God of War: Ragnarok und Horizon Forbidden West führen die Nominierungen für die diesjährigen DICE Awards an

God of War: Ragnarok und Horizon Forbidden West führen die Nominierungen für die diesjährigen DICE Awards an.

Insgesamt 61 Spiele wurden in der Runde 2022 des 26. jährlichen DICE-Events der Academy of Interactive Arts & Sciences (AIAS) nominiert, das nicht mit dem gleichnamigen Stockholmer Studio von EA zu verwechseln ist.

God of War: Ragnarok führt das Feld mit 12 Nominierungen an, gefolgt von Horizon Forbidden West und Elden Ring mit acht bzw. sieben Nominierungen.

10 WEITERE aufregende Spiele, die wir kaum erwarten können, im Jahr 2023 zu spielen – WIE VON IHNEN VORGESCHLAGEN!

Call of Duty: Modern Warfare 2, Immortality, Moss: Book II, Tunic und Vampire Survivors haben jeweils vier Nominierungen, während die Finalisten für „2022’s top honor“, Spiel des Jahres, sind: Elden Ring, God of War Ragnarök, Horizon Forbidden West, Stray und Vampire Survivors.

„Ich möchte mich wie immer ganz besonders bei unseren Peer-Panelisten bedanken. Sie widmen weiterhin ihre Zeit und ihr Fachwissen der Beurteilung und Auswahl der besten Spiele des Jahres 2022“, sagte Meggan Scavio, Präsidentin der Academy of Interactive Arts & Sciences .

„Und im Namen von uns allen bei der Academy herzlichen Glückwunsch an alle unsere Finalisten! Jedes der ausgewählten Spiele hat uns mit seinen einzigartigen Herangehensweisen an Storytelling, Kreativität und technische Innovation in Erstaunen versetzt. Wir können es kaum erwarten, Ihre harte Arbeit zu feiern und Erfolge bei den 26. jährlichen DICE Awards!”

Die Gewinner werden am 23. Februar 2023 bei einer Preisverleihungszeremonie in Las Vegas bekannt gegeben – Sie können die vollständigen Nominierungen auf der Seite einsehen offizielle Website.

Ratchet & Clank: Rift Apart sammelte neun Nominierungen bei den letztjährigen Awards, während Arcane’s Deathloop in acht Kategorien in die engere Wahl kam.

Inscryption und It Takes Two sicherten sich sechs Nominierungen, Returnal fünf und Kena: Bridge of Spirits und Resident Evil Village jeweils vier. Der Gewinner der begehrten Auszeichnung „Spiel des Jahres“ war jedoch It Takes Two.


source site-59

Leave a Reply