Ghana als Land mit dem zweithöchsten Schuldenausfallrisiko weltweit eingestuft – Economics Bitcoin News

Laut Visual Capitalist belegt Ghana nun den zweiten Platz auf seiner Liste der Länder mit dem höchsten Ausfallrisiko im Jahr 2022. Nur vier Länder, nämlich die Ukraine 10.856 Basispunkte (bps), Argentinien (4.470), El Salvador (3.376) und Äthiopien (3.035) haben einen Credit Default Swap Spread, der mit 2.071 bps höher ist als der von Ghana.

El Salvador hat das höchste Ausfallrisiko

Nachdem die Inflation im Juni auf über 29 % gestiegen ist, wird Ghana, Westafrikas zweitgrößte Volkswirtschaft, nun als eines der Länder eingestuft, die dieses Jahr am wahrscheinlichsten zahlungsunfähig werden, so die jüngste von Visual Capitalist Rangliste der Anfälligkeit für Staatsschulden habe gezeigt. Den Daten zufolge liegt Ghana nun an zweiter Stelle, direkt hinter dem zentralamerikanischen Staat und dem ersten Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, El Salvador.

Ghana als Land mit dem zweithöchsten Kreditausfallrisiko weltweit eingestuft
Quelle: Visual Capitalist.

Wie die Daten von Visual Capitalist – einem Online-Verlag, der sich unter anderem auf Technologie und die Weltwirtschaft konzentriert – zeigen, ist Ghanas fünfjähriger Credit Default Swap Spread (CDSS) von 2.071 Basispunkten (bps) einer der höchsten weltweit. Nur vier Länder haben einen höheren Credit Default Swap Spread als Ghana: Ukraine (10.856 bps), Argentinien (4.470 bps), El Salvador (3.376 bps) und Äthiopien (3.035 bps).

Wie erklärt Laut Investopedia ist CDS „ein Finanzderivat, das es einem Anleger ermöglicht, sein Kreditrisiko mit dem eines anderen Anlegers zu tauschen oder auszugleichen“.

Zins-Kosten-Verhältnis

Eine weitere Kennzahl, die auf einen wahrscheinlichen Zahlungsausfall Ghanas hinweist, sind die Zinsausgaben des Landes in Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Nach Daten von Visual Capitalist ist Ghanas Zinsaufwandsquote mit einem Anteil von 7,2 % die zweithöchste der Welt, nur hinter Ägypten (8,2 %).

Kombiniert man diese Kennzahlen mit der Verschuldung des Landes in Prozent des BIP von 84,6 % und einer Staatsanleihenrendite von 17,1 %, sieht es so aus, als ob Ghana, das schließlich zugestimmt hat, die Hilfe des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Anspruch zu nehmen, folgen wird in die Fußstapfen Sri Lankas, das seinen Verpflichtungen im Mai nicht nachgekommen ist.

Unterdessen ist Tunesien laut Visual Capitalist-Ranking das afrikanische Land mit dem zweithöchsten Ausfallrisiko im Jahr 2022, gefolgt von Ägypten. Weltweit liegt Tunesien an dritter Stelle, während Ägypten und Kenia auf den Plätzen fünf und sechs liegen. Die Top-Ten-Länder mit den höchsten Zahlungsausfällen werden von Namibia vervollständigt.

Registrieren Sie hier Ihre E-Mail-Adresse, um ein wöchentliches Update zu afrikanischen Nachrichten in Ihrem Posteingang zu erhalten:

Tags in dieser Geschichte

Bitcoin Gesetzliches Zahlungsmittel El Salvador, CDSS, Credit Default Swap Spread, Finanzderivate, BIP, Ghana Default, Rendite von Staatsanleihen, IWF, Inflationsrate, Zinsaufwand, Staatsschulden

Was denkst du über diese Geschichte? Teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mit.

Terence Zimwara

Terence Zimwara ist ein preisgekrönter Journalist, Autor und Schriftsteller aus Simbabwe. Er hat ausführlich über die wirtschaftlichen Probleme einiger afrikanischer Länder geschrieben und darüber, wie digitale Währungen Afrikanern einen Fluchtweg bieten können.














Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply