Gleiche Leistung wie 7945HX mit 3D-V-Cache-Qualität


Die neuesten Benchmarks der Laptop-CPU Ryzen 9 7945HX3D von AMD sind durchgesickert und zeigen, dass der 3D-V-Cache-Chip immer noch eine hervorragende Multi-Thread-Leistung bietet.

Die AMD Ryzen 9 7945HX3D-CPU leistet die gleiche Leistung wie 7945HX, jedoch effizienter und mit viel besserer Gaming-Leistung mit 3D-V-Cache

Der AMD Ryzen 9 7945HX3D wird die erste CPU für Laptops sein, die über die integrierte 3D-V-Cache-Technologie verfügt. Der Chip erscheint nächste Woche, am 22. August, aber in der Geekbench-Datenbank durchgesickerte Benchmarks geben uns einen Anhaltspunkt dafür, was wir neben der Spieleleistung von dem Chip erwarten können. Aber lassen Sie uns vorher noch kurz die Spezifikationen zusammenfassen.

AMD Ryzen 9 7945HX3D CPU-Spezifikationen

Die AMD Ryzen 9 7945HX3D CPU verfügt über eine 16-Core- und 32-Thread-Konfiguration, die in einem Dual-CCD-Layout implementiert ist. Jeder CCD selbst verfügt über 32 MB L3-Cache für einen Gesamtpool von 64 MB, aber einer dieser CCDs verfügt über einen 3D-V-Cache-Stack von 64,0 MB, wodurch sich der Gesamtpool auf 128 MB erhöht. Die CPU verfügt über einen Basistakt von 2,3 GHz, was 200 MHz niedriger ist als der Ryzen 9 7945HX, aber die Boost-Frequenz bleibt mit 5,4 GHz gleich.

Angesichts des geringfügigen Unterschieds in der Art und Weise, wie Spannungen und Strom für den 3D-V-Cache-Chip gehandhabt werden, war eine leichte Reduzierung der Taktraten zu erwarten. Zu den weiteren Spezifikationen gehört eine TDP von über 55 W, da es sich bei diesem Chip letztendlich um ein HX-Design handelt und einige Formen von Tuning wie PBO und CO für Verbraucher zum Ausprobieren verfügbar sein werden. Der Standard-HX-Chip verfügt über eine TDP von 55–75 W+.

AMD Ryzen 9 7945HX3D CPU-Leistung

Die Leistung der CPU wurde auf dem Laptop ASUS ROG Strix G733PYV (ROG STRIX SCAR 17 X3D) getestet, dem einzigen offiziell angekündigten Produkt, das über die 3D V-Cache-CPU verfügt. In Geekbench 6erreicht der Chip 2783 Punkte im Single-Core- und 16.080 Punkte im Multi-Core-Test, was etwas langsamer ist als der Standard-7945HX-Chip, aber in Geekbench 5erreicht die CPU 2146 Punkte im Single-Core- und 20.074 Punkte im Multi-Core-Test und liegt damit auf Augenhöhe mit ihrem Nicht-3D-V-Cache-Bruder.

amd-ryzen-9-7945hx3d-3d-v-cache-cpu-geekbench-6-benchmark-_1
amd-ryzen-9-7945hx3d-3d-v-cache-cpu-geekbench-5-benchmark-_1

Der erste Wert wurde möglicherweise durch das „Performance“-Profil beeinflusst, während die anderen Tests das „Turbo“-Profil verwendeten und denselben Benchmark durchführten. Dies geht aus der Kerntakt-Protokolldatei hervor, die meldet, dass der Chip im Geekbench 6 auf bis zu 5,3 GHz und im Geekbench 5-Benchmark auf bis zu 5,4 GHz ansteigt.

0

5000

10000

15000

20000

25000

30000

0

5000

10000

15000

20000

25000

30000

Der folgende Benchmark bietet uns auch einen Vergleich des 7945HX3D und des 7945HX, die auf demselben ASUS-Laptop mit denselben Energieprofilen und derselben Speicherkonfiguration ausgeführt werden. Man erkennt deutlich, dass der X3D-Teil leicht vorne liegt.

Bildquelle: Geekbench

Diese High-End-CPUs der Dragon Range mit 3D-V-Cache-Boost werden Intel Raptor Lake-HX und den kommenden Refresh-Teilen der 14 blaues Team.

AMD Ryzen 7045 „Dragon Range“ Laptop-CPUs:

CPU-Name Familie Prozessknoten Die Architektur Kerne / Fäden Basis-/Boost-Takt L3-Cache iGPU iGPU-Uhr TDP
AMD Ryzen 9 7945HX3D Dragon Range-H 5nm Zen 4 16/32 2,3 / 5,4 GHz 128 MB Radeon 610M (RDNA 2 2 CU) 400 MHz 55W+
AMD Ryzen 9 7945HX Dragon Range-H 5nm Zen 4 16/32 2,5 / 5,4 GHz 64 MB Radeon 610M (RDNA 2 2 CU) 400 MHz 55-75W+
AMD Ryzen 9 7845HX Dragon Range-H 5nm Zen 4 24.12 3,0 / 5,2 GHz 64 MB Radeon 610M (RDNA 2 2 CU) 400 MHz 45-75W+
AMD Ryzen 7 7745HX Dragon Range-H 5nm Zen 4 8/16 3,6 / 5,1 GHz 32 MB Radeon 610M (RDNA 2 2 CU) 400 MHz 45-75W+
AMD Ryzen 7 7645HX Dragon Range-H 5nm Zen 4 6/12 4,0 / 5,0 GHz 32 MB Radeon 610M (RDNA 2 2 CU) 400 MHz 45-75W+

Nachrichtenquelle: Olrak29_

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply