Goldman Sachs verstärkt die Tokenisierungsbemühungen mit neuer Partnerschaft

Die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs, ein Unterstützer des großen Kryptowährungsunternehmens Circle, verstärkt ihre Bemühungen zur Tokenisierung durch eine Partnerschaft mit dem Blockchain-Startup Digital Asset.

Die Partnerschaft ermöglicht es Goldman Sachs, Daml zu nutzen, ein von Digital Asset erstelltes Entwicklungs-Framework, das es Finanzinstituten ermöglicht, Vereinbarungen über Blockchain zu erstellen und auszuführen, das Unternehmen angekündigt Mittwoch.

Daml, eine der Kerntechnologien von Digital Asset, wird Goldman Sachs dabei helfen, eine eigene „End-to-End-Tokenized Asset Infrastructure“ zu entwickeln, die mehrere Anlageklassen auf privaten und öffentlichen Blockchains unterstützen würde, heißt es in der Ankündigung.

Mathew McDermott, Global Head of Digital Assets bei Goldman Sachs, sagte, dass Daml-basierte Lösungen Blockchain-basierte Digitalisierungsworkflows über Finanzinstitute und Kunden hinweg potenziell beschleunigen könnten, indem sie verschiedene Infrastrukturen miteinander verbinden:

„Während wir unsere Tokenisierungskapazitäten weiter ausbauen, benötigen wir Lösungen, die schnell die volle Komplexität und Vielfalt der Assets im Herzen unseres Geschäfts sowohl für digital native als auch für tokenisierte traditionelle Assets erfassen und über mehrere Blockchains hinweg interoperabel sind.“

Daml implementiert die gleichnamige Smart-Contract-Sprache und ist eine Plattform zum Erstellen von Mehrparteienanwendungen, die darauf abzielen, doppelte Verarbeitung und manuelle Arbeit zu vermeiden. Einige der weltweit größten Finanzinstitute wie der Wertpapierarm von BNP Paribas setzten Daml-basierte Smart Contracts ein, um Echtzeit-Handels- und Abwicklungsanwendungen zu entwickeln.

Digital Asset reagierte nicht sofort auf die Bitte von Cointelegraph um einen Kommentar.

Verwandt: Top-US-Banken bieten große Anreize, um Krypto-Talente zu locken

Goldman Sachs behauptete zuvor, im Juni 2019 an einer „umfassenden Forschung“ zur Tokenisierung beteiligt gewesen zu sein. Die Investmentbank ist dafür bekannt, in Circle zu investieren, einem Hauptentwickler von USD Coin (USDC), dem nach Marktkapitalisierung zweitgrößten Stablecoin der Welt nach Tether (USDT).

Nachdem Goldman Sachs im Mai 2021 einen begrenzten Bitcoin (BTC)-Derivatehandel eingeführt hatte, erforschte Goldman Sachs weiterhin Krypto-Anlageprodukte und enthüllte im Juni Pläne für Ether (ETH)-Derivate.