Giftstoffe vom Grillen, Rauchen und Autoabgasen könnten das Risiko für RA erhöhen

Von Steven Reinberg

HealthDay-Reporter

MITTWOCH, 10. Mai 2023 (HealthDay News) – Giftige Chemikalien, die aus Autoabgasen, Rauchen und Grillen im Garten entstehen, könnten das Risiko erhöhen, an der Autoimmunerkrankung rheumatoide Arthritis zu erkranken, so eine neue Studie.

Diese Chemikalien werden als polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) bezeichnet. Sie entstehen als Kohle-, Öl-, Gas-, Holz- oder Tabakverbrennung. Auch das Flammengrillen von Fleisch und anderen Lebensmitteln trage zur PAK-Bildung bei, sagten die Forscher.

„Obwohl weitere Studien erforderlich sind, deuten die Ergebnisse darauf hin, dass polyaromatische Kohlenwasserstoffe einen erheblichen Beitrag zur rheumatoiden Arthritis leisten könnten“, sagte der leitende Forscher Chris D’Adamo, Direktor des Center for Integrative Medicine an der University of Maryland School of Medicine. „Menschen mit einem Risiko für rheumatoide Arthritis sollten bei polyaromatischen Kohlenwasserstoffen vorsichtig sein und erwägen, veränderbare Expositionsquellen zu minimieren.“

Blut- und Urinproben von fast 22.000 Erwachsenen zeigten, dass diejenigen mit den höchsten PAH-Werten das höchste Risiko für rheumatoide Arthritis hatten.

Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmun- und Entzündungserkrankung, die vor allem die Gelenke betrifft und zu Gewebeschäden und lang anhaltenden Schmerzen führt. Gelenke können sich verformen und Betroffene können unsicher auf den Füßen sein. Frauen erkranken häufiger an rheumatoider Arthritis als Männer. Die Ursache ist nicht bekannt, es wird jedoch angenommen, dass sie mit Genen, Geschlecht und Alter sowie Umweltfaktoren wie Rauchen, Ernährung und Lebensstil zusammenhängt.

D’Adamo sagte, diese Studie könne nicht beweisen, dass PAK rheumatoide Arthritis verursachen, sondern nur, dass es einen Zusammenhang zu geben scheine.

„Während die Ergebnisse auf einen wichtigen Zusammenhang hinweisen, kann in einer Studie wie dieser kein Kausalzusammenhang festgestellt werden“, sagte D’Adamo.

Er wies auch darauf hin, dass das absolute Risiko, an rheumatoider Arthritis zu erkranken, relativ gering sei, da die Prävalenz rheumatoider Arthritis relativ gering sei.

PAK sind jedoch in der Umwelt weit verbreitet. Bei Rauchern sind die PAH-Werte höher. Weitere Quellen sind Innenräume, Abgase von Kraftfahrzeugen, Erdgas, Rauch von Holz- oder Kohlefeuern, Dämpfe von Asphaltstraßen und der Verzehr von gegrillten oder verkohlten Lebensmitteln, stellten die Autoren der Studie fest.

Bei armen Menschen können die PAK-Werte höher sein, da Armut im Allgemeinen mit einer schlechteren Luftqualität in Innenräumen einhergeht. Außerdem leben viele arme Menschen in städtischen Gebieten in der Nähe von Hauptverkehrsstraßen oder in Gebieten mit hohem Verkehrsaufkommen und sind einem höheren Risiko einer Exposition ausgesetzt. Forscher haben herausgefunden, dass ärmere Menschen auch häufiger rauchen.

Dem Bericht zufolge ist Rauchen ein bekannter Risikofaktor für rheumatoide Arthritis, und der PAH-Spiegel ist für etwa 90 % des Zusammenhangs zwischen Rauchen und rheumatoider Arthritis verantwortlich.

D’Adamo empfiehlt, die Exposition gegenüber PAKs zu begrenzen, wenn möglich. Vermeiden Sie Zigarettenrauch, auch Passivrauchen und Rauchen aus dritter Hand, und essen Sie keine verbrannten Lebensmittel, sagte er.

Das Marinieren von Grillgut mit Gewürzen und Kräutern reduziere die Bildung von PAK und anderen schädlichen Giftstoffen, stellte er fest.

„Minimieren Sie außerdem die Verwendung eines Holzkamins und achten Sie darauf, den Schornstein zu reinigen, wenn Feuer brennt, und begrenzen Sie die Exposition gegenüber Bereichen mit hohen Fahrzeugabgasen nach Möglichkeit“, fügte D’Adamo hinzu.

Für die Studie verwendeten die Forscher Daten der US-amerikanischen National Health and Nutrition Examination Survey von 2007 bis 2016 an fast 22.000 Erwachsenen. Mehr als 1.400 hatten rheumatoide Arthritis.

Blut- und Urinproben wurden untersucht, um die Menge an PAH und anderen Chemikalien im Körper zu messen.

Die Wahrscheinlichkeit, an rheumatoider Arthritis zu erkranken, war bei den 25 % der Menschen mit den höchsten PAH-Werten am größten, unabhängig davon, ob sie ehemalige oder aktuelle Raucher waren.

Unter Berücksichtigung von Ballaststoffen, körperlicher Aktivität, Rauchen, Einkommen, Bildung, Alter, Geschlecht und Gewicht war ein PAH – nämlich 1-Hydroxynaphthalin – stark mit einem höheren Risiko (80 %) für die Entwicklung einer rheumatoiden Arthritis verbunden.

Die Forscher stellten fest, dass Rauchen allein nach Berücksichtigung der PAH-Werte jedoch nicht mit einem höheren Risiko für rheumatoide Arthritis verbunden sei.

Dr. Diane Horowitz, Direktorin des Rheumatoid Arthritis Center bei Northwell Health in Great Neck, NY, nannte die Ergebnisse „interessant“.

„Ich glaube nicht, dass es ausreicht, um einen Kausalzusammenhang herzustellen, aber es reicht sicherlich aus, um einen Zusammenhang zwischen diesen Chemikalien bei rheumatoider Arthritis herzustellen“, sagte sie. Weitere Forschung sei nötig, um einen Ursache-Wirkungs-Zusammenhang festzustellen, stellte sie fest.

Die Studie kann auch nicht sagen, ob die Exposition gegenüber diesen Chemikalien die rheumatoide Arthritis verschlimmert oder zu Schüben führt, sagte Horowitz.

Jeder, der befürchtet, rheumatoide Arthritis zu entwickeln, oder Menschen, die an dieser Krankheit leiden, sollte die Exposition gegenüber PAKs vermeiden, bis mehr über das Risiko bekannt ist, fügte sie hinzu. „Es schadet nicht, zu versuchen, diese Belastungen zu vermeiden“, sagte sie.

„Das andere Thema, das in diesem Artikel angesprochen wird und das meiner Meinung nach sehr wichtig ist, ist der Zusammenhang mit dem Zigarettenrauchen“, sagte Horowitz. „Das ist nur ein Grund mehr, nicht zu rauchen.“

Der Bericht wurde am 9. Mai online veröffentlicht BMJ offen.

Mehr Informationen

Die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten bieten weitere Informationen zu rheumatoider Arthritis.

QUELLEN: Chris D’Adamo, PhD, Direktor, Center for Integrative Medicine, University of Maryland School of Medicine, Baltimore; Diane Horowitz, MD, Direktorin, Rheumatoid Arthritis Center, Northwell Health, Great Neck, NY; BMJ offen9. Mai 2023, online

source site-39

Leave a Reply