Gemini erhält die Lizenz zur Bereitstellung von E-Geld-Diensten in Irland

Kryptowährungsbörse Gemini hat empfangen eine E-Geld-Lizenz der Central Bank of Ireland. Es war die 18. Organisation, die die Lizenz erhielt, und die erste seit Oktober 2020. Gemini schloss sich Lizenzinhabern wie Coinbase, Stripe, Square und Meta an.

Die E-Geld-Lizenz, die Gemini Anfang 2020 beantragt und am 14. März erhalten hat, erlaubt es, elektronisches Geld auszugeben, elektronische Zahlungsdienste anzubieten und elektronische Zahlungen für Dritte abzuwickeln. Es wird dem Unternehmen auch ermöglichen, diese Dienstleistungen in Länder des Europäischen Wirtschaftsraums, die Mitglieder der Europäischen Union sind, Island, Liechtenstein und Norwegen zu übertragen. Gemini bietet in diesen Ländern bereits Austauschdienste an.

Dank der Zulassung durch die Financial Conduct Authority dieses Landes bietet Gemini auch Wechsel- und E-Geld-Dienstleistungen im Vereinigten Königreich an.

Im Land wächst das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Regulierung der Kryptowährung. Das Finanzkomitee von Oireachtas einverstanden im Februar eine Regulierung erwägen, als sie Informationsdokumente von der Zentralbank und der Steuerbehörde der Revenue Commissioners anforderte. Die Zentralbank schon erzwingt Europäische Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche für Anbieter von Diensten für virtuelle Vermögenswerte.

Irland hat im letzten Jahr eine wachsende Krypto-Präsenz erlebt. Gemini eröffnete sein Büro in Dublin Anfang 2021 und stellte Gillian Lynch, eine ehemalige Führungskraft bei der irischen Bankenplattform Leveris und der Bank of Ireland, als Leiterin für Irland und Europa ein. Kraken und Ripple (XRP) haben das Land ebenfalls als ihre europäische Basis ausgewählt, und Binance (BNB) hat im September drei Niederlassungen in Irland eröffnet.

Bereits im Februar schloss sich Gemini als Teil des Crypto Council for Innovation Unternehmen wie Coinbase und Block an. Damals gab die Börse an, in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 120.000 Dollar für Lobbying-Aktivitäten in den USA ausgegeben zu haben.