Genießen Sie diese erstaunlichen Weltraumbilder des ältesten aktiven Astronauten der NASA


Mit 67 Jahren ist Don Pettit der älteste aktive Astronaut der NASA. Während drei Reisen zur Internationalen Raumstation (ISS) – 2002, 2008 und 2011 – erwarb sich Pettit einen Ruf als hochqualifizierter Fotograf, der außergewöhnliche Bilder von der ISS, der Erde und darüber hinaus erstellte.

Pettit, der sich selbst als „ausgebildeter Ingenieur, berufsmäßiger Wissenschaftler und leidenschaftlicher Entdecker“ bezeichnet, teilt weiterhin seine erstaunlichen Bilder auf Twitter und Instagram und begeistert seine vielen Follower auf den Social-Media-Plattformen.

Schauen Sie sich zum Beispiel dieses an, das während der ISS-Expedition 30 aufgenommen wurde, einer sechsmonatigen Mission, die im Dezember 2011 begann. Das Bild wurde am Sonntag auf Twitter geteilt und zeigt Sternenspuren über der Erde.

Ein weiterer meiner Lieblings-Sternenpfade. Dies sind typischerweise 15-30 gestapelte kürzere Belichtungen, die eine Gesamtbelichtung von 20-30 Minuten ergeben. Der dunkelste Teil der orbitalen Nacht dauert etwa 30 Minuten, das ist also die längste effektive Belichtungszeit, die ich machen kann.
Aufgenommen während der Expedition-30. pic.twitter.com/Z2mqFHxnR3

– Don Pettit (@astro_Pettit) 15. Januar 2023

Eine weitere bemerkenswerte Arbeit, die erst vor wenigen Tagen geteilt wurde, zeigt Mangrovenwälder vor der Küste Indiens. „Sonnenbeschienene, spiegelnde Sonnenreflexionen von der Wasseroberfläche geben einen intensiven Lichtpunkt, der nicht nur unterscheidet, wo Wasser ist und wo nicht, sondern auch Oberflächenwellen zeigen kann, die durch Oberflächenströmungen verursacht werden“, sagt Pettit in einem Kommentar zum Bild .

Sonnenbeschienene, spiegelnde Sonnenreflexionen von der Wasseroberfläche geben einen intensiven Lichtfleck, der nicht nur unterscheidet, wo Wasser ist und wo nicht, sondern auch Oberflächenwellen zeigen kann, die durch Oberflächenströmungen verursacht werden. Hier abgebildet sind Mangrovenwälder vor der Küste Indiens. pic.twitter.com/xnSv5rgrdl

– Don Pettit (@astro_Pettit) 11. Januar 2023

Als weiteres beeindruckendes Beispiel seiner fotografischen Fähigkeiten zeigt diese Aufnahme einen Sonnenuntergang in der Kuppel der Raumstation, einem Modul mit sieben Fenstern, von dem aus viele besuchende ISS-Astronauten ihre Erdbilder aufnehmen.

Sonnenuntergang auf der Umlaufbahn, aufgenommen von der @Raumstation Kuppelfenster: Es dauert 7 ½ Sekunden, bis die Sonnenscheibe unter den Horizont gleitet. Es geht in etwa der doppelten Zeit von hellem Tageslicht zu dunklem Nachtlicht über, und als solches gibt es im Orbit keine ausgedehnte Dämmerung. pic.twitter.com/yKmmZtEUcp

– Don Pettit (@astro_Pettit) 8. Januar 2023

Hier ist eine weitere Schönheit, die diesmal einen ausbrechenden Vulkan (im nahen Infrarot) in der Region Südpatagonien in Argentinien zeigt. Die magentafarbenen Regionen, die Pettit während seiner letzten ISS-Mission aufgenommen hat, zeigen gesunde Wälder, während die grauen Bereiche anzeigen, wo der Ausbruch die Umgebung zerstört hat.

Ausbrechender Vulkan in Nahinfrarot- und sichtbaren Bildern (in Kommentaren), Region Südpatagonien, #Argentinien. Die magentafarbenen Regionen zeigen gesunde Wälder, die grauen Bereiche zeigen, wo der Ausbruch die Umgebung dezimiert hat. Genommen von @Raumstation auf meiner vorherigen Mission. pic.twitter.com/0I3g6dC5iQ

– Don Pettit (@astro_Pettit) 13. Dezember 2022

Pettit sagt, dass Städte bei Nacht eine seiner liebsten Sehenswürdigkeiten sind. Das untere zeigt Spanien und Portugal, wobei die hellen Lichter von Madrid und Lissabon neben vielen anderen städtischen Gebieten deutlich sichtbar sind.

Und hier ist noch eine Wucht aus der Cupola. Die Langzeitbelichtung führt dazu, dass die Lichter der Stadt etwa 250 Meilen weiter unten als Spuren erscheinen.

Fischaugenobjektiv-Langzeitansicht der Erde von der Kuppel an Bord der @iss. Unten fließen Stadtlichter als orangefarbene Streifen, und schwache Sternspuren, die die Rotation der Erde zeigen, sind unten links sichtbar. #Astrofotografie finden Sie spannende Möglichkeiten, Wissenschaft und Kunst zu verbinden! pic.twitter.com/JwrFeZMl7v

– Don Pettit (@astro_Pettit) 11. September 2022

Und schließlich sehen wir hier Pettit in Aktion, wie er mit einem kleinen Gerät, das er gebaut hat, schnell zwischen einer Infrarotkamera und einer normal sichtbaren Kamera wechselt. Hier schießt der NASA-Astronaut nicht aus der Kuppel, sondern durch ein Fenster des russischen Servicemoduls.

Mein duales Ir/Vis-Kamerasystem in Aktion. Fast-Simo-Fotos, die von aufgenommen wurden "schwebend" die Kamera. Audio ist aktuell im Russian Service Modul. pic.twitter.com/OMePspwZaD

– Don Pettit (@astro_Pettit) 18. Dezember 2022

Sicher sein zu Schauen Sie sich Pettits Twitter-Account an oder Instagram-Feed für weitere Beispiele seiner Arbeit.

Ein weiterer Astronaut, der mit seiner Fotografie Eindruck hinterlassen hat, ist Thomas Pesquet von der Europäischen Weltraumorganisation. Während zwei ISS-Missionen – die letzte im Jahr 2021 – gelang es Pesquet, viele schöne Bilder der Erde aufzunehmen, obwohl, wie er einmal erklärte, diese Aufnahmen viel Vorbereitung erforderten.

Empfehlungen der Redaktion








source-103

Leave a Reply