God of War Ragnarök Narrative Director spricht die Angrboda-Kontroverse an


Matt Sophos, der narrative Regisseur von Gott des Krieges Ragnarök, hat sich mit der jüngsten Kontroverse um einen neuen Charakter im Spiel befasst. Die kommende Fortsetzung wird die Geschichte von Kratos, dem ehemals wütenden Hauptprotagonisten der Franchise, und seinem kleinen Sohn Atreus fortsetzen. Die jüngste Gameplay-Enthüllung von Gott des Krieges Ragnarok schlägt vor, dass das nächste Kapitel der epischen Saga noch größer und emotionaler sein wird als das letzte.

Die vollständige Enthüllung von Gott des Krieges Ragnarok beleuchtet die Reise, auf die die kommende Fortsetzung die Spieler mitnehmen wird. Das Spiel wird einige Jahre nach 2018 stattfinden Gott des Krieges, mit den mystischen Stürmen von Fimbulwinter, die die Welt verwüsten. Kratos und ein auffallend älterer Atreus verstecken sich, doch Atreus möchte eine neue Reise antreten, um dem apokalyptischen Ereignis Ragnarok Einhalt zu gebieten. Unterwegs treffen das Duo und ihr enthaupteter Verbündeter Mimir auf alle möglichen Charaktere aus der gesamten nordischen Mythologie. Zu diesen Verbündeten und Feinden gehören der ikonische Donnergott Thor, der nordische Kriegsgott Tyr und einer der letzten überlebenden Riesen namens Angrboda. Angrboda hat einen wichtigen Platz in der nordischen Mythologie und eine enge Beziehung zum Gott des Unfugs Loki.

Verbunden: God Of War Ragnarök bestätigt Rückkehr der One-Shot-Kamera

Während Angrboda eine faszinierende Enthüllung in der Gott des Krieges Ragnarok Trailer, narrativer Regisseur Matt Sophos wurde gezwungen, die Kontroverse über das Aussehen des Charakters über Twitter anzusprechen. Die Spielversion von Angrboda, dargestellt von Laya DeLeon Hayes of Greys Anatomy, ist ein junges Mädchen mit dunkler Hautfarbe. Einige fingen an, das Aussehen der Figur nach dem Enthüllungstrailer zu kritisieren und behaupteten, dass ihre dunkle Haut nicht mit der nordischen Mythologie des Spiels vereinbar sei. Die Reaktion von Sophos auf diese Kritiker ist gründlich und aufschlussreich und erinnert die Fans daran, dass die Gott des Krieges Franchise ist eine moderne Interpretation alter Fantasien.

Neben Angrboda, Thors Modell in Gott des Krieges Ragnarok hat in letzter Zeit einige Gegenreaktionen von Fans und Kritikern des kommenden Titels erhalten. 2018 Gott des Krieges stellt den berühmten Gott des Donners als mächtigen Gegner für Kratos und Atreus auf, mit einer versteckten Szene nach dem Abspann des Spiels, die einen Zusammenstoß zwischen den Gottheiten auslöst. Jedoch, Ragnarök‘s Design für Thor porträtiert einen massigen Rohling mit Bierdarm und nicht die typische Darstellung des nordischen Gottes als gemeißeltes Stück. Wie das Design von Angrboda spiegelt auch das Modell von Thor die einzigartige Perspektive von Sony Santa Monica auf den nordischen Mythos und seine wesentlichen Figuren wider.

Die Gott des Krieges Serie adaptiert und modernisiert klassische Mythen und übersetzt diese Werke für ein modernes Publikum. Angrbodas dunkler Teint in Gott des Krieges Ragnarok sollte daher kein Thema sein, insbesondere aufgrund des Status des Charakters als magisches Wesen und nicht als historisch korrekter Bewohner Skandinaviens. Der letzte verbliebene Riese wird sicher eine wesentliche Rolle dabei spielen Gott des Krieges Ragnaroks Geschichte, und die Entwickler des Spiels haben zum Ausdruck gebracht, dass Laya DeLeon Hayes den Charakter wunderschön zum Leben erweckt.

Next: God of War Ragnarök enthüllt offizielle Charakterkunst für Tyr, Kratos und mehr

Gott des Krieges Ragnarök erscheint 2022 auf PS4 und PS5.

Quelle: Matt Sophos/Twitter



Leave a Reply