General Atlantic bewertet Mediatech Amagi mit 1,4 Milliarden US-Dollar an neuen Finanzmitteln


Amagi, das zahlreichen Medien- und Unterhaltungsgiganten Cloud-Broadcast- und gezielte Werbesoftware anbietet, hat eine große neue Finanzierungsrunde auf den Weg gebracht, um sein Technologieangebot zu erweitern und in einen KI-gestützten Personalisierungs-Stack zu investieren.

General Atlantic führte eine neue Runde von über 100 Millionen US-Dollar an, die etwa 20 Millionen US-Dollar an sekundären Rückkäufen beinhaltete, sagte das Startup mit Hauptsitz in New York und Bengaluru in einer Erklärung. Die Finanzierung der Serie F hat die Bewertung von Amagi auf 1,4 Milliarden US-Dollar getrieben, gegenüber 1 Milliarde US-Dollar im März dieses Jahres.

Das Startup, das bisher rund 350 Millionen US-Dollar gesammelt hat (laut dem Insight-Unternehmen Tracxn), sagte, es habe in dem im September endenden Quartal zum zweiten Mal die 100-Millionen-Dollar-Marke für wiederkehrende Einnahmen (ARR) überschritten.

Die Plattform von Amagi ermöglicht es seinen Kunden, Inhalte zu erstellen, die über Broadcast-TV- und Streaming-TV-Plattformen wie The Roku Channel, Samsung TV Plus und Pluto TV monetarisiert und verbreitet werden können.

Das Unternehmen unterstützt bereits mehr als 2.000 Kanäle auf seiner Plattform in Dutzenden von Ländern, darunter Australien, Deutschland und Südkorea – Märkte, in denen es kürzlich expandiert hat.

Das Startup – zu dessen Unterstützern Accel, Norwest Venture Partners, Avataar Ventures und Premji Invest gehören – sagte TechCrunch in einem früheren Interview, dass es seinen Tech-Stack so weit vereinfacht habe, dass selbst ein Kunde ohne große technologische Ressourcen ihn nutzen und damit skalieren könne.

Amagi sagte damals, dass es Kunden dabei geholfen habe, ihre Betriebskosten um bis zu 40 % im Vergleich zu herkömmlichen Bereitstellungsmodellen zu senken, da die Anzeigenimpressionen um das bis zu 10-fache in die Höhe geschossen seien.

Zu seinen Kunden zählen NBCUniversal, Warner Bros. Discovery, Fox Network, ABS-CBN, A+E Networks UK, beIN Sports, Curiosity Stream, Gannett, Gusto TV und Vice Media.

„Wir haben uns das ehrgeizige Ziel gesetzt, futuristische Technologielösungen zu entwickeln, die Medienunternehmen dabei helfen können, ihren Kunden personalisierte Premium-Inhalte und ansprechende Werbeerlebnisse bereitzustellen“, sagte Baskar Subramanian, Mitbegründer und CEO von Amagi.

Amagi plant, die frischen Mittel einzusetzen, um sein Infrastrukturangebot zu erweitern und in KI-gesteuerte Personalisierungs-, Werbe- und Live-Streaming-Lösungen zu investieren, hieß es.

„Amagi hat eine beständige Fähigkeit bewiesen, wichtige Trends zu antizipieren, indem es als Vorreiter für den Aufstieg des kostenlosen werbefinanzierten Streaming-TV agiert. Das Unternehmen hat sich auch für den Einsatz von Cloud-Technologie eingesetzt, um die Ergebnisse für seine Broadcast- und Streaming-Partner weltweit zu optimieren“, sagte Shantanu Rastogi, Managing Director und Head of India bei General Atlantic, in einer Erklärung.

source-116

Leave a Reply