Glitches in Zelda: Tears of the Kingdom ermöglichen doppelte Gegenstände

Spieler von Zelda: Tears of the Kingdom haben mehrere Fehler beim Duplizieren von Gegenständen entdeckt.

Bei einem geht es darum, einen Gegenstand mit dem Bogen zu verschmelzen, bei einem anderen können Spieler Waffen und Schilde duplizieren. Bei beiden geht es darum, das Pausenmenü mit hoher Geschwindigkeit zu verlassen und wieder aufzurufen.

Beide Methoden ermöglichen potenziell unbegrenzte Kopien bestimmter Gegenstände, unabhängig davon, ob Sie auf der Suche nach leistungsstarker Munition und Waffen sind oder Gegenstände für zusätzliche Rupien verkaufen möchten.

Rezension zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Die erste Methode wurde am geteilt Twitter von Benutzer Benjaninja (danke Nintendo-Leben). Im Wesentlichen verschmelzen Sie den Gegenstand, den Sie duplizieren möchten, mit einem Pfeil, lassen den Bogen fallen und rüsten einen anderen aus, dann brechen Sie ganz schnell die Pause ab und pausieren Sie – entweder durch zweimaliges Drücken der +-Taste oder B und dann +.

Das Aufheben und Anhalten ist der schwierigste Teil, aber es ist auf jeden Fall machbar. Ich habe diese Methode selbst getestet – mit einem bloßen Keese Eyeball wirst du mich nicht beim Schummeln erwischen – und habe es nach ein paar Versuchen geschafft, sie zum Laufen zu bringen.

Eine andere Methode wurde von geteilt YouTuber PhillyBeatzU. Dies beinhaltet ebenfalls den Unpause- und Pause-Trick, aber die Spieler müssen das Spiel zwischen dem Ausrüsten und Ablegen von Gegenständen speichern und neu laden.

Ich habe das selbst noch nicht ausprobiert, aber wie das Video zeigt, könnten Spieler theoretisch Waffen oder Schilde duplizieren, sie miteinander verschmelzen und sie dann in einem bestimmten Geschäft trennen, um unzählige Versionen der besten Gegenstände des Spiels zu erhalten.

Natürlich wird Nintendo dies möglicherweise beheben. Wenn Sie also Interesse haben, sollten Sie es lieber früher als später ausprobieren.

Auch wenn es schwierig ist, das Spiel aufzudecken, ist es angesichts der schieren Anzahl der Spieler vielleicht nicht verwunderlich, dass die Leute seltsame Tricks zur Vervielfältigung finden. Zelda: Tears of the Kingdom wurde in nur drei Tagen weltweit bereits über 10 Millionen Mal verkauft und ist damit das am schnellsten verkaufte Zelda-Spiel aller Zeiten.


source site-63

Leave a Reply