Genshin Impact: So farmen Sie Artefakte für Eula | Bildschirm Rant

Bisher hat sich Eula als eine der besten DPS-Einheiten der Welt erwiesen Genshin-Auswirkung noch. Mit Spielern auf der ganzen Welt, die mit dem neuen Cryo-Claymore-Benutzer Schaden in Millionenhöhe verursachen, können Eulas Schadensfähigkeiten mit dem richtigen Build unglaublich sein.

Eulas bester Build nutzt das Artefaktset „Blasse Flamme“, das ihren physischen Schaden um 25 % erhöht. Um den physischen Schaden zu erhöhen, erhöht das Artefakt „Blasse Flamme“ außerdem Eulas Angriff, wenn eine Elementarfertigkeit auf einen Feind angewendet wird. Das Tolle daran ist, dass dieser passive Boost gestapelt werden kann, um Eulas normalen Schaden und Angriffs-DPS weiter zu steigern. Kurz gesagt, das Artefakt der blassen Flamme hat einen unglaublichen Einfluss auf Eulas kritischen Schaden, ihre kritische Rate und ihren physischen Angriffsschaden, was sie zu einer der tödlichsten Einheiten in Europa macht Genshin-Auswirkung.

Verwandte: Genshin Impact: So spielen Sie das Misty Dungeon-Event

Für Spieler, die kürzlich Eula gezogen haben, kann es kompliziert sein, herauszufinden, wie man sie baut, und Artefakte sind der komplexeste Aspekt des Aufbaus eines Charakters in Genshin Impact. Eulas bestes Artefakt in Genshin-Auswirkung Set im Moment ist ein 4-teiliges Pale Flame, das im Version 1.5 Update in der neuen Ridge Watch Domain veröffentlicht wurde. Das Farmen neuer Artefakte kann verwirrend und zeitaufwändig sein, aber dieser Leitfaden wird Spielern zeigen, wie sie Artefakte für Eula effektiv farmen und welche Artefakte sie für sie verwenden können.

Eulas Fähigkeiten machen sie zu einer physischen Schadenseinheit. Da das Artefaktset Blasse Flamme in seiner 2-teiligen Form den physischen Schaden um 25 % erhöht und in seiner 4-teiligen Form einen Angriffsschub nach dem Einsatz einer Elementarfertigkeit bietet, ist es großartig, auf Eula zu laufen. Um das Artefaktset „Blasse Flamme“ zu farmen, müssen die Spieler die Ridge Watch Domain (direkt nordwestlich von Dragonspine) bewirtschaften.

Die Ridge Watch Domain ist relativ kurz – sie besteht nur aus zwei Geovishaps. Geovishaps haben einen ziemlich großen physischen Widerstand, daher sollten sich die Spieler darauf verlassen, hauptsächlich elementare Reaktionen und Angriffe zu verwenden, um sie schneller auszuschalten. Wenn ein Geovishap in einem ihrer Angriffsmodi einen Charakter mit einem Schild trifft und den Schild nicht durchbricht, wird er für einen Moment durch den Rückstoß betäubt. Daher sind Charaktere mit Schildfähigkeiten für diesen Kampf unerlässlich.

Die Ley-Linien-Störung dieser Domäne umfasst auch Schilde. Wenn Gegner einen durch einen Schild geschützten Charakter treffen, entsteht an der Position des Gegners eine Schockwelle, die AoE DMG verursacht. Aus diesem Grund sollten die Spieler einen Charakter mitbringen, der die Gruppe abschirmen kann. Die Domain hat Geo als empfohlenes Element aufgeführt, daher sind Schildcharaktere wie Noelle und Zhongli perfekt für diesen Kampf. Ein Schildunterstützungscharakter zusammen mit DPS-Einheiten mit Elementarfokus Genshin-Auswirkung wird diesen Kampf zum Kinderspiel machen.

In Bezug auf die Artefakte selbst sind die Haupt- und Nebenstatistiken der bestimmende Faktor dafür, wie gut Eula abschneiden wird. Eula ist ein Haupt-DPS, daher sollten Artefakte ihre Angriffs- und kritischen Fähigkeiten priorisieren. Hier ist die Aufschlüsselung, welche Statistiken für jedes Artefakt priorisiert werden sollten:

  • Feder: Hauptstatistik: Flat ATK (unveränderbar). Unterstatistiken sollten Crit DMG und Crit Rate priorisieren, dann ATK% und Energy Recharge.
  • Blume: Hauptstatistik: Flat HP (unveränderbar). Unterstatistiken sollten Crit DMG und Crit Rate priorisieren, dann ATK% und Flat ATK.
  • Sanduhr: Hauptstatistik: ATK%. Unterstatistiken sollten Crit DMG und Crit Rate priorisieren, dann Flat ATK und Energy Recharge.
  • Becher: Hauptstatistik: Physischer DMG-Bonus%. Unterstatistiken sollten Crit DMG und Crit Rate priorisieren, dann ATK% und Flat ATK.
  • Hut: Hauptstatistik: Crit DMG oder Crit Rate (was immer höher sein muss). Unterstatistiken sollten Crit DMG und Crit Rate priorisieren, dann HP%, ATK% und schließlich Energy Recharge.

Insgesamt sollten sich die Spieler auf Crit Rate und Crit DMG konzentrieren. Das ideale Verhältnis von Crit Rate zu Crit DMG für jeden Charakter ist 1:2. Wenn also ein Charakter eine Crit-Rate von 60 % hat, sollte er einen Crit-Damage-Bonus von etwa 120 % haben und so weiter. Die Priorität dieser Nebenstatistiken kann sich auch je nach Spielstil des Spielers ändern. Wenn Spieler eine höhere Energieaufladung bevorzugen, können sie diesen Sub-Stat gegenüber einigen ATK%-Sub-Stats priorisieren.

Am Ende haben Artefakte mit guten Stats Vorrang vor dem Bonus eines 4-teiligen Sets. Wenn Spieler also Schwierigkeiten haben, gute Ergebnisse mit ihren Blasse Flamme-Artefakten zu erzielen, gibt ein 2-teiliges Set „Blasse Flamme“ und ein 2-teiliges „Blutbefleckte Ritterlichkeit“-Set Eula auch einen enormen physischen DMG-Schub. Außerdem gibt es nur bis zu 4 Artefaktsets, sodass Spieler ein Artefakt aus einem völlig anderen Set verwenden können, ohne ein Set zu beeinflussen. Pokale haben die größte Vielfalt in ihrem Hauptwert, daher ist es schwierig, den richtigen Pokal mit dem richtigen Artefaktset zu bekommen. Daher ist die Verwendung eines physischen DMG-Bonus%-Bechers mit guten Sub-Statistiken aus einem beliebigen Artefaktset eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Eula diesen physischen Bonus erhält.

Artefakte sind schwierig zu verstehen, und Eulas Artefakt kann ihre Leistung im Spiel beeinflussen oder beeinträchtigen. Hoffentlich hat dieser Leitfaden einige Hinweise gegeben, wie man beim Farmen nach Eulas Artefakten Zeit spart und welche Artefakte ihren Schadensausstoß maximieren.

Mehr: Genshin Impact 1.6 Update Livestream kommt diesen Freitag

Genshin-Auswirkung ist jetzt für PC, Mobilgeräte, PlayStation 5 und PlayStation 4 verfügbar.

source site-69

Leave a Reply