde oder sehbehinderte Menschen korrekte Beschreibungen eines Bildes erhalten und sogar Folgefragen stellen, um mehr darüber zu erfahren. Google hat außerdem 11 weitere Sprachen hinzugefügt Lookout-Appdarunter Chinesisch, Koreanisch und Japanisch.

Google Wallet erhält die dringend benötigte Möglichkeit, Pässe mit Barcodes oder QR-Codes zu importieren und zu digitalisieren. Das heißt, Sie können ein Foto Ihres Fitnessstudioausweises oder Ihres Bibliotheksausweises hochladen und eine sichere, digitale Version davon in Google Wallet speichern, was praktisch sein wird, wenn Sie Ihr eigentliches Portemonnaie mal wieder vergessen.

Android Auto erhält Unterstützung für Webex- und Zoom-Audiokonferenzen. Ja, das bedeutet, dass Sie auf beiden Plattformen an Besprechungen teilnehmen und Ihre Termine auf dem Display Ihres Autos durchsuchen können. Sie können Ihr Mikrofon stummschalten und den Anruf über Android Auto beenden. Praktisch, wenn Sie spät dran sind, aber unbedingt an einem Anruf teilnehmen müssen. Die Implementierung in das System Ihres Autos bedeutet hoffentlich, dass Sie Ihr Telefon während der Fahrt nicht benutzen müssen.

Die letzte neue Funktion ist an Google Assistant gebunden – Sie können Schlaf-Tracking-Daten von Fitbit oder Google Fit zu einer Google Assistant-Routine hinzufügen. Sagen Sie „Hey Google, guten Morgen“, nachdem Sie es eingerichtet haben, um neben Ihren Morgennachrichten eine Zusammenfassung Ihrer Schlafstatistiken zu erhalten, einschließlich wann Sie eingeschlafen sind und wie viele Stunden Sie die Augen geschlossen haben.

Diese Funktionen werden ab heute eingeführt und erfordern kein Over-the-Air-Systemupdate. Halten Sie stattdessen Ausschau nach App-Updates im Google Play Store.

source-114

Leave a Reply