Gekündigte Intel Meteor Lake-S „Desktop“-CPU, verwendet umfunktionierten Meteor Lake-P „Laptop“-Die


Intels stornierte Meteor Lake-Desktop-CPUs verwendeten angeblich umfunktionierte Chips aus der Meteor Lake-P (MTL-P)-Laptop-Reihe.

Intel Meteor Lake-S Desktop-CPUs Konserven, Entry-Level-SKUs Verwendete Meteor Lake-P-Laptop-Dies

Es gibt mehrere Berichte, die darauf hindeuten, dass Intel seine Meteor Lake-Desktop-CPUs der 14. Generation mehr oder weniger storniert hat, die voraussichtlich später in diesem Jahr oder Anfang 2024 auf den Markt kommen sollten. Es gibt keine Erklärung dafür, warum das passiert ist, aber es sieht so aus, als würde Intel eine anbieten Aktualisierung seiner Raptor Lake-CPUs später in diesem Jahr.

Jetzt gem @OneRaichu, sieht es so aus, als würde der abgebrochene Meteor Lake-S-CPU-Chip nicht vollständig verschwendet werden. Es wird angegeben, dass Meteor Lake-S noch existiert und eine Variante des Meteor Lake-P Laptop-Chips verwendet. Die Meteor Lake-P-Reihe ist die Laptop-Familie, also sieht es so aus, als ob ein bestimmter Würfel verwendet wurde, um in die Desktop-Familie einzudringen.

Dieser Die wird jedoch nicht wie die Alder Lake-HX- und Raptor Lake-HX-SKUs mit hoher Kernzahl sein, sondern eine Standard-6+8-Konfiguration, wie sie die Meteor-Lake-Reihe vor ihrer Desktop-Abkündigung haben sollte.

Ein Blockdiagramm der umfunktionierten Meteor Lake-S-CPU zeigt, dass der Chip statt eines monolithischen Designs nun in verschiedene Kacheln geschnitten wird, darunter CPU, SOC, IO und GT1 (GPU). Die GT1-GPU wird eine Xe-Architektur mit 64 Ausführungseinheiten verwenden. Es sieht auch so aus, als würden diese MTL-S-CPUs im mittleren bis unteren Segment positioniert werden. Die folgenden Meteor Lake-S-SKUs sollten in der Desktop-Aufstellung enthalten sein:

  • Meteorsee-S 22 (6P + 16E) / 4 Xe-Kerne / 125 W TDP
  • Meteorsee-S 22 (6P + 16E) / 4 Xe-Kerne / 65 W TDP
  • Meteorsee-S 22 (6P + 16E) / 4 Xe-Kerne / 35 W TDP
  • Meteorsee-S 14 (6P + 8E) / 4 Xe-Kerne / 65WTDP
  • Meteorsee-S 14 (6P + 8E) / 4 Xe-Kerne / 35WTDP

Intels Meteor-Lake-CPUs für mobile Plattformen, einschließlich Laptops, sollen eine Leistungssteigerung von bis zu 50 % pro Watt bringen, und während die in dieser Aufstellung erwähnte spezifische SKU über GT1 (96 EUs) iGPU verfügt, soll die Vollversion einen 128-EU-Die mit aufweisen fast doppelt so viel Leistung wie letzte Generation. Intel hat während seiner jüngsten Telefonkonferenz bekräftigt, dass das Unternehmen die Produktion seiner Meteor-Lake-CPUs im zweiten Halbjahr 2023 hochfahren wird, also erwarten Sie weitere Neuigkeiten im Laufe dieses Jahres.

Intel Mobility-CPU-Aufstellung:

CPU-Familie Pfeilsee Meteorsee Raptor-See Erlensee
Prozessknoten (CPU-Kachel) Intel 20A „5-nm-EUV“ Intel 4 „7-nm-EUV“ Intel 7 ’10-nm-ESF’ Intel 7 ’10-nm-ESF’
Prozessknoten (GPU-Kachel) TSMC3nm TSMC5nm Intel 7 ’10-nm-ESF’ Intel 7 ’10-nm-ESF’
CPU-Architektur Hybrid (Vierkern) Hybrid (Triple-Core) Hybrid (Dual-Core) Hybrid (Dual-Core)
P-Core-Architektur Löwenbucht Redwood-Bucht Raptor Bucht Goldene Bucht
E-Core-Architektur Skymont Crestmont Gracemont Gracemont
Top-Konfiguration offen 6+8 (H-Serie) 6+8 (H-Serie)
8+16 (HX-Serie)
6+8 (H-Serie)
8+8 (HX-Serie)
Max. Kerne/Threads offen 14/20 14/20 14/20
Geplante Aufstellung H/P/U-Serie H/P/U-Serie H/P/U-Serie H/P/U-Serie
GPU-Architektur Xe2 Kampfmagier ‘Xe-LPG’
oder
Xe3 Celestial “Xe-LPG”
Xe-LPG ‘Xe-MTL’ Iris Xe (Gen 12) Iris Xe (Gen 12)
GPU-Ausführungseinheiten 192 EUs (1024 Kerne)? 128 EUs (1024 Kerne) 96 EUs (768 Kerne) 96 EUs (768 Kerne)
Speicherunterstützung offen DDR5-5600
LPDDR5-7400
LPDDR5X – 7400+
DDR5-5200
LPDDR5-5200
LPDDR5-6400
DDR5-4800
LPDDR5-5200
LPDDR5X-4267
Speicherkapazität (max.) offen 96GB 64GB 64GB
Thunderbolt 4-Anschlüsse offen 4 4 4
WiFi-Fähigkeit offen WLAN 6E WLAN 6E WLAN 6E
TDP offen 15-45 W 15-55 W 15-55W
Start 2H 2024? 2H 2023 1H 2023 1H 2022

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply