Gemischte Nachrichten zu den Krypto-Steuervorschriften sorgen in Südkorea für Verwirrung

Südkoreanische Regierungsbeamte haben dieses Jahr mit widersprüchlichen Ankündigungen bezüglich einer möglichen Aufhebung oder Änderung der bevorstehenden Kryptosteuer, die 2022 in Kraft treten soll, für Verwirrung gesorgt.

Im Laufe des Jahres 2021 hat die Debatte in der Nationalversammlung, dem südkoreanischen Gesetzgeber, über die Frage, ob oder wie die Kryptosteuer geändert werden soll, an Intensität zugenommen. Wenn sie unverändert bleibt, wird die Steuer eine Steuer von 20 % auf Einnahmen aus Krypto-Transaktionen von mehr als 2,5 Millionen koreanischen Won oder etwa 2.100 US-Dollar erheben.

NFT-Vorschriften sind das jüngste Beispiel für Verwirrung über Krypto-Assets im Land.

Am 5. November erklärten FSC-Beamte endgültig, dass NFTs nicht der Kryptosteuer unterliegen würden, basierend auf den FATF-Richtlinien, die NFTs anders als Kryptowährungen klassifizieren.

Aber diese Entscheidung wurde gestern effektiv rückgängig gemacht, als der stellvertretende Vorsitzende des FSC, Do Gyu-sang genannt:

„Das Ministerium für Strategie und Finanzen bereitet Steuervorschriften für NFTs gemäß dem Sondermeldegesetz vor.“

Das Special Reporting Act schreibt Vorschriften für Kryptowährungen vor, einschließlich der Besteuerung.

Einige sind skeptisch, dass die Regierung die besten Interessen der Kryptoindustrie im Auge hat, da die offizielle politische Richtung so häufig die Richtung zu ändern scheint. Stablenodes Nam Doo-wan getwittert heute: “Koreanische Regierung: ‘Wir könnten unsere Position umdrehen, aber ihr Krypto-Köpfe werdet geschlagen, bis das passiert'”.

Seit April 2021 haben mehrere Vorschläge zur Verschiebung der Steuer der Demokratischen Partei, die die Mehrheit im Parlament hält, in der Nationalversammlung an Fahrt gewonnen, bis Finanzminister Hong Nam-ki von der gegnerischen People’s Power Party sie abgeschafft hat. Dasselbe geschah im September und wird wahrscheinlich vor Jahresende noch einmal passieren.

Während der Konflikt zwischen den gegnerischen Parteien eine Tatsache ist, gibt es auch ein Element der Fehlinformation, wie es die Nachrichtenagenturen haben gemeldet fälschlicherweise, dass die Steuer verspätet wurde. Dies ist eine Quelle der Verwirrung für die Interessengruppen der koreanischen Kryptoindustrie und wird durch nicht koreanisch sprechende Journalisten, die über die Probleme berichten, noch verschärft.

Jun Hyuk Ahn, Head of Communications bei Vegax Holdings, sagte gegenüber Cointelegraph: „Angesichts der Präsidentschaftswahlen im nächsten März versucht die Demokratische Partei, sich bei der Altersgruppe der 20er bis 30-Jährigen durch eine Verzögerung der Steuer zu profilieren.“

Ähnlich: Südkoreas führende Blockchain sieht sich einem stärkeren Wettbewerb auf dem NFT-Markt ausgesetzt

Obwohl der FSC gezeigt hat, dass es interne Konflikte gibt, wie das Gesetz so durchgesetzt werden soll, wie es geschrieben ist, wies Ahn darauf hin, dass „die Macht in der Nationalversammlung liegt, das Gesetz zu ändern“.

Die Möglichkeit, das Gesetz zu ändern, wurde letztendlich durch die parteiische Parteipolitik in der Nationalversammlung behindert, in der sich die Demokratische Partei gegen Minister Hong stellen musste.