„George A. Romeros letzter Living Dead-Film findet einen Regisseur“


Twilight of the Dead, der lang erwartete Living Dead-Film, dessen Drehbuch von mitgeschrieben wurde der verstorbene George A. Romerohat endlich seinen Regisseur im Horror-/Thrillerfilmer Brad Anderson gefunden.

Roundtable Entertainment, die Produktionsfirma hinter Twilight of the Dead, gab die Neuigkeit heute bekannt, obwohl sie zunächst öffentlich bekannt wurde THR. Das Unternehmen gab keine weiteren Einzelheiten bekannt, außer der Tatsache, dass Twilight of the Dead, das sie „das siebte und letzte Kapitel der Dead-Reihe“ nennen, voraussichtlich noch in diesem Jahr in Produktion gehen wird.

Anderson ist vor allem für Filme wie „Session 9“, den Psycho-Horrorfilm aus dem Jahr 2001, der mittlerweile so etwas wie ein Kultklassiker ist, sowie für den Christian-Bale-Thriller „The Machinist“ von 2004 und den Thriller „The Call“ von 2013 mit Halle Berry bekannt. Joe Knetter, Robert Lucas und Paola Zelati schrieben das Drehbuch nach der Behandlung von Romero und Zelati.

Es überrascht nicht, dass Anderson in einer Erklärung, die zusammen mit der Bekanntgabe der Neuigkeit veröffentlicht wurde, seine Begeisterung für die Serie zum Ausdruck brachte und sagte, dass Romeros Nacht der lebenden Toten „vielleicht der erste echte Horrorfilm war, den ich je gesehen habe.“

„Sein Schockeffekt, seine große soziale Relevanz und sogar die Art und Weise, wie es gemacht wurde, waren für mich alle äußerst inspirierend“, fuhr er fort. „Auch dies ist ein Zombiefilm, in dem Gliedmaßen fliegen und Köpfe rollen, aber einer, in dem es auch um soziale Transformation geht, einer, der die Frage stellt: Was heißt es, ein Mensch zu sein?“ Es ist auch ein Horrorfilm mit „Herz“ und, das darf ich sagen, mit Hoffnung.“

„Sein schockierender Wert, seine große soziale Relevanz und sogar die Art und Weise, wie es gemacht wurde, waren für mich alle äußerst inspirierend.“

Romeros bahnbrechender Film „Die Nacht der lebenden Toten“ aus dem Jahr 1968 gilt natürlich als einer der einflussreichsten Horrorfilme aller Zeiten, und Romero selbst gilt als Architekt des modernen Zombie-Genres. Anschließend führte er bei fünf weiteren Filmen der Serie Regie, zuletzt „Survival of the Dead“ aus dem Jahr 2009.

Das jahrzehntelange Franchise geriet jedoch ins Stocken, als Romero 2017 an Lungenkrebs starb. Doch 2021 enthüllte seine Witwe Suzanne Romero das Sie traf sich mit Direktoren Twilight of the Dead zu entwickeln, basierend auf der Behandlung, an der Romero vor seinem Tod arbeitete.

„Das ist der Film, den er machen wollte“, sagte Suzanne Romero THR zu der Zeit. „Und auch wenn jemand anderes die Regie übernehmen wird, handelt es sich im Großen und Ganzen um einen Film von George A. Romero.“

Und obwohl es ein paar Jahre gedauert hat, bis es bei Anderson landete, sieht es so aus, als würde Twilight of the Dead bald das Licht der Welt erblicken.

Bildnachweis: Pictorial Parade/Getty Images

Alex Stedman ist leitender Nachrichtenredakteur bei IGN und leitet die Unterhaltungsberichterstattung. Wenn sie nicht gerade schreibt oder redigiert, liest sie Fantasy-Romane oder spielt Dungeons & Dragons.

source-81

Leave a Reply