George Lucas sagt, in Hollywood gebe es „kein originelles Denken“, den Studios fehle „die Vorstellungskraft“


Star Wars-Schöpfer George Lucas hat sich 1977 seinen Platz als Filmlegende gesichert und äußert sich zum Zustand des Kinos heute und zu seiner zukünftigen Entwicklung.

Er sprach über die Filmindustrie in einem Gespräch mit Brut bei den Filmfestspielen von Cannes 2024. Mit seinen inzwischen 80 Jahren hatte Lucas viel Zeit, sich Filme sowohl aus der Nähe als auch aus der Ferne anzuschauen, weshalb er viel zu sagen hatte, als er gefragt wurde, wie das Kino in 10 Jahren aussehen wird.

“Dasselbe wie heute. Was jetzt passiert – und das passiert beim Streaming wahrscheinlich mehr als bei Spielfilmen, aber bei Spielfilmen ist es dasselbe – niemand weiß, was zu tun ist”, sagte er. “Die Geschichten, die sie erzählen, sind einfach alte Filme. ‘Lasst uns eine Fortsetzung machen, lasst uns eine andere Version dieses Films machen.’ Und das ist nicht nur bei Filmen so, sondern bei fast allem gibt es fast kein originelles Denken.”

Star Wars ist vielleicht die bemerkenswerteste Serie, die ständig Fortsetzungen und Spin-offs erhält. Seit der Veröffentlichung von Episode VII – Das Erwachen der Macht im Jahr 2015 sind insgesamt fünf Star Wars-Filme in die Kinos gekommen. Spin-off-Serien, zu denen Disney+-Produktionen wie The Mandalorian, The Book of Boba Fett, Obi-Wan Kenobi, Andor und Ahsoka gehören, sind dabei nicht mitgezählt.

„Es ist wie: ‚Ich habe etwas gesehen, lass uns so etwas machen‘“, fügte Lucas hinzu. „Auf diese Weise werden auch Filme verkauft. Wenn man hingeht und sagt: ‚Ich habe etwas, das du noch nie gesehen hast und das du nicht verstehst‘, ist es sehr schwer, einen Vertrag abzuschließen.“

„Die Geschichten, die sie erzählen, sind einfach alte Filme. ‚Lasst uns eine Fortsetzung machen, lasst uns eine andere Version dieses Films machen.‘

Lucas macht sich viele Gedanken über die heutige Filmkunst und ihre Zukunft, aber er war schon seit einiger Zeit nicht mehr so ​​stark in sein unaufhaltsames Sci-Fi-Franchise involviert. Er verkaufte sein Lucasfilm-Imperium 2012 für etwas mehr als 4 Milliarden Dollar an die Walt Disney Companyund mit mehreren Filmen, Spielen, Shows und weiteren Spin-offs auf dem Buckel hat sich Star Wars zu einem völlig anderen Biest entwickelt.

GEORGE LUCAS PRangert den Mangel an Originalität in Hollywood. Bildnachweis: CINDY ORD/GETTY IMAGES.
GEORGE LUCAS PRangert den Mangel an Originalität in Hollywood. Bildnachweis: CINDY ORD/GETTY IMAGES.

Nachdenken über den Verkauf (via Der Hollywood Reporter) sprach Lucas darüber, wie sich die weit, weit entfernte Galaxie unter Disneys Aufsicht verändert hat, im Guten wie im Schlechten.

„Ich war derjenige, der wirklich wusste, was Star Wars ist … der diese Welt wirklich kannte, denn es gibt viel zu entdecken. Die Macht zum Beispiel, niemand verstand die Macht“, sagte er. „Als sie nach dem Verkauf der Firma andere starteten, waren viele der Ideen, die in [the original] irgendwie verloren gegangen. Aber so ist es nun einmal. Wenn man es aufgibt, gibt man es auf.“

Star Wars ist weiter vorwärtsnatürlich mit Projekten wie Der Akolyth, Der Mandalorianer und Grogu, Skelett-Crew, Morgendämmerung der Jedi-Ritterund vieles, vieles mehr. An anderer Stelle im Brut-Interview äußerte Lucas auch seine Gedanken zur künstlichen Intelligenz im Filmemachen.



source-81

Leave a Reply