Gentest könnte einigen Brustkrebspatientinnen helfen, die Bestrahlung nach Lumpektomie zu überspringen

Von Denise Mann

Gesundheitstag Reporter

FREITAG, 9. Dezember 2022 (HealthDay News) – Ein neuer Gentest kann helfen festzustellen, welche Menschen mit Brustkrebs nach einer brusterhaltenden Operation zur Entfernung ihres Tumors sicher auf eine Bestrahlung verzichten können.

Personen mit invasivem Brustkrebs, die in einem Untersuchungs-Gen-Panel niedrige Werte aufwiesen, hatten mit gleicher Wahrscheinlichkeit einen Rückfall, ob sie nach einer brusterhaltenden Operation eine Strahlentherapie erhielten oder nicht, berichten schwedische Forscher.

Derzeit werden Menschen mit dieser Art von Brustkrebs normalerweise operiert, um den Krebs zu entfernen, gefolgt von einer Bestrahlung, um das Risiko zu verringern, dass ihr Brustkrebs an derselben Stelle erneut auftritt.

„Zum ersten Mal kann ein genetischer Screening-Test vorhersagen, welche Patienten auf eine Bestrahlung verzichten können“, sagte der Studienautor Dr. Per Karlsson. Er ist Professor für Onkologie am Sahlgrenska Comprehensive Cancer Center und der Universität Göteborg in Schweden.

Weitere Forschung ist erforderlich, bevor dieser Gentest zur Hauptsendezeit bereit ist, sagte Karlsson.

„Wir werden die Ergebnisse in neuen Kohorten bestätigen und wir werden auch prospektive Studien starten, um sicherzustellen, dass dies korrekt ist, aber es sieht wirklich vielversprechend aus“, fügte er hinzu.

Für die Studie bewerteten die Forscher die Vorhersagekraft von POLAR (Profile for the Omission of Local Adjuvant Radiotherapy), einem 16-Gen-Panel, das auf der Grundlage von Unterschieden zwischen Menschen mit und ohne Lokalrezidiv nach brusterhaltender Operation entwickelt wurde.

Die Studie umfasste 623 Personen aus drei Studien, deren Krebs sich nicht auf ihre Lymphknoten ausgebreitet hatte. Ihre Brustkrebserkrankungen waren auch Östrogenrezeptor-positiv und HER2-negativ. Ihre Tumore wurden nach der Operation analysiert, um zu sehen, welche Gene exprimiert wurden.

Jede Person erhielt basierend auf dieser Analyse einen POLAR-Score, und dann untersuchten die Forscher die Vorteile der Strahlentherapie bei Personen mit hohen und niedrigen Scores.

Die wichtigste Erkenntnis? Menschen mit einem hohen POLAR-Score können von einer Strahlentherapie profitieren, während diejenigen mit niedrigeren Scores sie wahrscheinlich überspringen können, zeigten die Studienergebnisse.

Personen mit hohen POLAR-Scores, die nach einer brusterhaltenden Operation eine Strahlentherapie erhielten, hatten ein um 63 % geringeres Risiko für ein Lokalrezidiv im Vergleich zu Personen, die keine Bestrahlung erhielten. Im Gegensatz dazu gab es bei Personen mit niedrigen POLAR-Scores keinen Unterschied in den Rezidivraten, unabhängig davon, ob sie bestrahlt wurden oder nicht. Nach 10 Jahren hatten 5% der Menschen mit niedrigen Werten, die eine Bestrahlung erhielten, ein lokales Rezidiv, verglichen mit 7% derjenigen, die dies nicht taten, stellten die Ermittler fest.

Es ist jedes Mal ein Gewinn, wenn eine Person Strahlung vermeiden kann, ohne ein Wiederauftreten des Krebses zu riskieren, sagte Karlsson. „Es gibt Nebenwirkungen für einen kleinen Prozentsatz der Menschen, und wenn wir in Zukunft bei einigen Patienten auf Bestrahlung verzichten können, wird dies gut für die Lebensqualität sein“, bemerkte er.

