Gigabyte EEC Listing bestätigt AMD RX 7600, Nvidia RTX 4060 Ti Karten für Markteinführung


PC-Spieler, die nach anderen GPUs als den neuesten und besten – und teuersten – Optionen suchen, warten seit Monaten auf solide neue Angebote von AMD und Nvidia, die für weniger als 800 US-Dollar erhältlich sind. Wir haben kürzlich darüber berichtet, wie sich AMD auf die Einführung seiner Mainstream-Performance-RDNA3-Karten im Juli vorbereiten könnte. Jetzt hat Gigabyte registrierte elf verschiedene GPU-SKUs bei der Eurasischen Wirtschaftskommission (EEC), ein Schritt, den das Unternehmen traditionell einige Wochen vor der Markteinführung eines Produkts unternimmt. Es sieht so aus, als würden es die RTX 4060 Ti und RX 7600 bald mit den besten Grafikkarten aufnehmen.

Das Gras scheint für Gigabyte grüner zu sein, wenn man das Verhältnis von Nvidia- zu AMD-GPUs in der Einreichung bedenkt, wobei neun verschiedene SKU-Modelle für die RTX 4060 Ti vorbereitet werden und ein vergleichsweise mageres Duo von Modellen für das Lager der Radeon RX 7600. Dies sollte nicht überraschen, wenn man bedenkt, dass Nvidia einen viel größeren Anteil am GPU-Markt hat als AMD. Die grünen Beschleuniger des Teams sind einfach mehr gefragt als die aus dem roten Lager.

Verbraucher, die nach einer AMD-GPU suchen, haben nur ein einziges verfügbares Modell von Gigabyte mit zwei Varianten: eine mit laufendem Lagerbestand und die andere mit einer leichten Übertaktung ab Werk. Für Nvidia-Benutzer plant Gigabyte eine Reihe verschiedener Gigabyte-Designs, die unter den Brandings Windforce, Eagle, Gaming, Aero und Aorus Extreme verstreut sind. Alle außer dem Aorus Extreme sind in Lager- und OC-Varianten erhältlich:

  • Gigabyte Radeon RX 7600 8 GB Gaming (GV-R76GAMING-8GD)
  • Gigabyte Radeon RX 7600 8 GB Gaming-OC (GV-R76GAMING OC-8GD)
  • Gigabyte GeForce RTX 4060 Ti AORUS Extreme 8GB (GV-N406TAORUS E-8GD)
  • Gigabyte GeForce RTX 4060 Ti AERO OC 8GB (GV-N406TAERO OC-8GD)
  • Gigabyte GeForce RTX 4060 Ti AERO 8GB (GV-N406TAERO-8GD)
  • Gigabyte GeForce RTX 4060 Ti Gaming OC 8GB (GV-N406TGAMING OC-8GD)
  • Gigabyte GeForce RTX 4060 Ti Gaming 8GB (GV-N406TGAMING-8GD)
  • Gigabyte GeForce RTX 4060 Ti Eagle OC 8GB (GV-N406TEAGLE OC-8GD)
  • Gigabyte GeForce RTX 4060 Ti Eagle 8GB (GV-N406TEAGLE-8GD)
  • Gigabyte GeForce RTX 4060 Ti WindForce OC 8GB (GV-N406TWF2OC-8GD)
  • Gigabyte GeForce RTX 4060 Ti WindForce 8GB (GV-N406TWF2-8GD)

Es ist derzeit schwer, ein Spieler zu sein, da (unter anderem) die Krise der Lebenshaltungskosten ihren Tribut vom verfügbaren Einkommen der Verbraucher fordert. Aber auch Technologieunternehmen wurden getroffen, wie wir an den Q1-Ergebnissen von Intel gesehen haben – den schlechtesten in der Geschichte des Unternehmens. Die Finanzergebnisse von AMD für das vergangene Quartal sind ebenso düster. Spieler mit knapperem Budget wurden jedoch doppelt getroffen, da nicht nur die Durchschnittspreise für Grafikkarten in den letzten Jahren gestiegen sind, sondern auch die Markteinführungsstrategien der Hersteller verzögert wurden.

AMD und Nvidia haben beide ihre teuersten SKUs zuerst auf den Markt gebracht und so viele Verkäufe wie möglich absorbiert. Nvidia hat zumindest begonnen, sich mit Karten wie der RTX 4070 im Produktstapel nach unten zu bewegen, aber mit 599 US-Dollar ist es immer noch weit davon entfernt, wirklich Mainstream zu sein. AMD hat derweil erst seit Dezember die RX 7900 XTX und XT im Angebot. Spieler, die sich die hohen Kosten für GPUs der neuesten Generation nicht leisten können, mussten sich an das halten, was sie bereits verwenden, oder sich für Karten der vorherigen Generation entscheiden.

Es scheint, dass AMD beschlossen hat, seine Teile der RX 7800/7700-Serie vorerst zu überspringen und stattdessen direkt zum RX 7600 der unteren Stufe zu springen. Das sollte eine vernünftigere Preisgestaltung bedeuten, bedeutet aber auch, dass die Hardwarespezifikationen um einiges niedriger sein werden. Basierend auf aktuellen Lecks wird die RX 7600 angeblich 28 RDNA3 Compute Units haben. Das ist die gleiche Anzahl wie beim bestehenden RX 6600, aber mit architektonischen Verbesserungen, die die Leistung weiter steigern sollten. Jetzt bleibt nur noch, den Preis und die Leistung in der realen Welt zu sehen, und Mainstream-Gamer haben vielleicht etwas, das es wert ist, in Betracht gezogen zu werden.

Was Nvidia angeht, gehen Gerüchte über die RTX 4060 Ti davon aus, dass die Karte derzeit 34 Streaming-Multiprozessoren und 4.352 CUDA-Kerne hat. Das ist weniger als die 38 SMs der RTX 3060 Ti der vorherigen Generation, aber bedenken Sie, dass die Nvidia Ada Lovelace-Architektur dazu neigt, etwa 40 % höher zu takten als die Ampere-Architektur, außerdem gibt es andere potenzielle Boni wie DLSS 3-Unterstützung. Der gemunkelte Preis beträgt 399 US-Dollar, was je nach Perspektive entweder das untere Ende der High-End-Klammer oder fest im Mittelklasse-Territorium liegt – leider scheinen die Tage der 200 US-Dollar teuren Nvidia-GPUs für „Mittelklasse“ jetzt vorbei zu sein.

Wir freuen uns darauf, beide kommenden Grafikkarten in die Hände zu bekommen, an diesem Punkt werden wir sie auf Herz und Nieren testen und sehen, wo sie in unserer GPU-Benchmark-Hierarchie landen. Wir sollten es innerhalb des nächsten Monats oder so sicher wissen.

source-109

Leave a Reply