Gewinner des Astronomie-Fotowettbewerbs, Finalisten nehmen Ihnen den Atem


Gewinner-Komet-Leonard.png

1 von 37 Gerhard Rhemann

Siegerbild

Der österreichische Fotograf Gerald Rhemann wurde zum Astronomiefotografen des Jahres 2022 gekürt. Er hat dieses Bild des Kometen Leonard am Weihnachtstag 2021 in Namibia aufgenommen. Das Bild zeigt, wie der Gasschweif des Kometen abgetrennt und vom Sonnenwind weggetragen wird.

yp-Andromeda

2 von 37 Yang Hanwen und Zhou Zezhen

Gewinner der jungen Fotografie

Yang Hanwen und Zhou Zezhen, zwei 14-jährige Jungen aus China, teilten sich die Auszeichnung „Astronomy Photographer of the Year 2022“ für ihre Zusammenarbeit bei „Andromeda Galaxy: The Neighbor“, das die lebendigen Farben der nahen Galaxie enthüllt.

cr-a-135268-5-solar-windkraft

3 von 37 Esa Pekka Isomursu

cr-a-17387-Spektrum

4 von 37 Stefan Liebermann

Spektrum

Bestaunen Sie das Nordlicht, das über dem isländischen Berg Vestrahorn scheint.

cr-a-197426-1-eine-isländische-saga

5 von 37 Karl Gallagher

Eine isländische Saga

Der Fotograf Carl Gallagher hat dieses Bild der Aurora Borealis über dem Wrack der Gardur in Island aufgenommen. Der Fotograf war auf einem neuntägigen Roadtrip.

cr-a-213067-6-elektrischer-zauberer

6 von 37 Shane Turgeon

Elektrische Zauberei

Die Nordlichter spiegeln sich in einem See in Alberta, Kanada.

cr-bn-199214-1-messier-78

7 von 37 David Loose

Messier 78

Dieses Foto zeigt Messier 78, einen Reflexionsnebel in der Nähe des Orion.

cr-bn-209260-3-Radioteleskop

8 von 37 Liu Xuemei

Radioteleskop

Das Mingantu Astronomical Observatory in der Inneren Mongolei wird als Silhouette gegen den Nachthimmel gezeigt.

cr-g-2844-103-arp-271-kosmische-Kollision

9 von 37 Mark Hanson, Mike Selby

Arp 271: Kosmische Kollision

NGC 5426 und NGC 5427 sind zwei Spiralgalaxien, die zusammen als Arp 271 bekannt sind.

cr-g-3032-24-hydras-windrad

10 von 37 Peter Wart

Hydras Windrad

Die Southern Pinwheel Galaxy wurde erstmals am 23. Februar 1752 beobachtet, und dieses Finalistenfoto wurde genau 270 Jahre später aufgenommen.

cr-g-3249-79-wechselwirkende-galaxien-in-eridanus

11 von 37 Terry Robison

Interagierende Galaxien in Eridanus

Dieses Paar interagierender Galaxien befindet sich im südlichen Sternbild Eridanus, was „Der Fluss“ bedeutet.

cr-ii-197129-1-Erde-Cyanotypie

12 von 37 Lynda Laird

Cyanotypie der Erde

Der Fotograf erstellte eine Fotomontage der Erde mit Bildern des Suomi-KKW-Satelliten.

cr-ii-96058-17-busy-star

13 von 37 Sergio Díaz Ruiz

Beschäftigter Stern

Dieses Bild zeigt die geschäftige Oberflächen- und Koronaraktivität der Sonne.

cr-om-135807-44-umgekehrte-mineralien.png

14 von 37 Noah Kujawski

Umgekehrte Mineralien

Diese Mondoberfläche enthält im Boden verborgene Farben, die durch verschiedene Mineralien verursacht werden. Hier wurden die Farben verstärkt und invertiert.

cr-om-199596-37-über-dem-mondsüdpol

15 von 37 Tom Glenn

Über dem Südpol des Mondes

Diese Zusammenstellung von Bildern des Mondsüdpols wurde an zwei verschiedenen Daten erstellt.

cr-om-200740-9-fly-over-south-pole.png

16 von 37 Andrea Vanoni

Fliegen Sie über den Südpol

Hier können Sie die Krater und Berge am Südpol des Mondes sehen.

cr-os-195662-13-wolken-aus-wasserstoffgas

17 von 37 Simon Tang

Wolken aus Wasserstoffgas

Wolken aus Wasserstoffgas weichen, wenn die magnetischen Feldlinien der Sonne brechen und zusammenprallen.

cr-os-201472-29-partielle-sonnenfinsternis-in-h-alpha

18 von 37 Alessandro Ravagnin

Partielle Sonnenfinsternis in H-Alpha

Eine partielle Sonnenfinsternis, gesehen von der Region Venetien in Italien.

cr-os-5314-65-solar-inferno

19 von 37 Stuart Grün

Sonneninferno

Der Fotograf filterte selektiv alle Wellenlängen des Lichts heraus, mit Ausnahme eines schmalen roten Bands (bekannt als H-Alphalinie), um einen aktiven Bereich der Sonnenveränderung sichtbar zu machen.

