God of War: Ragnarok Ruderanimation Kritik erhält Gegenreaktion


Kriegsgott: Ragnarok‘s erstes Filmmaterial steht den Fans jetzt zum Überschwärmen und Sezieren zur Verfügung. Narrative Details werden geteilt in Kriegsgott: Ragnarok‘s Trailer mit neuen Umgebungen und Charakteren. Einige Visuals sind mit den vorherigen vergleichbar Gott des Krieges, aber auch wenn es den Anschein hat, als würde man hier und da ein Animations-Asset wiederverwenden, kann dies das Eintauchen für die meisten Fans nicht stören, aber die Repressalien einer Animation sind für einen einzelnen ein unglücklicher Deal-Breaker.

Gandalf Gaming hat seinen Ärger mit einer Animation zum Ausdruck gebracht, die von . übernommen wurde Gott des Krieges zu Kriegsgott: Ragnarok, insbesondere die Animation, in der Kratos ein kleines Boot in ein Gewässer schiebt, bevor er und Atreus hineinspringen. Infolgedessen bezeichnet Gandalf Gaming die kommende Fortsetzung als a "Klon" des Originals aufgrund seiner Animationsähnlichkeiten. Die Aufnahme dieser seltsamen Kritik hat seitdem zu einer Gegenreaktion gegen die rechthaberischen Behauptungen von Gandalf Gaming geführt, und viele Fans kommen zu Kriegsgott: Ragnarok und die Verteidigung des Santa Monica Studios.

VERBINDUNG: God of War’s Tyr wird mit Lady Dimitrescu . von Resident Evil Village verglichen

ChronologicKyle zum Beispiel fragt: "Warum reparieren, was nicht kaputt ist?" In der Tat, Gott des KriegesDie Animation von Vater und Sohn, in ein Boot zu steigen und den Neunsee zu überqueren, scheint angemessen, um dieselbe beizubehalten, da sie höchstwahrscheinlich den Entwicklern Raum lässt, um Änderungen vorzunehmen, wo dies kritischer oder grundlegender sein könnte. Ebenso hat Insider Jeff Grubb seine Gedanken zu dieser Kritik geteilt und erklärt, dass Entwickler "Inhalte effizient wiederverwenden" um unnötige Ausgaben zu umgehen.

window.arrayOfEmbeds[“1436714839896952832”] = ’embedded_twitter’: ‘"

Warum reparieren, was nicht kaputt ist? God of War (2018) ist eines der besten Spiele aller Zeiten. Das wäre so, als würde man sagen, dass die Beatles auf verschiedenen Alben dieselben Noten oder Akkordfolgen verwendet haben. Es passiert die ganze Zeit in allen Formen der Unterhaltung. pic.twitter.com/yUvUtWDGsG

– ChronologicKyle (@ChronologicKyle) 11. September 2021

nn"’;

Grubb schlägt auch vor, dass, wenn die Spieler die vorherige genossen haben Gott des Krieges, Sie sind "Es muss in Ordnung sein, mehr von einem Spiel zu bekommen, das Sie mögen." Dies weist darauf hin, dass, wenn Spieler Fans von Kriegsgott: Ragnarokdes Vorgängers ist es vielleicht nicht wirklich entmutigend, mehr von diesem Spiel zu sehen. Aber einige Spieler, wie Gandalf Gaming, erwarteten vielleicht generell neue Animationen von einer Fortsetzung, anstatt Ähnlichkeiten mit den vorherigen zu haben Gott des Krieges Titel.

window.arrayOfEmbeds[“1436758308325449731”] = ’embedded_twitter’: ‘"

Es tut mir leid, aber du musst damit einverstanden sein, mehr von einem Spiel zu bekommen, das dir gefällt. Diese Projekte sind so teuer in der Herstellung, und der beste Weg, dies auszugleichen, besteht darin, Inhalte effizient wiederzuverwenden. Das funktioniert für ein Expandalone wie Miles Morales, und es wird hier und für BOTW2 funktionieren. https://t.co/n8iTWz3h4e

– Jeff Grubb (@JeffGrubb) 11. September 2021

nn"’;

Gene Park verteidigt das Spiel und stimmt zu, dass die Wiederverwendung von Animationen für viele AAA-Spiele grundlegend ist, obwohl sie sich wünschen, dass die Bootsfahrt für die Fortsetzung auf Eis gelegt worden wäre. Inzwischen gibt Jason Schreier zu, dass er die Ruderüberquerung genießt, da sie interessante Momente des Gesprächs mit Mimir ermöglicht. Andere haben die gültige Aussage gemacht, dass es nur so viele Möglichkeiten gibt, ein Boot zu betreten.

window.arrayOfEmbeds[“1436752412497301507”] = ’embedded_twitter’: ‘"

Idk, imo das Rudern ist der beste Teil des Spiels, weil man Mimirs Geschichten hören kann

– Jason Schreier (@jasonschreier) 11. September 2021

nn"’;

Leider wird nicht jedes Spiel die Fans besänftigen können, insbesondere wenn die vorherigen Teile einen so hohen Standard erreicht haben. Es scheint jedoch, dass die Mehrheit der Fans die Entscheidung des Entwicklers respektiert, Animationen oder Assets wiederzuverwenden, basierend auf ihrem Wissen über Spieldesign und darauf, was bei der Erstellung eines neuen Eintrags im enorm beliebten Gott des Krieges Franchise.

Kriegsgott: Ragnarok soll 2022 für PS4 und PS5 erscheinen.

MEHR: God of War: Ragnarok könnte in vielerlei Hinsicht das Ende von Kratos sein



Leave a Reply