Godzilla Minus One spielt im Nachkriegsjapan und macht Oppenheimer technisch gesehen zu einem Godzilla-Prequel


„Godzilla Minus One spielt im Japan der Nachkriegszeit und wird uns erneut einen Godzilla zeigen, der eine furchteinflößende und überwältigende Macht hat, wovon man bereits im Teaser-Trailer und im Poster eine Ahnung bekommt“, sagte Koji Ueda, Präsident von Toho International, in einer Erklärung. „Das Konzept ist, dass Japan, das bereits durch den Krieg zerstört wurde, mit Godzilla einer neuen Bedrohung gegenübersteht, die das Land ins Minus bringt.“

Damit wir nicht vergessen, die Auswirkungen von die Atombombenabwürfe töteten irgendwo zwischen 90.000 und 146.000 Menschen in Hiroshima und 60.000 bis 80.000 Menschen in Nagasaki, und dabei sind die Verletzungen oder Massenbehinderungen durch den nuklearen Fallout nicht mitgerechnet. Japan befindet sich in einer verheerenden Lage, und Godzilla ins Spiel zu bringen, ist nur eine zusätzliche Beleidigung für King of the Monsters. So großartig es auch ist, zu sehen, wie Godzilla Gebäude zerstört und atomaren Atem ausstößt, hat dies alle Voraussetzungen, um ein großartiger (und wichtiger) Beitrag aller Zeiten in der Godzilla-Reihe zu werden.

Der Teaser-Trailer zeigt nur einen kurzen Blick auf das Monster, wie es durch eine geschäftige Stadt fährt, aber in der letzten Einstellung ist zu sehen, wie Godzilla kreischt und einen Zug angreift. Die Animation sieht wirklich fantastisch aus und deutet darauf hin, dass wir einige hochwertige Godzilla-Ausdrücke bekommen werden. Er sieht mehr als nur cool aus, er sieht wirklich furchteinflößend aus, und das ist genau das, was er sein sollte.

Der Film soll am 3. November 2023 in Japan, anlässlich des 69-jährigen Jubiläums der Franchise, und am 1. Dezember 2023 in den USA in die Kinos kommen. Wenn Sie sich über das Franchise informieren möchten, hat Pluto TV kürzlich für den Sommer einen 24/7-Godzilla-Kanal eingeführt, der viele der Toho-Filme enthält, die auf anderen Plattformen nicht verfügbar sind. Die MonsterVerse-Filme sind auf Max erhältlich und Adam Wingards „Godzilla x Kong: The New Empire“ soll irgendwann im Jahr 2024 erscheinen.

source-93

Leave a Reply