cr-pca-224720-1-saturn-und-seine-monde

20 von 37 Flavio Fortunato

Saturn und seine Monde

Die Saturnmonde sind fast symmetrisch um den Planeten verteilt, was die Komposition dieses Fotos ausbalanciert.

cr-pca-3571-13-die-jovianische-familie

21 von 37 Damian Pfirsich

Die Familie Jovian

Jupiter ist mit drei seiner größten Monde dargestellt.

cr-ps-199670-11-equinox-moon-and-glastonbury-tor

22 von 37 Hannah Rochford

Equinox Moon und Glastonbury Tor

Dieser Finalist fängt Menschen ein, die den Vollmond genießen, der hinter dem Glastonbury Tor in Großbritannien aufgeht.

cr-ps-23174-43-der-sternenhimmel-uber-der-höchsten-nationalautobahn-der-welt

23 von 37 Yang Sutie

Der Sternenhimmel über der höchsten Nationalstraße der Welt

Der National Highway 219, die höchste Nationalstraße der Welt, schlängelt sich durch den Vordergrund. Das Foto wurde in Shannan, Tibet, China aufgenommen.

cr-ps-3159-41-mondaufgang-über-los-angeles

24 von 37 Sean Göbel

Mondaufgang über Los Angeles

Dieses Finalistenfoto hebt den Mond hoch über den Bergen und der ikonischen Skyline von Los Angeles hervor.

cr-ps-3235-21-riverside-of-funakawa-im-frühling

25 von 37 Takanobu Kurosaki

Rverside von Funakawa im Frühjahr

Atemberaubende Kirschbäume säumen den Funakawa-Fluss in Japan, während nur ein wenig Mondlicht durch den Himmel bricht.

cr-ps-66465-8-stapel-und-steine

26 von 37 Derek Horlock

Stapel und Steine

Die Milchstraße durchdringt den Nachthimmel über gestapelten Steinen am Strand von St. Agnes auf den Scilly-Inseln in Großbritannien.

cr-s-195481-23-leiter-zu-den-sternen

27 von 37 Michail Minkow

Leiter zu den Sternen

Dieses Foto ist eigentlich eine gestapelte Aufnahme von 15 Aufnahmen, aufgenommen am Staudamm Shiroka Polyana in Bulgarien.

cr-s-202240-16-chidiya-tapu

28 von 37 Marcin Zajac

Oregon-Küste

Die Milchstraße ist über der südlichen Küste von Oregon zu sehen.

cr-s-214757-7-diagonal

29 von 37 General Kiryu

Diagonale

Die Milchstraße erhebt sich über dem Forschungspier des Marine Research Institute in Japan.

cr-s-29049-56-crossing-the-madison

30 von 37 Jake Mosher

Überquerung der Madison

Die Milchstraße wird über der Drei-Dollar-Brücke in Montana gezeigt.

cr-s-3159-37-kreise-und-kurven

31 von 37 Sean Göbel

Kreise und Kurven

In diesem Stapel aus 33 Vier-Minuten-Aufnahmen kreisen Sterne um den Polarstern.

cr-s-40972-44-oregon-coast

32 von 37 Vikas Chander

Chidiya Tapu

Die Milchstraße spiegelt das Wasser im Naturschutzgebiet Chidiya Tapu auf den indischen Andamanen wider.

cr-sn-196104-9-ngc6888-der-halbmondnebel

33 von 37 Bray fällt

Der Sichelnebel

Ein tiefer Blick auf den Sichelnebel in Cygnus.

cr-sn-208404-17-die-rollenden-wellen-von-vela

34 von 37 Paul Milvain

Die rollenden Wellen von Vela

Dieses Bild aus Australien zeigt eine Region am Rand des Sternbildes Vela.

cr-sn-3780-57-vororte-von-carina-nebel

35 von 37 Ignacio Díaz Bobillo

Vororte des Carina-Nebels

Das Hauptobjekt auf diesem Bild ist ein Nebel, der als RCW 53c katalogisiert ist und nur selten von Fotografen aufgenommen wird.

cr-y-196616-34-ic1871-ein-kleiner-teufel-der-auf-dem-kopf-eines-drachen-reitet

36 von 37 Binyu Wang

Ein kleiner Teufel, der auf dem Kopf eines Drachen reitet

Dieses Bild zeigt den Nebel IC 1848 und seinen Kern, IC 1871.

cr-y-203929-9-pickerings-dreieck-in-lichtverschmutzter-stadt

37 von 37 Zezhen Zhou

Pickerings Dreieck in der lichtverschmutzten Stadt

Die zunehmende Lichtverschmutzung in Städten ist eine der größten Herausforderungen für Astrofotografen. Zezhen Zhou verwendete schmale Bandpassfilter, um dieses Bild von NGC 6979 (Pickering-Dreieck) in Shaoxing, China, aufzunehmen.

source-110

Leave a Reply