Ghost of Tsushima hat gerade das Spielen auf älteren Nvidia RTX-GPUs revolutioniert


Mit Ghost of Tsushima Director’s Cut können Sie offiziell Nvidia DLSS mit AMD FSR kombinieren, was bedeutet, dass Besitzer von praktisch jedem Nvidia RTX GPUs können jetzt nicht nur ihre Bildraten durch DLSS-Upscaling verbessern, sondern auch die Bilderzeugung über FSR ermöglichen. Berichten zufolge ist die daraus resultierende Leistungssteigerung enorm, mit superhohen Bildraten auf Nvidia-GPUs der letzten Generation, selbst bei 4K.

Dies ist das erste Mal, dass wir ein Spiel sehen, bei dem Sie AMD FSR und Nvidia DLSS auf Ihrer Grafikkarte auf diese Weise kombinieren können, da in der Vergangenheit die FSR-3-Frame-Generierung mit der FSR-Hochskalierung gekoppelt werden musste. Mit AMD FSR 3.1 wurden Hochskalierung und Frame-Generierung jedoch entkoppelt, und Ghost of Tsushima scheint das erste Spiel zu sein, das dies ausnutzt, sodass Sie die beiden konkurrierenden Technologien zur Framerate-Steigerung kombinieren können.

Sie finden die beiden Technologien in den Grafikeinstellungen des Spiels, wie wir in unserem Screenshot unten gezeigt haben. Wenn Sie über eine Nvidia RTX-GPU verfügen, können Sie DLSS als Upscale-Methode Ihrer Wahl aktivieren, Sie können dann aber auch die FSR-Frame-Generierung im Abschnitt „Frame-Generierung“ aktivieren.

Ghost of Tsushima hat gerade das Spielen auf älteren Nvidia RTX-GPUs revolutioniert: Grafikmenü mit aktivierter DLSS-Hochskalierung und FSR-Frame-Generierung

Ich habe keine Nvidia RTX-GPU der letzten Generation zur Hand, aber ich habe eine GeForce RTX 4070 mit DLSS-Upscaling und FSR-Frame-Generierung im Spiel getestet, wie im Screenshot oben gezeigt, und die Kombination hat gut funktioniert. Sie können diese Einstellungen im Launcher sowie über das Grafikmenü im Spiel aktivieren.

Mittlerweile hat auch der X-Benutzer (ehemals Twitter) BlooHook dies getan Gesendet Ein Screenshot des Spiels, das auf einer GeForce RTX 3090 läuft. Der Screenshot zeigt, wie DLSS als Hochskalierungsmethode in den Grafikeinstellungen verwendet wird, während AMD FSR 3 Frame Generation als Frame Generation-Technologie ausgewählt ist. BlooHook sagt, dass diese Einstellungen es der RTX 3090 ermöglichen, eine gewaltige Bildrate von 171 fps zu erreichen, selbst bei 4K mit maximalen Einstellungen.

Ghost of Tsushima hat gerade das Spielen auf älteren Nvidia RTX-GPUs revolutioniert: Game Launcher mit aktivierter DLSS-Hochskalierung und FSR-Frame-Generierung

Wir hoffen, dass dies ein Zeichen dafür ist, was die FSR- und DLSS-Implementierungen in Zukunft bringen werden. Während der Frame-Generierungsteil von Nvidias DLSS-3-Suite unserer Erfahrung nach sehr gut funktioniert, ist es frustrierend, dass er nur auf Nvidias neuesten Ada-GPUs wie der RTX 4090 läuft, was bedeutet, dass Besitzer von Nvidia RTX 3000- und 2000-GPUs nur DLSS Super nutzen können Auflösungsskalierung.

Natürlich können Sie auch auf jeder dieser älteren Nvidia-GPUs sowohl FSR-Upscaling als auch Frame-Generierung ausführen, aber unserer Erfahrung nach ist die Bildqualität von DLSS-Upscaling immer noch besser als die von FSR. Gamer mit älteren Nvidia-GPUs suchten schon lange nach einer Möglichkeit, die Vorteile der DLSS-Hochskalierung sowie der Frame-Generierung zu nutzen, und Ghost of Tsushima bietet sie endlich an.

Wenn Sie vorhaben, das Spiel selbst auszuprobieren, überprüfen Sie unbedingt die Systemanforderungen von Ghost of Tsushima, um festzustellen, ob die Hardware Ihres PCs schnell genug ist, um es auszuführen.

source-84

Leave a Reply