Gezeitenstrom „könnte 10 % der britischen Energie liefern“

Laut einem Experten für erneuerbare Energien könnten Unterwasserturbinen im Meer ein Zehntel des britischen Stroms erzeugen.

Gezeitenstromenergie nutzt Unterwasserturbinen, um Energie aus sich bewegenden Wassermassen in den Ozeanen und Flüssen zu gewinnen.

Großbritannien ist in einer ausgezeichneten Position, um von den Vorteilen der Technologie zu profitieren, da britische Gewässer etwa die Hälfte der europäischen Gezeitenressourcen enthalten.

Dr. Stephen Wyatt, Direktor für Forschung und disruptive Innovation bei Offshore Renewable Energy Catapult (ORE), einem Forschungsunternehmen für nachhaltige Energie, sagte, dass die 2020er Jahre ein „goldenes Jahrzehnt“ für die Gezeitenstromtechnologie werden könnten.

Er sagte Der Unabhängige: „Gezeitenstrom-Technologien haben sich bewährt und stehen an der Schwelle zur Kommerzialisierung, wobei die fortschrittlichsten aus eigenem Anbau in Großbritannien stammen.

„Einer der attraktivsten Aspekte der Gezeiten ist ihre Vorhersehbarkeit. Wir können Gezeiten Hunderte von Jahren in die Zukunft prognostizieren und Fluktuationen von anderen Energiequellen abdecken – Sie können nicht vorhersagen, wann die Sonne Monate im Voraus scheinen wird.

„Zehn Prozent sind eine beachtliche Zahl. In einer Welt, in der wir auf Netto-Null drängen, kann dies den Maßstab in Bezug auf den britischen Energiebedarf wirklich verändern.“

Wyatt sagte auch, dass die Technologie kosteneffektiv werden könnte, wenn sie erhebliche Investitionen und Subventionen erhält, und bis 2040 26.600 Arbeitsplätze schaffen könnte.

„Gezeitenenergie ist auf dem besten Weg, billiger als Atomkraft und fossile Brennstoffe zu sein und saubere und nachhaltige Energie auf der ganzen Welt bereitzustellen“, fügte er hinzu.

„Großbritannien hat erhebliche Mittel in Innovation sowie Forschung und Entwicklung investiert, und insgesamt werden 80 Prozent der Komponenten in Großbritannien hergestellt. In diesem aufstrebenden Sektor gibt es ein enormes Potenzial, viele Arbeitsplätze zu schaffen.“

Ein Beispiel für das Potenzial der Technologie ist das MeyGen-Projekt, das größte geplante Gezeitenstromprojekt der Welt. Es entsteht an einem Offshore-Standort zwischen Schottlands nördlichster Küste und der unbewohnten Insel Stroma.

Der Standort umfasst einige der am schnellsten fließenden Gewässer in Großbritannien und die Insel bildet einen natürlichen Kanal mit dem Festland, um die Millionen Tonnen Wasser zu beschleunigen, die täglich zwischen der Nordsee und dem Atlantik fließen.

Die erste Phase des Gezeitenfeldes soll ausreichend Strom erzeugen, um 2.600 Haushalte zu versorgen.

source site-24

Leave a Reply