God of War, Wordle führte ein holpriges Jahr in Videospielen


Es war ein holpriges Jahr für Videospiele, teilweise dank der anhaltenden Auswirkungen der Pandemie. Einige Hauptveröffentlichungen verzögerten sich (2023 könnte ein Trottel werden), aber genug überquerten die Ziellinie, um die Spieler bei Laune zu halten. Indie-Entwickler hielten durch und lieferten innovative Herausforderungen und faszinierende Geschichten. Hier sind die Spiele, die uns 2022 am besten gefallen haben:

1. Gott des Krieges: Ragnarök: Das neueste Kapitel in der Saga des mürrischen spartanischen Kriegers Kratos liefert alles, was man sich von einem AAA-Sony-PlayStation-Blockbuster wünschen kann. Es gibt knochenbrechende Kämpfe gegen beeindruckende mythische Monster. Es gibt clevere Umwelträtsel zu lösen, wenn Sie eine Pause vom Chaos brauchen. Es ist eine überraschend bewegende Geschichte über Vaterschaft, Reue und den Kampf zwischen Schicksal und freiem Willen. Und es gibt die beste Sprachdarbietung des Jahres von Richard Schiff (Toby aus „The West Wing“!) als drolliger, manipulativer Odin. Episch in jeder Hinsicht.

2. Wordl: Am anderen Ende des Spektrums befindet sich dieses einfache, aber verführerische Wort- und Logikspiel, das Sie in wenigen Minuten spielen können, während Sie frühstücken. Wordle wurde vom Softwareentwickler Josh Wardle zur Unterhaltung seines Partners entwickelt und wurde zu einem Phänomen, als er die Möglichkeit für Spieler hinzufügte, ihre Erfolge (und Misserfolge) in sozialen Medien zu teilen. Einige Fans meckerten, als Wardle seine Kreation verkaufte an die New York Times für einen gemeldeten siebenstelligen Zahltag, aber es bleibt ein leckerer täglicher Snack für Sprachliebhaber.

3. Horizont: Verbotener Westen: Zurück zum Epos. Die andere große Veröffentlichung von Sony im Jahr 2022 ist dieses weitläufige postapokalyptische Abenteuer. In „Horizon: Zero Dawn“ aus dem Jahr 2017 entdeckte die furchtlose Heldin Aloy, warum die Zivilisation zusammenbrach; Jetzt muss sie einen mysteriösen Feind daran hindern, die Menschheit endgültig auszulöschen. Das Ergebnis ist eine temperamentvolle Reise durch einen oft atemberaubenden amerikanischen Westen, wo die Roboterbüffel umherstreifen, während unsere Nachkommen geduldig versuchen, die Kultur aus dem Chaos, das wir geschaffen haben, wieder aufzubauen.

4. Buße: Es kommt nicht oft vor, dass man ein Videospiel sieht, in dem sich ein wichtiger Handlungspunkt um Martin Luther und die protestantische Reformation dreht. Aber so ist das Leben im Deutschland des 16. Jahrhunderts, dem Schauplatz dieses zum Nachdenken anregenden Krimi. Es beginnt mit einem Mord in einer Abtei, und Ihre Entscheidungen bei der Untersuchung des Verbrechens haben im Laufe der Jahrzehnte irreversible Auswirkungen auf die Menschen im umliegenden Dorf. Es ist eine provokative Auseinandersetzung mit Glauben, Geschichte und unvorhergesehenen Folgen, erzählt mit wunderschönen Grafiken, die an Manuskripte und Holzschnitte des Mittelalters erinnern.

5. Norco: Eine junge Frau namens Kay kehrt in diesem fesselnden Mysterium nach dem Tod ihrer Mutter in ihre Heimatstadt Louisiana zurück. Norco – eine echte Stadt, die um eine riesige Ölraffinerie herum gebaut wurde – ist ein trostloser Ort, der durch Überschwemmungen und jahrzehntelange Umweltverschmutzung beschädigt wurde, aber dank lebendiger Pixelkunst, die an klassische LucasArts-Spiele der 1990er Jahre erinnert, eine seltsame Schönheit annimmt. Und während Kay nach ihrem vermissten Bruder sucht, gibt es lebhafte Charaktere und Momente reumütiger Komik, die das Gefühl der Melancholie ausgleichen. Es ist eines der am durchdachtesten geschriebenen Spiele seit Jahren.

6. Kehre zur Affeninsel zurück: Apropos LucasArts, eines der wahnsinnigen Genies seines goldenen Zeitalters, Ron Gilbert, kam dieses Jahr mit einer lärmenden Wiederholung seiner berühmtesten Kreation zurück. Der stolpernde Möchtegern-Säbelrassler Guybrush Threepwood ist entschlossen, endlich das Geheimnis von Monkey Island zu erfahren, das im Original von 1990 versprochen wurde. (Spoiler: Es ist sehr albern.) Die Rätsel sind so verrückt wie immer – eines beinhaltet die Reparatur einer Waschmaschine, damit Sie einen sprechenden Schädel platt machen können – und jede Begegnung ist vollgestopft mit Witzen. Auch wenn Sie neu im Franchise sind, ist es eine Kreuzfahrt, die es wert ist, unternommen zu werden.

7. Eldenring: Seit Dark Souls aus dem Jahr 2011 hat From Software aus Japan eine engagierte Fangemeinde für seine notorisch schwierigen – manche würden sagen sadistischen – Abenteuer aufgebaut. Elden Ring ist etwas einladender und gibt Neuankömmlingen zumindest Zeit, sich zu orientieren und ihre Stärke aufzubauen, bevor sie es mit den furchterregendsten Bestien aufnehmen. Es ist immer noch eine Herausforderung, aber der Umzug des Studios von düsteren, klaustrophobischen Schlössern in eine farbenfrohere, einladendere offene Welt gibt zumindest weniger masochistischen Spielern die Möglichkeit, seine einzigartige Herangehensweise an Schwert und Zauberei zu erkunden.

8. Der Fall des goldenen Idols: Das kleine Studio Color Grey Games (im Wesentlichen zwei lettische Brüder) sorgte mit diesem genialen Rätsel, das 12 grausame Verbrechen zu einer großen Verschwörung verknüpft, für Furore. Jeder Fall gibt Ihnen eine Reihe von meist statischen Screenshots, und Ihre Aufgabe ist es, nicht nur herauszufinden, wer die Einheit ist, sondern was zum Teufel überhaupt passiert ist. Sie werden sich wie Columbo fühlen – wenn auch im 18. Jahrhundert – wenn Sie Beweisstücke zusammenfügen, um eine kohärente Erzählung zusammenzustellen. Golden Idol hat mehr Aha-Momente als die meisten Big-Budget-Spiele, und ich hoffe, die Brüder haben mehr Fälle im Ärmel.

9. Marvel Snap: Es gibt tonnenweise Sammelkartenspiele und ebenso viele Superheldenspiele, aber irgendwie hat das Studio Second Dinner (gegründet von einem Veteranen des Kartenkampfklassikers Hearthstone) die beiden auf eine völlig einzigartige Weise kombiniert. Jeder Spieler hat eine Handvoll Marvel-Charaktere, die an drei Orten gespielt werden, die unterschiedliche Effekte haben; Ziel ist es, zwei der drei Plätze zu übernehmen. Ein Spiel dauert nur ein paar Minuten, aber es ist leicht, Stunden damit zu verlieren, nur ein weiteres zu spielen, während Sie versuchen, ein Killerdeck zusammenzustellen.

10. Kirby und das vergessene Land: Nintendos bestes Switch-Spiel in diesem Jahr entführt Kirby endlich in eine 3D-Welt und eröffnet einige neue Fähigkeiten und Herausforderungen für den entzückenden rosa Blob. Kirbys Talent – ​​er kann Feinde einatmen und es mit ihren Kräften aufnehmen – hat schon immer für reichlich Abwechslung gesorgt, aber wer hat schon erwartet, dass er ein ganzes Auto aussaugt? Forgotten Land ist einfach, aber es macht Spaß, mit jüngeren Kindern kooperativ zu spielen, und es gibt genug versteckte Geheimnisse, die Sie jeden Level wiederholen möchten, nachdem die Kinder zu Bett gegangen sind.

___

Sehen Sie mehr AP-Berichterstattung des Jahres im Unterhaltungsbereich: https://apnews.com/hub/year-in-review-entertainment

source-123

Leave a Reply