„God of War Ragnarök“ bricht Rekorde mit Nominierungen für die BAFTA Game Awards


Nur zwei Wochen später Im Westen nichts Neues dominierten die Sieger der BAFTA-Film- und Fernsehpreisedie Nominierungen für die Games Awards wurden veröffentlicht und die Spitzenreiter für das Spiel des Jahres stehen fest.

Gott des Krieges Ragnarök ist derjenige, den es mit 14 Nominierungen zu schlagen gilt, darunter Bestes Spiel, EE-Spiel des Jahres, Künstlerische Leistung und in beiden Performer-Kategorien. Das atmosphärische Action-Adventure folgt Kratos bei seinem zweiten Ausflug in Skandinavien, als er mit einem Pantheon nordischer Götter aneinandergeriet.

Der Gott des Krieges -Serie begann 2005 mit dem ursprünglichen Playstation 2-Spiel, das im antiken Griechenland spielt. Dies ist der neunte Teil der Serie und der erste, der auf Playstation 5 veröffentlicht wird. Mit den 14 Nominierungen des neuesten Spiels ist der Beitrag der am häufigsten nominierte in der BAFTA-Geschichte.

Es ist auch eine der erfolgreichsten Serien bei den BAFTAs, da es in seinen vorherigen Iterationen bereits acht Auszeichnungen mit nach Hause genommen hat, was es mit der verbindet Ruf der Pflicht Serie und eine Auszeichnung entfernt von der schwerer Kraftfahrzeugdiebstahl Serie Rekord von neun Siegen.

Ohne neue Nominierungen für die schwerer Kraftfahrzeugdiebstahl Serie in diesem Jahr, Gott des Krieges Ragnarök oder Call of Duty: Modern Warfare II (mit vier Nominierungen) kann seine Krone stehlen.

Die BAFTA Game Awards wurden 2004 zum ersten Mal für die Spiele des Vorjahres verliehen. Dies wird die 19. Ausgabe der Awards sein und ist als eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen in der Gaming-Community bekannt geworden.

Bei der jüngsten Verleihung der The Game Awards, die im Dezember 2022 stattfand, Gott des Krieges Ragnarök war auch das Spiel mit den meisten Nominierungen und erhielt sechs Auszeichnungen, die meisten von allen in diesem Jahr. Aber es hat den Preis für das beste Spiel an einen anderen BAFTA-Nominierten verpasst Eldenring.

Eldenring hat neun BAFTA-Nominierungen in vielen der gleichen Hauptkategorien. Das düstere Fantasy-Rollenspiel wird von dem gefeierten Regisseur inszeniert Dunkle Seelen Schöpfer Hidetaka Miyazaki mit einer Handlung von Game of Thrones-Autor George RR Martin.

Beide Blockbuster-SpieleEldenring Und Gott des Krieges Ragnarök sind natürliche Spitzenreiter für Gongs bei den BAFTAs, liegen aber zwischen ihren Nominierungen Streunen, mit neun Nominierungen. Der charmante Katzensimulator folgt einer streunenden Katze auf einem Plattformabenteuer, während sie durch eine Welt aus Robotern und Maschinen navigiert.

Die Auszeichnung „EE Game of the Year“ wurde erstmals 2021 verliehen und wird von der Öffentlichkeit anstelle der BAFTA-Akademie gewählt.

Hier die Nominierungen in voller Länge:

Bestes Spiel

Kult des Lammes
Eldenring
Gott des Krieges Ragnarök
Marvel Snap
Streunen
Vampir-Überlebende

Animation

Call of Duty: Modern Warfare II
Gott des Krieges Ragnarök
Horizont verbotener Westen
Lego Star Wars: Die Skywalker-Saga
Sifu
Streunen

Künstlerische Leistung

Eine Seuchengeschichte: Requiem
Eldenring
Gott des Krieges Ragnarök
Unsterblichkeit
Buße
Tunika

Audio-Leistung

Eine Seuchengeschichte: Requiem
Gott des Krieges Ragnarök
Horizont verbotener Westen
Metall: Hellsinger
Streunen
Tunika

Britisches Spiel

Bürger Schläfer
Ollioli-Welt
Rollerdrom
Total War: Warhammer III
Vampir-Überlebende

Debüt-Spiel

Als Dusk Falls
Der Fall des goldenen Idols
Streunen
Posaune Champ
Tunika
Vampir-Überlebende

Sich entwickelndes Spiel

Apex-Legenden
Träume
The Elder Scrolls Online
Final Fantasy XIV Online
ForzaHorizon 5
Niemands Himmel

Familienspiel

Disney Dreamlight Valley
Kirby und das vergessene Land
Lego Star Wars: Die Skywalker-Saga
Mario + Rabbids Funken der Hoffnung
Nintendo Switch Sport
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredders Rache

Spiel jenseits der Unterhaltung

Bürger Schläfer
Endling – Das Aussterben ist für immer
Gibbon: Jenseits der Bäume
Ich war ein Exokolonist im Teenageralter
Nicht für Sendung
Wir haben immer Paris

Spieldesign

Kult des Lammes
Eldenring
Gott des Krieges Ragnarök
Horizont verbotener Westen
Tunika
Vampir-Überlebende

Mehrspieler

Call of Duty: Modern Warfare II
EA Sports FIFA 23
Eldenring
Überwachung 2
Zug 3
Teenage Mutant Ninja Turtles

Musik

Eine Seuchengeschichte: Requiem
Cuphead
Eldenring
Gott des Krieges Ragnarök
Streunen
Tunika

Narrativ

Eine Seuchengeschichte: Requiem
Bürger Schläfer
Gott des Krieges Ragnarök
Unsterblichkeit
Buße
Streunen

Ursprüngliches Eigentum

Bürger Schläfer
Kult des Lammes
Eldenring
SIFU
Streunen
Vampir-Überlebende

Darsteller in einer Hauptrolle

Alain Mesa als Alejandro Vargas in Call of Duty: Modern Warfare II
Charlotte McBurney als Amicia in A Plague Tale: Requiem
Christopher Judge als Kratos in God of War Ragnarök
Manon Gage als Marissa Marcel in „Unsterblichkeit“.
Siobhan Williams als Laura in „Der Steinbruch“.
Sunny Suljic als Atreus in God of War Ragnarök

Darsteller in einer Nebenrolle

Adam J. Harrington als Sindri in God of War Ragnarök
Alison Jaye als Alva in Horizon Forbidden West
Charlotta Mohlin als Die Eine in der Unsterblichkeit
Danielle Bisutti als Freya in God of War Ragnarök
Laya Deleon Hayes als Angrboda in God of War Ragnarök
Ryan Hurst als Thor in God of War Ragnarök

Technische Leistung

Eldenring
Gott des Krieges Ragnarök
Horizont verbotener Westen
Unsterblichkeit
Der Letzte von uns Teil I
Streunen

EE-Spiel des Jahres

Eldenring
Gott des Krieges Ragnarök
Horizont verbotener Westen
Unsterblichkeit
Marvel Snap
Streunen

source-121

Leave a Reply