Ghostwire: Tokyo Dev enthüllt neues Projekt mit Evil Within 2 Director

Shinji Mikami, Schöpfer von Das Böse im Serie und Gründer von Tango Gameworks, hat kürzlich enthüllt, dass ein weiterer neuer Titel bereits in der Entwicklung ist – und er wird von früheren angeführt Das Böse innerhalb von 2 Direktor, John Johanas. Während über dieses zukünftige Projekt wenig bekannt ist, entwickelt Tango Gameworks derzeit Ghostwire: Tokio, das 2022 veröffentlicht werden soll und übernatürliches, actionorientiertes Gameplay zusammen mit der anerkannten Horror-Ästhetik des Studios bieten wird.

Nach seinem Ausscheiden von Capcom im Jahr 2007, wo er Regie führte Resident Evil und Resident Evil 4, Mikami erlebte eine kurze Zeit bei PlatinumGames, bevor er 2010 Tango Gameworks gründete. Ungefähr vier Jahre später erschien das von Mikami inszenierte Original Das Böse im war veröffentlicht, um allgemein positive Kritiken zu erhalten und Tango Gameworks in die Spieleindustrie einzuweihen. Der Titel erhielt später eine Fortsetzung im Jahr 2017, Das Böse in 2, bei dem – obwohl von Mikami betreut – John Johanas Regie führte. Johanas kam 2010 zu Tango Gameworks als Designer für visuelle Effekte für Das Böse im, und wurde der Direktor seiner DLCs, bevor er seine Fortsetzung leitete.

Verwandte: Resident Evil Timeline von RE1 bis RE Village erklärt

In einem Segment mit dem Vice President of Gaming bei Microsoft, Phil Spencer, während der Livestream-Veranstaltung der Tokyo Game Show 2021 von Microsoft, Mikami (über IGN) enthüllte, dass Tango Gameworks bereits sein nächstes Spiel entwickelt. Mikami erklärte, dass der Leiter des brandneuen Projekts Johanas ist. Der erfahrene Horror-Entwickler gab keine weiteren Details oder Hinweise darauf, was dieses neue Spiel möglicherweise sein könnte, sagte Spencer jedoch: “Im Moment arbeitet John energisch an einem neuen Spiel.” Mikami erwähnte auch, dass die Schaffung neuer Titel mit der Schaffung neuer Titel einhergeht, um jungen Berufstätigen – wie Johanas – Chancen zu geben, und erklärte, “Als Studio, das jungen Leuten große Chancen bietet, stellen wir uns immer der Herausforderung, neue Spiele zu entwickeln.”

Obwohl nicht bekannt ist, woran Johanas fleißig arbeitet, ist das Markenzeichen für Das Böse im IP wurde letztes Jahr verlängert für “weitere Verwendung” von ZeniMax Media (der ehemaligen Tango Gameworks-Muttergesellschaft vor der Übernahme durch Microsoft). Spencer zeigte sich zuvor aufgeregt über den Gedanken, während der Feierlichkeiten zum Buyout mit dem Horror-Genre-Studio zusammenzuarbeiten, was darauf hindeuten könnte, dass Microsoft möglicherweise eine weitere Folge von Das Böse im Serie.

Obwohl nur wenige Informationen über das kommende Spiel von Tango Gameworks vorliegen, wird das Projekt wahrscheinlich beunruhigende Konzepte und Horrorinhalte enthalten. Bis dahin können sich die Spieler jedoch auf die nächste Veröffentlichung des Studios freuen, Ghostwire: Tokio – eine leichte Abkehr von den typischen Straight-Horror-Themen der Tango Gameworks anstelle eines einzigartigen, übernatürlichen Ego-Action-Titels.

Weiter: Wer ist Ghostwire: Tokyos schädelgesichtiger Bösewicht?

Quelle: IGN, IGN/Youtube

source site

Leave a Reply