Die Bestrahlung ist nicht nur zeitaufwändig, sondern kann auch Müdigkeit sowie Hautnebenwirkungen wie Hautausschläge, Schmerzen, Rötungen und Schwellungen verursachen.

Die Ergebnisse sollten am Freitag beim San Antonio Breast Cancer Symposium präsentiert werden. Forschungsergebnisse, die auf medizinischen Kongressen präsentiert werden, sollten als vorläufig betrachtet werden, bis sie in einer Fachzeitschrift mit Peer-Review veröffentlicht werden.

Brustkrebsexperten, die die neue Studie überprüften, waren sich einig, dass Ärzte in eine neue Ära der Diagnose und Behandlung von Brustkrebs eintreten.

Diese Art der genetischen Profilierung von Brusttumoren sei die Zukunft, sagte er Dr. Julia Smith, medizinischer Onkologe am NYU Langone Perlmutter Cancer Center in New York City. „Wir versuchen, die Anzahl der Behandlungen zu minimieren, die wir in bestimmten Untergruppen basierend auf molekularen und genetischen Profilen ihres Krebses durchführen.“

Diese Studie hilft, eine Untergruppe von Menschen zu definieren, die möglicherweise keine Bestrahlung benötigen, sagte sie.

„Menschen mit dieser Art von Brustkrebs geht es zunächst gut“, bemerkte Smith. „Wir brauchen eine größere Gruppe von Frauen, die wir länger verfolgen können, da Menschen mit dieser Art von Brustkrebs normalerweise erst nach mehr als 10 bis 15 Jahren erneut auftreten.“

Ärzte wollen Menschen nicht überbehandeln, stimmte zu Dr. Katherina Zabicki Calvilloeine Brustchirurgin und Gründerin von New England Breast and Wellness in Wellesley, Massachusetts. „Wir konzentrieren uns wirklich darauf, die besten Ergebnisse für Patienten mit minimaler Toxizität und minimalem Risiko zu erzielen“, sagte sie.

„In bestimmten Bevölkerungsgruppen kann es sicher sein, auf Strahlung zu verzichten. Obwohl sie gut vertragen wird, hat die Strahlung immer noch unerwünschte Nebenwirkungen und beeinträchtigt die Lebensqualität und die Rückkehr an den Arbeitsplatz“, erklärte Calvillo. Es könne auch Kosteneinsparungen geben, bemerkte sie.

Die neue Studie „interessant und wichtig“ nennen Dr. Marisa Weiss sagte, dass die Ergebnisse helfen können, Behandlungsempfehlungen zur Bestrahlung anzupassen. Sie ist Chief Medical Officer und Gründerin von Breastcancer.org in Ardmore, Pennsylvania.

„Der POLAR 16-Gen-Genomtest scheint bei schwedischen Frauen sehr vielversprechend zu sein“, sagte Weiss. „Es wird wichtig sein, seine Gültigkeit in der viel heterogeneren Bevölkerung in den USA zu testen, bevor wir es vertrauensvoll auf verschiedene Bevölkerungsgruppen anwenden können.“

Mehr Informationen

Breastcancer.org bietet mehr auf der genetisches Profiling von Brustkrebs.

QUELLEN: Per Karlsson, MD, Professor, Onkologie, Sahlgrenska Comprehensive Cancer Center, Universität Göteborg, Schweden; Julia Smith, MD, medizinische Onkologin, NYU Langone Perlmutter Cancer Center, New York City; Katherina Zabicki Calvillo, MD, Gründerin, New England Breast and Wellness, Wellesley, Mass.; Marisa Weiss, MD, Chief Medical Officer, Gründerin, Breastcancer.org, Ardmore, Pa.; Präsentation, San Antonio Breast Cancer Symposium, 9. Dezember 2022

source site-40

Leave a Reply