Gesetzentwurf über NFTs dem russischen Parlament vorgelegt – Verordnung Bitcoin News

Der Gesetzgeber hat bei der Staatsduma einen Gesetzentwurf eingereicht, der darauf abzielt, den Begriff NFTs in die russische Gesetzgebung einzuführen. Die Autoren des Entwurfs sagen, dass die Rechte derjenigen, die nicht fungible Token besitzen, geschützt werden müssen, da die Russen derzeit auf eigenes Risiko mit NFTs umgehen.

Russische Abgeordnete schlagen Änderungen vor, die NFTs rechtlich definieren

Mitglieder des Unterhauses des russischen Parlaments, der Duma, haben einen Gesetzentwurf vorgelegt, der den Begriff „NFT-Token“ in das Zivilgesetzbuch der Russischen Föderation aufnehmen wird. Die Befürworter des Gesetzentwurfs, Vladislav Davankov und Anton Tkachev, stammen aus der Fraktion der liberalen Partei Neues Volk.

Die Begründung des Gesetzentwurfs, berichtete die Nachrichtenagentur Tass, besagt, dass die Initiative darauf abzielt, „NFT-Token als nicht fungible Token einzigartiger digitaler Vermögenswerte (Bilder, Videos oder andere Inhalte) in Form von darin gespeicherten nicht fungiblen Daten anzuerkennen ein Distributed-Ledger-System (Blockchain-System).“

„Wir müssen die Rechte der NFT-Eigentümer schützen“, sagte Tkachev, zitiert vom Pressedienst der Partei. Er wies darauf hin, dass das Rechtskonzept der nicht fungiblen Token derzeit im russischen Recht nicht existiert und die Menschen weiterhin Transaktionen mit NFT-Token auf eigenes Risiko tätigen. Er führte weiter aus:

Die Dinge haben sich bei Kryptowährungen weiterentwickelt, aber ein NFT ist keine digitale Währung, sondern ein digitales Eigentumszertifikat, also ein Objekt des geistigen Eigentums, weshalb wir vorschlagen, NFTs als geistiges Eigentum zu regulieren.

Während die russischen Behörden Schritte unternommen haben, um den Kryptoraum des Landes umfassend zu regulieren, wird dies in Russlands derzeitiger und bevorstehender Gesetzgebung nicht ausdrücklich erwähnt NFTs. Der Begriff Digital Financial Assets (DFAs), der mit einem im Januar 2021 in Kraft getretenen Gesetz eingeführt wurde, umfasst teilweise Kryptowährungen und einige Arten von Token.

Ein neuer Gesetzentwurf „On Digital Currency“, der im Februar vom Finanzministerium vorgelegt wurde, soll noch in diesem Jahr verabschiedet werden. Es wurde entwickelt, um die verbleibenden regulatorischen Lücken in der nationalen Gesetzgebung zu schließen. Es hat bereits die Unterstützung der Bundesregierung in Moskau gewonnen, während die Zentralbank von Russland weiterhin gegen die Legalisierung von Kryptowährungen wie Bitcoin ist.

Tags in dieser Geschichte

Autoren, Gesetzentwurf, Gesetzesentwurf, Gesetzgebung, Gesetzgeber, Gesetzgeber, Konzept, Krypto, Kryptowährungen, Kryptowährung, Gesetzgeber, Gesetzgeber, Gesetzgeber, Gesetzgeber, Gesetzgeber, NFT, NFTs, Parlament, Vorschlag, Verordnung, Vorschriften, Russland, Russisch, Sponsoren, Staat Duma, Begriff, Token, Token

Glauben Sie, dass die Staatsduma die neue Gesetzgebung für nicht fungible Token genehmigen wird? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Lubomir Tassev

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply