Global Council fügt DeFi-Bankunternehmen Scallop hinzu, um zur Sicherung von Zahlungsdaten beizutragen

Ein von den traditionellen Finanzkonglomeraten American Express, Discover, Visa und Mastercard gebildeter Rat begrüßt eine dezentralisierte Finanzbank (DeFi) in einem Forum teilnehmender Organisationen, die dazu beitragen, die Sicherheit von Zahlungsdaten weltweit zu verbessern.

Scallop, eine regulierte DeFi-Banking-App, hat kürzlich ihren Beitritt zum PCI Security Standards Council (PCI SSC) angekündigt, einer globalen Gemeinschaft mit dem Ziel, die Sicherheit von Zahlungsdaten weltweit zu verbessern. Nach Angaben der DeFi-Firma wird sie mit dem PCI SSC zusammenarbeiten, indem sie bei der laufenden Entwicklung und Annahme der PCI-Sicherheitsstandards behilflich ist.

Lance Johnson, Executive Director des PCI SSC, sagt, dass Scallop seinen Teil zur „Verbesserung der Zahlungssicherheit weltweit“ beiträgt, indem sie dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen und die Einführung der PCI-Sicherheitsstandards voranzutreiben, einem globalen Standard für Zahlungssicherheit, der vom PCI SSC verwaltet wird.

„In einer Zeit immer ausgefeilterer Angriffe auf Systeme helfen PCI-Sicherheitsstandards und -Ressourcen Unternehmen dabei, Zahlungsdaten zu sichern und Angriffe zu verhindern, zu erkennen und einzudämmen, die zu kostspieligen Datenschutzverletzungen führen können.“

Als Teilnehmer wird sich das DeFi-Bankenprojekt 800 anderen Organisationen anschließen, um zur Sicherung von Zahlungsdaten weltweit beizutragen, indem es Einblicke in die DeFi-Branche einbringt und Initiativen für den Rat empfiehlt. Das Unternehmen wird auch an Ratssitzungen teilnehmen und branchenübergreifende Erfahrungen austauschen.

Verwandt: Coinbase schlägt Kryptotechnologie vor, um die Einhaltung globaler Sanktionen zu fördern

In einem weiteren Crossover-Fall von traditionellen Finanz- und Blockchain-basierten Zahlungen hat das multinationale E-Commerce-Unternehmen eBay kürzlich angekündigt, dass der Marktplatz bald Krypto-Zahlungen hinzufügen könnte. In einem Interview erwähnte eBay-CEO Jamie Iannone, dass das Unternehmen nach neuen Zahlungsmethoden sucht.

In der Zwischenzeit könnte laut einem Digital-Asset-Banking-Manager ein klareres regulatorisches Umfeld die Einführung von Krypto durch mehr Institutionen vorantreiben. In einem kürzlichen Interview mit Cointelegraph sagte Christian Borel, Geschäftsführer der SEBA Bank, dass institutionelle Anleger regulierte Partner brauchen, damit sie sicher agieren können. Das bedeutet, dass Institutionen, wenn die Regeln klarer werden, möglicherweise mehr Geld in den Kryptosektor stecken.